Ralph Groß von Neviges-Aktiv zeigt das neue Vereinslogo, dass künftig im Stadtteil häufiger auftauchen dürfte. Foto: Mathias Kehren
Ralph Groß von Neviges-Aktiv zeigt das neue Vereinslogo, dass künftig im Stadtteil häufiger auftauchen dürfte. Foto: Mathias Kehren

Velbert. In Velbert-Neviges hat sich eine neue Interessen- und Werbegemeinschaft gebildet. „Neviges-Aktiv“ heißt der neue Verein, der künftig wieder mehr Leben in den Stadtteil bringen möchte.


Federführend nbei Neviges-Aktiv sind Tanja Kraemer-Obermann, erste Vorsitzende, und Ralph Groß als zweiter Vorsitzender. Weitere Funktionen besetzen Michael Stellwag (Schatzmeister), Bettina Stellwag, Kati Maier, Oliver Maier und Ute Meulenkamp (alle Beisitzer).

Insgesamt habe der Verein aktuell 20 Mitglieder berichtet, Ralp Groß, der beim Pressetermin zur offiziellen Vorstellung des neuen Vereins auch für die Vorsitzende sprechen muss, die aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein kann. Groß ist außerdem zweiter Vorsitzender von „Nevigeser machen das“. Der Verein organisiert jedes Jahr das „Kleine Dorffest“ am Brunnen.

Zunächst habe man versucht mit der Werbegemeinschaft Neviges (WGN) zusammengekommen, berichtet Groß. Doch von da sei eine Absage gekommen. „In einem Arbeitskreis haben wir gemeinsam mit den Altstadtmanagerinnen nach Alternativen gesucht“, so Groß weiter. „Dort wurde dann der Entschluss gefasst, die neue Interessen- und Werbegemeinschaft zu gründen.“

Gründungstag von Neviges-Aktiv war der 6. Mai 2022. Sinn und Zweck des Ganzen ist, den Stadtbezirk Neviges attraktiver zu machen. Und dafür wollen die Akteure von Neviges-Aktiv möglichst alle im Stadtbezirk einbinden: Einzelhändler, Gewerbetreibende, Firmen, Vereine, Parteien, kirchliche Organisationen und Einzelpersonen können mitmachen.

Ein erstes Event plant der noch junge Verein auch schon. Bei „Neviges leuchtet“ soll am Freitag, 14. Oktober, ab 17 Uhr die Fußgängerzone, von der Stadtbücherei bis zum Busbahnhof, stimmungsvoll illuminiert werden. Die Einzelhändler, Vereine und Organisationen im Stadtteil bauen Stände auf, es gibt Waffeln, Crêpes und Gegrilltes. Dazu sorgt ein Jazz-Musiker für Stimmung. „Es soll ein möglichst buntes Fest und ein schöner Abend werden“, freut sich Groß auf die Veranstaltung.

Im neu geschaffenen Verein sollen auch neue Veranstaltungsformate entwickelt werden. Eng vernetzt sei man schon mit den Kulturloewen und dem Altstadtmanagment, so Groß. Ein großer Traum für ihn wäre in jedem Fall ein Weihnachtsmarkt rund um die Stadtkirche. Wer mitmachen möchte kann sich per E-Mail an den Vorstand wenden: info@neviges-aktiv.de.