Wülfrath. Gut zwei Wochen vor dem Start haben sich bereits 18 Mannschaften für den 18. Schweinelauf am Himmelfahrtstag in Wülfrath angemeldet.
Der Lions-Club Mettmann-Wülfrath lädt traditionell die Läuferinnen und Läufer der Region am Feiertag Christi Himmelfahrt dazu ein, sich auf die „schweinische“ Strecke in Wülfrath zu machen – für den eigenen sportlichen Erfolg und einen guten Zweck.
Der Erlös aus den Startgeldern wird wieder komplett gespendet, versichern die Organisatoren Dieter Dersch und Axel Güldenstern. Das ist dadurch möglich, dass Sponsorengelder dafür verwendet werden können, die Fixkosten der Veranstaltung zu decken.
Der Erlös fließt in diesem Jahr an das Haus Ohana (Vater-Mutter-Kind-Einrichtung der Bergischen Diakonie) sowie an die Tafel in Wülfrath und an die Kinderfeuerwehr.
Jüngst haben Dersch und Güldenstern Plakate an der Fußgängerbrücke über die Wilhelmstraße aufgehangen, um den Termin für den Schweinelauf noch bekannter zu machen. Aktuell liegen 500 Anmeldungen vor, davon 59 Kinder. Da es in diesem Jahr 450 Läufer-T-Shirts für Erwachsene gibt, sind also noch neun Trikots zu vergeben.
Es gibt wieder eine kurze und eine lange Strecke. Die kurze Strecke geht über 5,5 Kilometer, die lange über 12,1 Kilometer. Es gibt Wertungen im Walking und im Laufen über beide Strecken.
Außerdem bieten die Lions Läufe für Kinder an: den Bambinilauf für die Jahrgänge bis 2016, bei dem eine Stadionrunde zu schaffen ist. Er startet um 13.15 Uhr. Zehn Minuten später folgt der Ferkellauf für die Jahrgänge 2010 bis 2015 über zwei Stadionrunden.
Die ersten Walker gehen um 10.30 Uhr auf die Strecke. Start und Ziel ist jeweils im Stadion am Erbacher Berg. Das gilt auch für den Hauptlauf, für den der Startschuss um 11.10 Uhr vorgesehen ist. Er zählt auch zu den Läufen, die in die Wertung für den sogenannten Neandercup kommen. Für den Hauptlauf liegen bereits 210 Anmeldungen vor.
Dieter Dersch und Axel Güldenstern hoffen, dass angesichts der guten Wetterlage noch weitere Anmeldungen eingehen, inbesondere von Kindern und Jugendlichen. Auch weitere Mannschaften – je vier Personen – können noch gemeldet werden unter www.schweinelauf.de.