Bürgermeister Dirk Lukrafka hat die Neugründer Christian Wutte (l.) und Bastian Nonnenberg (r.) begrüßt. Foto: Stadt Velbert
Bürgermeister Dirk Lukrafka hat die Neugründer Christian Wutte (l.) und Bastian Nonnenberg (r.) begrüßt. Foto: Stadt Velbert

Velbert. In der Langenberg Altstadt eröffnet bald das Ladenlokal „WhiskIT“. Wie der Name schon erahnen lässt, steht ein außergewöhnliches Konzept hinter der Geschäftsidee zweier Neugründer.


Bei „WhiskIT“ ist der Name Programm: Bastian Nonnenberg und Christian Wutte bieten in der Kamper Straße 8 eine Auswahl internationaler Whiskyspezialitäten, dazu gesellne sich Soft- und Hardwareprodukte sowie Dienstleistungen rund um den privaten Computer.

„Die Kombination der Produktfelder mag auf den ersten Blick überraschen, doch genau das sind die Konzepte, die das Angebot hier in der Altstadt bereichern und es noch interessanter machen“, so Bürgermeister Dirk Lukrafka, der die Neugründer anlässlich der für 11. Juni geplanten Eröffnung gemeinsam mit Stephanie Rulf von der Wirtschaftsförderung und Altstadtmanager Luca Henke begrüßte.

„Computer müssen nicht immer gleich auf dem Elektroschrott landen und können mithilfe der Neugründer optimiert und weitergenutzt werden. Wir sind überzeugt, dass das Konzept gut nach Langenberg passt und hier eine Lücke besetzt“, zeigt sich auch Stephanie Rulf begeistert vom Konzept.

„Whisky und IT – die Kombination klingt vielleicht erstmal ungewöhnlich, die Erklärung ist aber ganz einfach: Wir kombinieren hier unsere beiden Leidenschaften unter einem Dach“, erklärte Wutte. Bedarf gebe es in Langenberg in jedem Fall, so Wutke, eine Anlaufstelle für alltägliche Computerprobleme oder ambitionierte Nutzerdie ihren Rechner optimieren wollten, gebe es in der Altstadt bisher nicht.

Beim zweiten Produktfeld, dem Whisky, sollen Einsteiger und Enthusiasten gleichermaßen fündig werden. „Wir bieten hier eine fachlich kompetente Beratung und zudem Probemöglichkeiten“, erzählte Nonnenberg. Digitalisierung werde bei WhiskIT konsequent mitgedacht, denn neben einem Online-Shop seien auch digitale „Whisky-Tastings“ in Planung.

Förderung von der Stadt Velbert

Die Stadt Velbert hat die Neueröffnung durch ihr städtisches Zuschussprogramm für die Anmietung freier Ladenlokale gefördert. Mit den Fördermitteln können spannende und bereichernde Geschäftsideen, die Leerstände in den zentralen Bereichen von Velbert-Mitte, -Neviges und -Langenberg neu beleben, finanziell unterstützt werden. Für zwölf Monate werden bis zu 50 Prozent der Nettokaltmiete übernommen und auch die Kosten der Ersteinrichtungen können anteilig gefördert werden. Interessierte können sich an Luca Henke vom Altstadtmanagement Langenberg telefonisch unter 0151/74488378 oder per E-Mail an langenberg@stadt-handel.de wenden.

Weitere Informationen zum Zuschussprogramm gibt es unter https://wirtschaftsfoerderung.velbert.de/leistungen/informationen-zu-foerderprogrammen-2.