Eine Eckfahne des FCW weht. Foto: Kling
Symbolfoto: Kling

Wülfrath. Landesliga-Aufsteiger 1. FC Wülfrath hat sein Auswärtsspiel bei Turu Düsseldorf mit 1:3 verloren.


Die Gäst aus Wülfrath konnten in der ersten Halbzeit nicht überzeugen. Die schnellen Außenstürmer der Gastgeber sorgten mehrfach für brenzlige Situationen im Wülfrather Strafraum.

Schon in der 12. Minute nutzten die Düsseldorfer eine Schwäche zur 1:0-Führung aus. Der FCW war geschockt und fand zu keiner Zeit ins Spiel. Die Düsseldorfer bestimmten das Spiel und kamen in der 38. Minute sogar zum 2:0. Es war allein Torwart Mika Mrstik zu verdanken, dass der Rückstand zur Halbzeit nicht höher ausfiel.

In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild. Die Hereinnahme von Stefan Okkert und Timor Kriznjak wirkten sich positiv aus. Der FCW belagerte nunmehr das Düsseldorfer Tor und erspielte sich eine Anzahl von guten Chancen. In der 65. Minute erzielte Florian Schikowski mit einem satten Flachschuss den 1:2-Anschlusstreffer. In der Folge blieben die Wülfrather am Drücker und ließen den Gastgebern kaum noch Chancen. Kurz vor Schluß wurde ein zweites Wülfrather Tor nicht gegeben, “da der Linienrichter aus unverständlichen Gründen die Fahne hob”, wie der FCW berichtetr.

Als Wülfrath alles nach vorne warf, kamen die Düsseldorfer in der 94. Minute zum für sie erlösenden 3:1-Endstand.

Am kommenden Sonntag, 14. September, kommt der FC Remscheid in den Lhoist Sportpark. Anstoss der Partie: 15 Uhr.