Velbert. Am Dienstag, 9. November, gegen 13.30 Uhr war die Velberter Feuerwehr bei einem Wohnungsbrand an der Uferstraße im Einsatz. In der Nacht unterstützte sie bei den Aufräumarbeiten nach einer Geldautomaten-Sprengung an der Langenberg Straße.
Die hauptamtliche Wache, die Löschzüge aus Langenberg und der Rettungsdienst der Stadt Velbert wurden um 13.36 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Uferstraße in Velbert-Langenberg alarmiert.
Im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhauses war eine Waschmaschine in Brand geraten und hatte bis zum Eintreffen der Wehr bereits die komplette Wohnung verraucht. Das Feuer konnte von einem Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr gelöscht werden. Die Feuerwehr kontrollierte per Drehleiter auch das Dach.
Anschließen wurden die anderen Wohnungen des Hauses begangen und auf Rauchgase kontrolliert. In der Brandwohnung wurden Teile der Deckenverkleidung entfernt, um Glutnester abzulöschen. Der Brandschutt wurde aus dem Haus enfernt. Nach intensiven Belüftungsmaßnahmen konnte die Einsatzstelle nach knapp anderthalb Stunden an die Polizei übergeben werden.
Teile flogen 80 Meter weit
Am Mittwochmorgen wurde die hauptamtliche Wache zu einem gesprengten Geldautomaten an der Langenberger Straße gerufen. Hier waren durch die Wucht der Explosion Trümmerteile bis zu 80 Meter weit geschleudert worden. Die Feuerwehr unterstütze hier die Aufräumarbeiten.