Mit der Übergabe der Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner ist die Frühlingsaktion von Citymanagement zu Ende gegangen. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Zum Abschluss der Frühlingsaktion „Einkaufen, Stempeln, Gewinnen“ haben Simone Derr von Citymanagement und Anja Haas von Stadtmarketing die Preise an die Gewinner überreicht, die zuvor ausgelost worden waren.


Die im Rahmen der Aktion überreichten Präsenttaschen sorgten bei den Gewinnerinnen und Gewinnern für Freude. Die Inhalte, gestiftet von teilnehmenden Betrieben, reichten von Kosmetikartikeln und Spielen über Gutscheine für Frühstück, Mode und Beautybehandlungen bis hin zu Weinen, Schmuck und süßen Spezialitäten.

Ein Preisträger berichtete bei der Übergabe, dass er regelmäßig in seiner Mittagspause in der Innenstadt einkauft und sich darüber freue, dass seine Treue nun belohnt wurde. Eine weitere Gewinnerin betonte, dass sie ihr Einkaufsverhalten durch ihr Elternhaus geprägt sehe und trotz des breiten Angebots in Düsseldorf weiterhin bewusst in Wülfrath einkaufe. Auch die dritte Preisträgerin sprach sich deutlich für den lokalen Einzelhandel aus.

Die drei Gewinnerinnen und Gewinner zeigten sich erfreut über die zusammengestellten Preise und äußerten ihre Vorfreude auf zukünftige Besuche in der Innenstadt, da alle Gutscheine und Rabattangebote direkt vor Ort eingelöst werden können.

Die Aktion verdeutlicht aus Sicht von Citymanagement erneut die Bedeutung eines aktiven Einzelhandels für das Stadtleben. Lokales Einkaufen stehe im Kontrast zum anonymen Onlinehandel und trage dazu bei, die Innenstadt lebendig und attraktiv zu halten. Das Citymanagement betont: „Wer vor Ort einkauft, unterstützt mehr als nur ein Geschäft – er stärkt die gesamte Innenstadt.“