Marianna Monastirsky hier bei ihrer Ausstellung im Wülfrather Rathaus. Foto: Kling

Wülfrath. Alle zwei Jahre präsentieren Künstler und Künstlerinnen aus dem Kreis Mettmann ihre Werke bei der Aktion „Neanderland Tatorte“. Aus Wülfrath ist erstmals Marianna Monastirsky dabei.


Die „Tatorte“ sind eigentlich die Ateliers, die eigens für die Aktion geöffnet werden. In Wülfrath ist der Ort der Ausstellung die Pension Jacob an der Wilhelmstraße. Sie stellt einen Raum zur Verfügung, in dem die vielseitigen Werke der Heilpraktikerin für Psychotherapie und freischaffenden Künstlerin ausgestellt werden.

Inmitten der Umgebung des Ludowigs-Parks hat Marianna Monastirsky ihr neues Zuhause gefunden. Nach ihrem Umzug aus Düsseldorf hat sie sich hier nicht nur künstlerisch, sondern auch beruflich verwurzelt.

Die kreative Seele von Marianna zeigt sich in ihren Kunstwerken, die bereits im Wülfrather Rathaus zu sehen waren und nun in der Pension Jacob ausgestellt werden. Von abstrakten Gemälden über lustige Köche, Charakterköpfe in Gestalt von Fröschen mit Brillen bis hin zu experimentellen Arbeiten – jede Leinwand erzählt ihre eigene Geschichte.

Besucher sind eingeladen, in die Welt von Marianna Monastirsky einzutauchen, ihre Werke zu entdecken und die harmonische Verbindung von Kunst, Natur und Seele zu erleben.

Die Ausstellung in der Pension Jacob, Wilhelmstraße 133, findet am 31. August und am 1. September statt. Geöffnet ist sie jeweils von 11 bis 18 Uhr. Weitere Informationen gibt es bei Marianna Monastirsky, Tel. 01738480667