Minister Laumann überrreicht die Dankurkunde an Petra Rosen-Edwards. Foto: Ministerium

Düsseldorf/Wülfrath. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Ehrenamt schafft Begegnung” hat Sozialminister Karl-Josef Laumann in Düsseldorf Projekte gewürdigt, die sich in besonderer Weise für ältere Menschen einsetzen. Rund 30 Initiativen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf wurden ausgezeichnet, darunter ein gemeinsames Angebot aus Wülfrath.


Dr. Petra Rosen-Edwards, Vorsitzende der Seniorenvertretung “Aktiv in Wülfrath”, nahm stellvertretend für AWO, ZWAR, Bergische Diakonie und die Seniorenvertretung die Dankurkunde entgegen. Die Auszeichnung bezieht sich auf das “Café der Begegnung”, das einmal im Monat im Haus August von der Twer stattfindet.

Vorausgegangen war ein gemeinsamer Workshop, aus dem die Initiative “Wir in Wülfrath gegen Einsamkeit” entstanden ist.