Velbert. Der „Kulturrucksack NRW“ bietet in den Sommerferien einige Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren an. Diesmal dreht sich alles rund um Technik und Kreativität.
Die Kulturrucksack-Aktionen sind kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.velbert.de/kultur/kulturrucksack-nrw und dirket bei Heike Mühlenstedt-Felix, Telefon: 02051/26-2296, E-Mail: kulturrucksack@velbert.de. Die Internetseite des Projekt ist www.kulturrucksack.nrw.de.
In Velbert finden folgende Angebote statt.
Sound and Pic im BiLo
Ein Workshop mit Musik, Fotografie und Sommerfeeling: Gemeinsam wird im Kinder- und Jugendzentrum im BiLo (Von Humboldt-Straße 53) musiziert, getanzt, fotografiert und mit einem KI-Programm experimentiert. Karibische Klänge, kreative Bildideen und Limbo-Tanz machen das Erlebnis bunt und lebendig. Angeleitet wird der Workshop von Musiker Jürgen Lesker und Fotografin Karin Hessmann. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Datum: Dienstag, 15. Juli bis Freitag, 18. Juli, Uhrzeit: jeweils 14 bis 17 Uhr, Anmeldung: Telefon: 02051 288 9313 oder direkt im BiLo
Manga-Monster-Special
Zombies, Vampire oder einfach nur kawaii-gruselige Monsterchen? Beim Mega-Manga-Workshop in der Bibliothek Velbert (Oststraße 20) zeigt die Manga-Künstlerin Alexandra Völker Ideen aus der japanischen Popwelt und gibt Tipps rund um die Mangatechnik. Gemeinsam werden mit einfachen Linien, Strichen und Farben niedliche oder schaurige Figuren auf das Papier gezaubert. Vorkenntnisse? Nicht nötig – nur Lust auf fantasievolle Monsterwelten.
Datum: Freitag, 18. Juli, Uhrzeit: 10 bis 14 Uhr, Anmeldung: bibliothek@velbert.de oder Telefon: 02051/26-2281
Aufgepeppt: Upcycling und Recycling von alter Kleidung
Mitgebrachte Kleidungsstücke werden zu echten Hinguckern. Ob Jeans, Jacke oder T-Shirt – alles kann bemalt, bestickt oder verschönert werden. Mit Nähmaschine, Stoffmalfarben, Knöpfen und Schablonen entstehen neue Looks mit individueller Note. Viktoria Zilberberg, Profi im Kleidungsdesign, zeigt im Kinder- und Jugendzentrum Villa B (Höferstraße 37) verschiedene Techniken und gibt kreative Anregungen für einzigartige Werkstücke.
Datum: Dienstag, 12. August bis Mittwoch, 13. August, Uhrzeit: jeweils 10 bis 14 Uhr, Anmeldung: Ferienspaß Stadt Velbert, Telefon: 02051/26-2282
KI meets Fotografie – Lightpainting im Wandel der Zeit
Im Kinder- und Jugendzentrum Villa B (Höferstraße 37) wird ein professionelles Fotostudio aufgebaut – mit Licht, Kulissen und kreativen Ideen. Unterschiedliche Fotoszenen entstehen, Verkleidungen kommen zum Einsatz und das historische Ambiente des Hauses spielt dabei eine besondere Rolle. Die entstandenen Bilder können anschließend mithilfe von KI in fantasievolle Hintergründe eingefügt werden – von futuristisch bis märchenhaft. Wer möchte, erstellt zusätzlich ein kleines 3D-Video. Angeleitet wird der Workshop von der Fotografin Karin Hessmann.
Datum: Dienstag, 19. August bis Freitag, 22. August, Uhrzeit: jeweils 11 bis 14 Uhr, Anmeldung: Ferienspaß Stadt Velbert, Telefon: 02051/26-2282