Wülfrath. Am Donnerstag, 7. August, findet das nächste „Café der Begegnung“ der Initiative „Wir in Wülfrath gegen Einsamkeit“ statt. Beginn im August-von-der-Twer-Haus ist um 14.30 Uhr.
Bei Kaffee und Waffeln sind Wülfratherinnen und Wülfrather eingeladen zu einem gemütlichen Beisammensein in der Cafeteria des Hauses August von der Twer an der Wiedenhofer Straße 16.
Die Initiative „Wir in Wülfrath gegen Einsamkeit“, getragen von der AWO, der Seniorenvertretung, dem Netzwerk ZWAR und der Bergischen Diakonie als Träger des Hauses, setzt damit ein Projekt gegen Einsamkeit in der Innenstadt um.
„Wir freuen uns, dass das Café so gut angenommen wird. Daran merkt man, wie wichtig es für viele Menschen ist, ein paar nette Stunden miteinander verbringen und gegebenenfalls damit ihre Einsamkeit und Isolation überwinden“, sagt Cornelia Weimer, als Leiterin des AWO-Treffs, eine der Initiatorinnen dieses „Cafés der Begegnung“.
Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird jedoch darum gebeten, über eine kleine Spende die Kosten für die Veranstalter zu decken.