Wülfrath. Zur Eröffnung der Ausstellung „Auszeit – Bilder für die Seele von Denise Hecker“ lädt das Kulturbüro der Stadt Wülfrath am Mittwoch, 18. September, um 15 Uhr ins Rathaus ein.
„Diese außergewöhnliche Ausstellung bietet Besuchenden die Möglichkeit, sich auf eine visuelle Reise der Entspannung zu begeben“, schreibt Kultur-Manager Lars Mader. Denise Hecker präsentiert im Rathaus eine Sammlung, die es schaffe, „Geist und Seele gleichermaßen zu berühren“.
„Es ist eine Einladung, den oft hektischen Alltag hinter sich zu lassen und einen Moment der Ruhe zu genießen. Die Fotografin zeichnet sich durch die Kombination eines guten Auges für Motive, das Gespür, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und der sicheren Wahl der richtigen Perspektive aus.
Ihre Werke besitzen die Kraft, die Betrachtenden zu inspirieren, sich mit der eigenen Balance auseinanderzusetzen. Als Symbol hat Denise Hecker den Kirschbaum ausgewählt, der viele wichtige Eigenschaften auf dem Weg zur Werthaftigkeit in sich trägt. Denise Hecker gestaltet ihre Arbeit als einen Ausdruck des inneren Friedens, den sie mit ihren Bildern an die Besuchenden weitergeben möchte“, heißt es in der Ankündigung der Stadt zur neuen Ausstellung.
„Ich hoffe, dass meine Bilder zum Innehalten einladen, den Blick fokussieren und vielleicht sogar träumen lassen“, erklärt die gebürtige Remscheiderin, aufgewachsene Wuppertalerin und heutige Wülfratherin Denise Hecker.
Die Ausstellung ist bis zum Freitag, 18. Oktober, im Foyer des Rathauses zu sehen.