Wülfrath. Der neue Kalender „Wülfrath Anno Dazumal“ für 2026 ist da. Dienstag beginnt der Vorverkauf.
Seit 22 Jahren, seit der Erstausgabe im Jahr 2005, gestaltet und gibt die Förderungsgemeinschaft St. Georg e.V. den Kalender „Wülfrath Anno Dazumal“ heraus. Jährlich war die Auflage bislang ausverkauft. Auch in diesem Jahr umfasst die Auflage 400 Exemplare. Da der Kalender im vergangenen Jahr innerhalb von acht Wochen vergriffen war, ist mit einer hohen Nachfrage zu rechnen.
Der Kalender 2026 enthält wie gewohnt 13 historische Aufnahmen aus Wülfrath ab den 1950er-Jahren. Das Titelbild zeigt das Dorf Düssel im Jahr 1955. Zu sehen sind außerdem ein Foto des Kriegerdenkmals an der Ecke Wilhelmstraße/Bahnhofstraße, das 1962 entfernt wurde, sowie die Gaststätte von Heinrich Knabach aus demselben Jahr. Ein Gruppenfoto von 1975 dokumentiert die Kinder und Jugendlichen der Schwimmabteilung des Turnerbundes Wülfrath. Dies sind nur einige Beispiele der Aufnahmen, die in dem Kalender enthalten sind.
Aufgrund gestiegener Papier- und Druckkosten steigt der Preis des Kalenders in diesem Jahr von 9 auf 10 Euro. Der Kalender ist ab Dienstag, 2. September, erhältlich. Im Preis enthalten ist eine Papiertragetasche. Verkaufsstellen sind Schlüters Genießertreff, die Buchhandlung Rüger und die AWO in der Schulstraße.
Der Erlös des Verkaufs kommt der Jugendarbeit der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg in Wülfrath zugute. Im Anhang des Kalenders finden sich geschichtliche Erläuterungen zu den Monatsmotiven.