Wülfrath. Die Kreissparkasse Düsseldorf lädt ein zu einer Ausstellung der 14-jährigen Jane Hasecke: Unter dem Titel „Die Tierwelt“ stellt die Wülfrather Schülerin 26 Gemälde in der Kundenhalle an der Goethestraße 22 aus. Noch bis zum 26. Januar sind ihre Werke während der Öffnungszeiten zu sehen.
Gemalt hat Jane Hasecke gefühlt schon immer: „Eigentlich seit sie einen Stift
halten kann – und das mit wachsender Begeisterung“, berichtet ihre Mutter In- ken Hasecke. Anfänglich noch mit Wachsmalstiften, Finger- und Wasserfarben, dann mit Bunt- und Filzstiften.Mittlerweile sind Tuschestifte die bevorzugten Materialien der jungen Künstlerin. Auf dem Papier entstehen Fabelwesen, Fantasien und Farbwelten. „Ich male ohne Vorlagen, einfach aus dem Gefühl heraus“, sagt Jane, die besonders die Coronazeit nutzte, ihre Kreativität auszuleben.
Zurzeit besucht Jane die 9. Klasse des Wülfrather Gymnasiums. Gemalt wird in
jeder freien Minute. Kunst sichtbar zu machen, gehört für die Schülerin aber auch dazu: Ausgestellt wurde bereits im Café Pöttchen sowie im Café Pützer in Düssel. Zum Gedichtband „Feuer und Flamme“ von Phoenix Grün steuerte Jane Hasecke die Illustrationen bei.Seit dem letzten Jahr sind fünf Werke an der Haltestelle am Diek zu bewundern, ein Bild wurde als Graffiti an die Turnhallenwand des Gymnasiums gesprüht. Diverse Plakate der Schulbücherei des Gymnasiums wurden von Jane gestaltet.
„Als ich 2021 den Malwettbewerb der Kreissparkasse Düsseldorf gewann, entstand bei unserer Kundenberaterin Birgit Langensiepen-Klar und uns die Idee, ob ich nicht einmal in der Kundenhalle der Kreissparkasse ausstellen könnte. Mit diesem Ziel vor Augen habe ich dann losgelegt, diese Ausstellung zusammenzutragen“, sagt die Debütantin.
Bei der aktuellen Ausstellung dreht sich alles um Tiere – 26 Gemälde von A4 bis A3 sind
auf 14 Ausstellungsflächen zu sehen.„Janes Tierwelt ist ein echter Hingucker“, findet Beate Joram, stellvertretende Leiterin des Beratungs-Centers in der Goethestraße. „Viele Kundinnen und Kunden sind schon stehen geblieben und schauen fasziniert auf die Werke, das freut uns sehr für Jane. Ich kann sie nur ermutigen, dran zu bleiben und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.“