Die Teakwondo-Kämpfer trafen sich zur Vorbereitung auf die Meisterschaften im April. Foto: privat
Die Teakwondo-Kämpfer trafen sich zur Vorbereitung auf die Meisterschaften im April. Foto: privat

Heiligenhaus. Der Taekwondo-Nachwuchs kam erstmals in diesem Jahr unter Leitung der Landestrainerin, Stephanie Dummrath, im Verbandsstützpunkt in Velbert zum NWTU Kaderlehrgang zusammen. Trainiert wurde hier für die Deutsche Meisterschaft am 9. April in Münster.


Professionell akribisch und in gewohnt bester Laune fokussierten sie sich auf die herausragenden Stärken der einzelnen Nachwuchstalente. In den ersten Trainingseinheiten standen technisch-taktische Aufgabenstellungen, Koordination und Übungen im Vordergrund. Anschließend wurde der Fokus auf das Sparrings-Training gelegt. Ziel der Vorbereitung war war eine Turnier-ähnliche Atmosphäre zu schaffen.

Christian Geelen und Marina Paciello haben die Landestrainerin unterstützt. Das erfreute auch den NWTU-Zweikampfreferent Sahin Ozan und die anwesenden 20 Athleten: Für alle nahmen sich die Trainer die Zeit, sich intensiv und individuell um deren Potenziale zu kümmern.

Für Christian Geelen ist es viel mehr als eine Pflichtaufgabe. Taekwondo ist seine Passion, die er mit großer Leidenschaft lebt. In Kooperation mit der Velberter Sportgemeinschaft, wo er als Abteilungsleiter für Taekwondo verantwortlich ist, gründete er 2019 zusätzlich in seiner Heimatstadt Heiligenhaus einen eigenen Verein.

Mit dem Heiligenhauser TC möchte er ein weiteres Zeichen für Region und Umland setzen. Auch Talente vom HTC sind für die im April stattfindende Deutsche Meisterschaft gemeldet: Mit Flavio Spano, Jason Ewert und Emilia Brilz fahren direkt drei Sportler mit großen Ambitionen nach Münster.

Dass die sympathischen Verbandstrainer Paciello und Geelen nichts dem Zufall überlassen, belegt die Tatsache, dass auch talentierte Sportler aus der Jugend-C zum Lehrgang eingeladen wurden.

Die beiden Talente fügten sich gut in die Gruppe ein und ließen sich von den motivierten Titelanwärtern förmlich mitreißen. Die verantwortliche Landestrainerin begrüßte diese Aktion und verteilte zur freudigen Überraschung anschließend die Trainingsanzüge für die DEM unter den Anwesenden.

Mit guter Laune bei der Sache: Trainerpaar Christian Geelen und Marina Paciello. Foto: privat
Mit guter Laune bei der Sache: Trainerpaar Christian Geelen und Marina Paciello. Foto: privat