Die Freie aktive Schule in Wülfrath. Foto: Kling

Wülfrath. Die Freien Aktiven Schulen Wülfrath (FASW) laden zum Tag der offenen Tür ein, der am Samstag, 5. Oktober, von 12 bis 16:00 Uhr stattfindet. Dieser Tag bietet Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie allen Interessierten die Möglichkeit, die Besonderheiten der Grund- und Gesamtschule aus nächster Nähe kennenzulernen.


„Die FASW steht für ein modernes Bildungskonzept, das auf den Prinzipien des selbstbestimmten Lernens und der individuellen Persönlichkeitsentwicklung beruht – inspiriert von der Pädagogik Maria Montessoris“, berichtet Schulleiter Robert Freitag. „Seit 2019 deckt die Schule eine durchgehende Bildungslaufbahn von der ersten Klasse bis zum Abitur ab. Auch der angeschlossene Kindergarten bietet bereits den Jüngsten einen passenden Einstieg in diese innovative Bildungswelt.“

Der Tag der offenen Tür gewähre Einblicke in das Schulleben und die besonderen pädagogischen Ansätze der FASW. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die Räumlichkeiten zu erkunden, Lehrmaterialien zu begutachten und hautnah den Schulalltag zu erleben. Lehrerinnen und Lehrer sowie engagierte Eltern stehen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und persönliche Gespräche zu führen.

Ein Highlight des Nachmittags ist das umfangreiche Programm für Kinder: Der Kletterturm der Grundschule sowie der schuleigene Seilpfad laden zu Abenteuern ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt – so bieten u.a. verschiedene Schülergruppen selbst zubereitete Speisen und Getränke an.

Besonders für Eltern, deren Kinder im Jahr 2025 in die erste oder fünfte Klasse eingeschult werden sollen, ist der Tag der offenen Tür eine Gelegenheit und wichtiger Bestandteil des Aufnahmeverfahrens. Sie erhalten umfassende Informationen zu den Aufnahmeverfahren und dem Bildungsansatz der FASW.

Ergänzend dazu finden die Informationsabende für die Grundschule am 10. Oktober ab 20 Uhr und für die Gesamtschule am 29. Oktober ab 20 Uhr statt.

Alle Veranstaltungen finden auf dem Schulgelände an der Düsseler Straße 19-23 in Wülfrath statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zur Schule und zum pädagogischen Konzept finden Interesssierte auf der Website unter www.fasw.de.