Die neue Kamera für digitale Fotos ist schon da. Sie steht im Foyer des Rathauses, hinter der Ausstellungswand. Foto: Kling

Wülfrath. Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai keine Papierbilder mehr angenommen. Für neue Ausweisdokumente müssen digitale Passfotos verwendet werden. Darauf weist die Stadt Wülfrath hin.


In Zusammenarbeit mit der Bundesdruckerei wurde im Rathaus-Foyer ein neuer Fotoautomat installiert. Nach aktuellem Stand wird dieser voraussichtlich ab Freitag, 2. Mai, einsatzbereit sein, informiert die Stadtverwaltung.

„Passfotos müssen künftig direkt über den im Rathaus bereitgestellten Fotoautomaten erstellt oder über einen externen zertifizierten Fotodienstleister digital an das Bürgerbüro übermittelt werden“, schreibt die Stadt Wülfrath. Eine Übersicht zertifizierter Anbieter stehe unter: www.alfo-passbild.com. „Eigene Aufnahmen zum Beispiel mit dem Smartphone können nicht hochgeladen oder verwendet werden.“

„Für die Nutzung des neuen Fotoautomaten im Rathaus fällt eine zusätzliche Gebühr von sechs Euro an. Die Gesamtkosten für Ausweisdokumente richten sich nach Art und Umfang der Beantragung. Kosten für die digitalen Fotos privater zertifizierter Fotodienstleister können abweichen.“ Eine Änderung der Gebühren des Bürgerbüros sei derzeit nicht geplant.

Die Stadtverwaltung informiert weiter: Aktuell betragen die Lieferzeiten durch die Bundesdruckerei etwa drei Wochen für Personalausweise und vier bis sechs Wochen für Reisepässe. In Zeiten erhöhter Nachfrage, insbesondere vor den Ferien, kann es zu Verzögerungen kommen. Das Bürgerbüro empfiehlt daher, vor geplanten Reisen die Gültigkeit der Dokumente zu prüfen und Anträge frühzeitig zu stellen.

Express- und vorläufige Dokumente In dringenden Fällen können vorläufige Personalausweise (Gültigkeit: drei Monate) und vorläufige Reisepässe (Gültigkeit: ein Jahr) sofort im Bürgerbüro ausgestellt werden. Ein Expressreisepass, der innerhalb von vier Werktagen abholbereit ist, ist gegen einen Aufpreis ebenfalls erhältlich.

Die Stadt Wülfrath weist darauf hin, sich vor Auslandsreisen stets über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren. Diese sind auf der offiziellen Webseite des Auswärtigen Amtes einsehbar.