Jedes Jahr gehen dei Amphibien auf Wanderschaft zu ihren Laichgründen. Foto: Mathias Kehren
Jedes Jahr gehen dei Amphibien auf Wanderschaft zu ihren Laichgründen. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Das nächste Amphibienschutztreffen findet statt am Sonntag, 27. November, ab 15 Uhr im Berufskolleg Bleibergquelle, Bleibergstraße 145. Für die vielefältigen Aufgaben werden ständig aktive Helferinnen und Helfer gesucht. Interessierte sind eingeladen, an dem Treffen teilzunehmen und sich der Gruppe anzuschließen.


Seit Jahren setzen sich unsere Helfer der Amphibienschutz AG des NABU Velbert dafür ein, die Velberter Kröten, Frösche und Molche sicher über die Straße an ihre Laichgebiete zu tragen. Dafür sind über 40 Helfer jedes Jahr an sieben Standorten in Velbert im Einsatz.

Während der Saison zwischen Februar und Mai liegt der Fokus auf der Rettung der Tiere an allen Standorten. Daneben gibt es aber viele andere Aufgaben, die von den Helfern übernommen werden, wie z.B. notwendige Reparaturen an den Zäunen oder Müllsammel-Aktionen.

In regelmäßigen Abständen trifft sich die Amphibienschutz-AG, um gemeinsam die Aktionen zu planen, Habitate zu pflegen, in Absprache mit den Behörden größere Schutzprojekte abzustimmen und natürlich im Austausch zu bleiben.

Wer sich für den Amphibienschutz interessiert, kann zum Treffen kommen. Es gibt interessante Vorträge und einen gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen.

Ansprechpartnerinnen bei der Amphibienschutz AG sind Sandra Sons, E-Mail sandra.schuett@gmx.de, 0151/ 68154125 (auch whatsapp), und Miriam Mundorf, E-Mail m.mundorf@nabu-kv-mettmann.de.