Wülfrath. Das Corona-Schnelltestzentrum des Deutschen Roten Kreuzes und der Neuen Apotheke im „Real“ ist seit 30. März in Betrieb. Ab sofort kann nun das Ergebnis des kostenlosen Bürgertests auch in der Corona-WarnApp des Bundes anzeigt werden.
„Eine Übermittlung an die Corona WarnApp ist nur dann möglich, wenn dieser bei der Terminvereinbarung zugestimmt wurde“, erklärt Thomas Dahmen, Rettungsdienstleiter des DRK. Die Übermittelung kann anonym oder auch personalisiert erfolgen. „Die personalisierte Übermittlung mit Name und Geburtsdatum dient dabei als digital anerkannter Nachweis für das Vorliegen eines negativen Schnelltest-Ergebnisses“, erklärt Dahmen.
Darüber hinaus gibt es eine weitere Neuerung im Testzentrum auf dem Real-Parkplatz an der Alten Ratinger Landstraße: Im Rahmen der Terminvereinbarung über die Homepage www.drk-wuelfrath.de ist nun auch die Hinterlegung einer Ausweis- oder Passnummer möglich. Der Eintrag dieser Daten auf dem Testzertifikat wird bereits von einigen Flug- und Reisegesellschaften verlangt.
In Kürze werden auch kostenpflichtige PCR–Tests angeboten sowie kostenlose Lolli–Tests.
„Neben der Terminvereinbarung besteht selbstverständlich weiterhin die Möglichkeit, sich während der Öffnungszeiten spontan ohne Termin testen zu lassen“, ergänzt Dahmen.
Das Testzentrum ist montags bis freitags von 11 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 19 Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen bleibt die Teststelle geschlossen.