Thomas Perterer, Werksleiter in Flandersbach
Thomas Perterer, hier noch als Werksleiter in Flandersbach. Foto: Kling

Wülfrath. Thomas Perterer ist neuer Geschäftsführer von Lhoist Germany. Er übernimmt mit dem 1. April damit die Führung des größten deutschen Kalkproduzenten von Dr. Philipp Niemann.


Niemann wechselt nach mehr als fünf Jahren in der Geschäftsführung von Lhoist Germany innerhalb der Lhoist-Gruppe und wird CEO von Lhoist Nord Amerika.

Neuer Chef bei Lhoist Germany: Thomas Perterer. Foto: Lhoist

„In einer so langfristig orientierten Branche wie der Kalkindustrie ist Kontinuität in der Unternehmensführung einer der wesentlichen Schlüssel zum Erfolg“ erklärt Aufsichtsratsvorsitzende Joachim Rumstadt zum Führungswechsel. „Gemeinsam mit Dr. Niemann hat Thomas Perterer in den vergangenen Jahren die Rheinkalk-Gruppe wirtschaftlich und technologisch erfolgreich aufgestellt. Auf dieser Grundlage ist das Unternehmen sowohl finanziell als auch personell für die anstehenden Herausforderungen sehr gut gewappnet.“

„Mich beruflich und privat aus Deutschland zu verabschieden, fällt nicht leicht – speziell im Rückblick auf die gemeinsam erreichten Erfolge“, sagt Dr. Philipp Niemann zu seinem Wechsel. „Die Übernahme der CEO-Position für Lhoist Nord Amerika ist eine herausragende Möglichkeit, auf die ich mich gemeinsam mit meiner Familie freue. Die Übergabe der Geschäftsführung an Thomas Perterer ist die richtige Entscheidung. Er wird in Zeiten zunehmend volatiler Märkte und Energiepreise und den anstehenden umfangreichen Investitionen in die Transformation hin zur Versorgung unserer Kunden mit klimaneutralen Kalkprodukten die Rheinkalk weiterhin auf Erfolgskurs halten.“

„Ich freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen der Eigentümerfamilie der Lhoist und des Aufsichtsrates der Rheinkalk Gruppe“, erklärt Thomas Perterer. „Die Aufgabe, die vor mir und meinem Team liegt, ist herausfordernd, aber ich sehe nicht nur den starken Rückhalt innerhalb des Unternehmens, sondern auch von Seiten der Kunden, der Politik und Industrieverbände sowie unserer Industriepartner, auf deren Unterstützung wir noch stärker bauen werden müssen als in der Vergangenheit. Eine klimaneutrale Kalkproduktion ist möglich – aber bis dahin ist noch ein dickes Brett zu bohren. Ich bedanke mich bei Philipp Niemann für die langjährige enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er übergibt mir eine nachhaltig schlagkräftige Unternehmenseinheit.“

Perterer ist seit über acht Jahren in verschiedenen Leitungspositionen für Lhoist tätig. Der 45-jährige Diplom-Ingenieur hat 2013 als Associate Director bei Lhoist Germany angefangen.

Zuvor hatte der gebürtige Österreicher auch international als Manager und Berater in der Zement- und Bauindustrie gearbeitet.

2015 übernahm Perterer die Leitung des Werks Flandersbach, das größte Kalkwerk Europas und auch das größte Werk der Lhoist-Gruppe weltweit. Ab 2016 verantwortete er parallel die Entwicklung von vier weiteren Lhoist-Werken. 2019 stieg Perterer zum Vice President Operations auf und zeichnete damit verantwortlich für alle zwölf Standorte der Lhoist Germany sowie den CO2-Transformationsprozess des Unternehmens.