Wülfrath. Am Samstag, 7. Oktober, veranstaltet die Wülfrather Medien Welt ab 11 Uhr einen Vorlesevormittag. Es liest Vorlesepatin Claudia Gemmeker aus dem Bilderbuch „Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles“.
Die Geschichte ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet. Das Vorlesen dauert etwa eine halbe Stunde und im Anschluss wird gemalt oder gebastelt. Die Anzahl der teilnehmenden Kinder ist auf 15 begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten: Wülfrather Medien Welt, Wilhelmstr. 146, 02058 896665 oder per E-Mail an: buecherei@stadt.wuelfrath.de.
Die Story: Im Schwarm des Regenbogenfischs sorgt der Fisch Humbrecht gehörig für Un-ruhe. Er behauptet, am Meeresgrund befinde sich ein Stöpsel, der verhindert, dass das Was-ser abfließt. Nun gäbe es aber einen fiesen Typ, der den Stöpsel ziehen wolle. Dann würden alle Fische auf dem Trockenen liegen.
Lügengeschichten dieser Art können Angst machen und zu Streit führen. Der Regenbogenfisch stellt Humbrecht zur Rede und erklärt ihm seine Idee: Das Talent, schillernde Geschichten zu erzählen, kann doch ganz anders genutzt werden! So wird Humbrecht mit der Hilfe des Regenbogenfischs zum freundlichsten Fisch im Schwarm, der alle mit seinen fantasievollen Geschichten unterhalten kann.
Zum Buch: Marcus Pfister schuf mit dem Regenbogenfisch eine der weltweit beliebtesten Bilderbuchfiguren. Auch in seinem neuen Band verbindet er anschaulich eine spannende Ge-schichte mit einer klugen Botschaft. Unwahre Geschichten können gehörig aufmischen. Aber der ehrliche Umgang mit fantasievollen Geschichten kann ungemein unterhaltsam sein.