Velbert. Der neue Abfallkalender für 2019 wird nächste Woche an alle Haushalte verteilt. es gibt Änderungen in diesem Jahr bei Papierrevieren und beim gelben Sack.
„Der Abfallkalender 2019 wird ab dem kommenden Mittwoch, 12. Dezember, an alle Haushalte in Velbert innerhalb der durchgängigen Bebauung verteilt“, informiert die Abfallwirtschaftsplanerin der Technischen Betriebe Velbert (TBV), Irmgard Olberding. Sollte er bis zum 15. Dezember nicht vorliegen, können die betroffenen Bürger dies unter Telefon 02051 / 41 24 18 oder per E-Mail an abfallkalender-velbert@funkemedien.de reklamieren.
Bei der Gestaltung des Abfallkalenders haben in diesem Jahr Velberter Grundschüler mitgewirkt. Sie konnten im Rahmen eines Malwettbewerbs mit ihrem Bild auf einen der zwölf Monatsköpfe des Kalenders kommen. Teilgenommen haben neun Velberter Grundschulen. „Es waren tolle und kreativen Einsendungen dabei“, meint Irmgard Olberding. „Wir, das Team der TBV, bedanken uns bei allen Mitwirkenden und schicken in den nächsten Tagen noch ein kleines Dankeschön für die Klassenkassen.“
Wie gewohnt sind neben wichtigen aktuellen Themen wie dem Umgang mit Schadstoffen auch viele weitere Informationen enthalten. Dazu zählen beispielsweise Ansprechpartner in Velbert zur Abfallentsorgung und -vermeidung, zu Sperrmüll- und Grünschnittkarten oder Kleiderspenden. „Natürlich sind auch die jeweiligen Abfuhrtage in den einzelnen Straßen in den Abfuhrplänen am Ende des Kalenders aufgelistet“, erläutert Abfallwirtschaftsberaterin Britta Nelles. „In 2019 gibt es eine umfangreiche Änderung bei den Altpapier-Abfuhrrevieren. Es wird ein neues Revier R eingeführt, da die bisherigen Touren aufgrund der steigenden Tonnenanzahl und der damit einhergehenden Papiermenge teilweise sehr voll sind.“
In Velbert-Langenberg betrifft die Änderung 36, in Velbert-Neviges 51 und in Velbert-Mitte 144 Straßen. Zudem wird in Velbert-Mitte bei 35 Straßen der Abfuhrtag für die gelben Säcke geändert. Ein genauer Blick in den Abfuhrplan lohnt sich also.
Verschiebungen der Abfuhr der gelben Säcke, Bio- und Restmülltonnen aufgrund von Feiertagen sind wie in jedem Jahr durch rote Pfeile und die Datumsangabe des neuen Abfuhrtages in den Monatsblättern gekennzeichnet. Die Altpapiertonne ist davon allerdings nicht betroffen. Sie wird zu den angegebenen Tagen geleert.
Über die Abfuhrtermine in der eigenen Straße informiert außerdem die App „MyMüll.de“, die mittlerweile von etwa 14.000 Bürgern genutzt wird. Über das Smartphone können sich Nutzer an die individuellen Abfuhrtage in ihrer Straße erinnern lassen. Verschiebungen der Abfuhr sind bei der App bereits integriert, so dass auch rund um die Feiertage nichts mehr schief gehen kann.
Des Weiteren kann über die Homepage der TBV ein individueller Jahresabfuhrplan für die eigene Straße generiert werden. Er ist als PDF-Datei abrufbar.