Velbert. Unter dem Motto: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ findet am Sonntag, 8. September, der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. In Velbert sind es acht historische Stätten, die erkundet werden können.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat alle Kommunen und Denkmalbesitzer aufgerufen, ihre historischen Schätze der Öffentlichkeit zu präsentieren.
In Velbert haben sich insgesamt acht Veranstalter zu dem Aktionstag angemeldet. Dazu gehören: der Leitbunker der ehemaligen Krupp’schen Nachtscheinanlage, das Gesamtensemble Schloss Hardenberg, der Bismarckturm, das Historische Bürgerhaus Langenberg, die Stadtkirche Neviges, die Christuskirche in Vellbert-Mitte, die Kapelle St. Nikolaus im Langenhorst und die Alte Kirche in Langenberg.
Die Veranstalter planen in und rund um die städtischen Wahrzeichen Führungen, Konzerte und Ausstellungen. Die jeweiligen Programmdetails sind online auf der Website der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm abrufbar.
Mehr dazu:
Velberter “Scheindorf” öffnet am Denkmaltag wieder seine Tore (supertipp-online.de)