Wülfrath. Peter Nauen wird in der kommenden Saison neuer Trainer bei den Handballern des TB Wülfrath. Er tritt damit die Nachfolge von Leszek Hoft an, der sich zum Saisonende nach dann vier Jahren als Cheftrainer der Kalkstädter “in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet”, wie der Verein mitteilt.
Mit Nauen setzt der Verein auf einen “jungen, aber bereits mehrfach erfolgreichen Trainer, der frischen Wind und klare Ideen mitbringt”.
Der 33-jährige ist Lehrer seit vielen Jahren im Handball aktiv. Seine bisherigen Stationen als Trainer reichen von der SG Dülken über den TV Anrath und die HG Remscheid bis hin zur HSG am Hallo Essen. Dort feierte er als Trainer den Aufstieg in die Regionalliga Nordrhein.
Im Gespräch über seinen neuen Verein beschreibt Nauen den TB Wülfrath als „einen strukturierten Verein, der mit Plan und Herz agiert. Dem der Handball am Herzen liegt, sowie das Wohl der Mitglieder und Zuschauer.“ Besonders reize ihn die Kombination aus klaren Vereinsstrukturen, einer starken Tradition und den Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen.
„Ich möchte erfolgreichen und temporeichen Handball mitgestalten, der Spaß macht und von einer starken Mentalität geprägt ist. Ab der Saison 26/27 wollen wir gemeinsam die Grundlagen dafür legen“, so Nauen. Sein persönliches Credo: „You win or you learn.“
Abteilungsleiter André Döpper betont, dass die Verpflichtung von Nauen ein bewusst gewählter Schritt in eine neue Phase der Mannschaftsentwicklung ist. „Peter bringt einen modernen und dynamischen Trainerstil mit und passt menschlich hervorragend zu unserem Verein. Wir sind überzeugt, dass er die Mannschaft weiterentwickeln und gleichzeitig die Zuschauer mit attraktiven Spielen begeistern wird“, erklärt Döpper.
Auch die Nachfolgeplanung für Leszek Hoft sei frühzeitig und mit großer Sorgfalt erfolgt: „Leszek hat in den vergangenen drei Jahren hervorragende Arbeit geleistet. Wir wollten sicherstellen, dass die Mannschaft nahtlos weiterarbeiten kann und gleichzeitig neue Impulse erhält. Mit Peter Nauen haben wir dafür die ideale Lösung gefunden.“