Wülfrath. Für Frauen, die die Modernisierung ihres Eigenheims in die Hand nehmen wollen, bietet die Verbraucherzentrale am Donnerstag, 2. Oktober, von 17 bis 19:30 Uhr einen speziellen Workshop an.
Die Veranstaltung findet im großen Ratssaal der Stadt Wülfrath statt und richtet sich an Frauen, die eine Modernisierung ihres Eigenheims planen oder sich über mögliche Schritte informieren möchten.
Im Mittelpunkt stehen Fragen zu neuen Lebenssituationen wie dem Auszug der Kinder, einer geerbten Immobilie oder der Planung gemeinsamer Projekte mehrerer Generationen. Der Workshop liefert keine fertigen Konzepte, sondern zeigt Möglichkeiten und mögliche Hindernisse auf. Ein wichtiger Bestandteil ist der Austausch in der Gruppe.
Die Energieberaterinnen Petra Getto und Isabelle Uebach von der Verbraucherzentrale im Kreis Mettmann beantworten Fragen zu Themen wie Heizung, Wahl des Energieträgers, Energieausweis oder Dämmstoffen. Sie geben Hinweise, welche baulichen Voraussetzungen bei anstehenden Sanierungen berücksichtigt werden sollten, um auch langfristig komfortabel im eigenen Haus leben zu können. Mitgebrachte Fotos oder Grundrisse können für erste fachliche Einschätzungen genutzt werden. Auch staatliche Förderprogramme zur Finanzierung werden vorgestellt.
Der Workshop findet in einer Gruppe von bis zu 15 Teilnehmerinnen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 25. September unter frauenworkshop@stadt.wuelfrath.de