Johannes Groß und Claudia Hirschfeld sind zu Gast bei der Wülfrather AWO. Fotorechte: Künstler

Wülfrath. Tenor Johannes Groß und die Pianistin Claudia Hirschfeld gastieren im Kulturbistro der Wülfrather AWO. Das Konzert findet am 22. November statt. Jetzt gibt es Karten dafür.


In ihrem Konzertprogramm „Nessun dorma“ präsentieren Johannes Groß und  Claudia Hirschfeld nicht nur berühmte und beliebte Tenorarien und –lieder, sondern hinterfragen auch den Mythos, dem diese Stimmlage im männlichen Kunstgesang anhaftet. „Wilder Schrei der Seele“, nennen Italiener das hohe C eines Tenors. Seit Jahrhunderten sind Sänger, die hohe Töne mit der Bruststimme singen, Mittelpunkt der Opernwelt und genießen eine ganz besondere Faszination.

Zu Gast sind die beiden Künstler am Freitag, 22. November, ab 19 Uhr im Kulturbistro in der AWO, Schulstraße 13, in Wülfrath. Einlass 18:15 Uhr. Der Eintritt kostet 22 Euro im Vorverkauf in allen Vorverkaufsstellen der Region, in Wülfrath beim Geniessertreff Schlüter oder direkt unter www.neanderticket.de.

Über die Künstler: „Johannes Groß ist Gründer und Kopf der wohl bekanntesten deutschen Tenorformation, der German Tenors und singt seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt. In allen großen Konzertsälen hat er seine beeindruckende Tenorstimme erschallen lassen, und es gibt kaum eine musikalische Fernsehsendung, in der Johannes Groß mit den German Tenors nicht mehrmals zu Gast gewesen ist. Johannes Groß gilt nach Aussage von Experten als einer der letzten echten deutschen Heldentenöre. Bekanntheit hat er auch als einziger Gesangslehrer von Johannes Heesters erlangt: im Alter von fast 100 Jahren nahm die Show-Legende bei Johannes Groß Unterricht.

Claudia Hirschfeld ist seit über 35 Jahren professionell als Musikerin unterwegs und zählt zu den absoluten Superstars an ihrem Instrument. 2019 wurde sie als „Beste Instrumentalsolistin“ des Jahres ausgezeichnet. Neben ihrer Tätigkeit als Solistin hat sich Claudia Hirschfeld auch als „Orchester“ für namhafte Sänger, Chöre und Instrumentalsolisten einen Namen gemacht und arbeitete dabei unter anderem mit Weltstars wie René Kollo, Eva Lind, Trompetenlegende Walter Scholz oder eben Johannes Groß zusammen. Auch als Komponistin erhielt Claudia Hirschfeld bereits unzählige Preise, gewann u. a. den UK Songwriting Contest und wurde mit dem International Songwriting Award ausgezeichnet.“

Das Kulturteam der AWO sorgt auch wieder für das leibliche Wohl seiner Gäste. Der Jahreszeit angemessen gibt es Grünkohl und Kürbissuppe, nicht nur für Vegetarier.