Der Martinsmarkt ist jedes jahr ein beliebter Treffpunkt in der Langenberger Altstadt. Archivfoto: M. Kehren
Der Martinsmarkt ist jedes jahr ein beliebter Treffpunkt in der Langenberger Altstadt. Archivfoto: M. Kehren

Velbert. Der Langenberger Martinsmarkt findet an drei Tagen in Folge statt. Beginn ist am Donnerstagabend, 13. November, um 17 Uhr. Am Freitag startet das Treiben rund um die Buden auf dem Kirchplatz auch ab 17 Uhr, am Samstag schon ab 15 Uhr. Der Martinszug geht am Samstag um 17 Uhr ab Froweinplatz durch die Altstadt zum Martinsmarkt vor der Alten Kirche.


Von der Bühne gibt es Live-Musik – am Freitag spielt dort ab 20 Uhr die Rock- und Pop-Coverband “Circle in the Box”. Am Samstag beginnt die Brassband “Zebras” um 18:30 Uhr ihren Auftritt. Im Anschluss spielen “Melody Road” ab 20 Uhr. “Wir sind Stolz darauf, wieder eine Bühne organisiert zuhaben, auf der Live-Musik geboten wird”, so Jörg Motzkau, Vorsitzender der Langenberger Werbevereinigung. Ebenso wird es auch wieder eine Tombola geben.

An allen drei Tagen warten auf dem gesamten Kirchplatz die bekannten Holzhütten, wo neben Getränken und Speisen auch Handwerkliches angeboten wird. “Wir dürfen uns wiederholt über Zuwachs bei den Ausstellern freuen”, berichtet Jörg Motzkau, der Markt sei sehr beleibt und erfreue sich hohen Zuspruchs. Das habe sich unter den Ausstellern längst herumgesprochen.

Natürlich hofft das gesamte Orga-Team auf bestes Wetter für das Marktwochenende und den Martinsumzug am Samstag. Stattfinden werde das Event aber bei jedem Wetter.

“Wie immer suchen wir noch helfende Hände”, sagt Jörg Motzkau. “Sollte sich also der Eine oder die Andere noch zur Unterstützung des Marktes bereit erklären, wären wir von der Werbevereinigung überaus dankbar.” Interessierte können sich per E-Mail an info@langenberger-werbevereinigung.de wenden oder sich unter 02052 84803 melden.

Autofahrer müssen sich während der gesamten Dauer der Veranstaltung darauf einstellen, dass die Hauptstraße ab Höhe des Bürgerhauses gesperrt ist. Eine Beschilderung ab dem Nathan-Platz weist auf die Umleitung des Verkehrs hin.