Es gibt Neuigkeiten beim 1. FC Wülfrath. Archivfoto: Mathias Kehren
Archivfoto: Mathias Kehren

Wülfrath. Der 1. FC Wülfrath ist dem ersehnten Aufstieg in die Landesliga ein Stück näher gerückt. Im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten Solingen Wald siegte der FCW mit 2:1 und bleibt Spitzenreiter in seiner Bezirksliga-Gruppe.


In einem intensiven und zugleich hochklassigen Spitzenspiel gewannen die Mannen um Trainer Joscha Weber vor 700 Zuschauern mit 2:1 beim Tabellenzweiten Solingen 03. Zu Beginn kam der FCW heftig unter Druck und konnte mit viel Glück und Geschick einen frühen Rückstand vermeiden.

Nach 20 Minuten kamen die Gäste immer besser ins Spiel und hielten das Spiel auf Augenhöhe. Nach einem verschossenen Elfmeter von Florian Schikowski schoss Guiseppe Raudino in der 39. Minute nach einem Abwehrfehler den Ball überlegt ins linke Toreck zur 1:0-Führung für Wülfrath.

Nach dem Wechsel setzten beide Mannschaften ihr druckvolles Spiel fort. In der 56. Minute kamen die Solinger durch einen krassen Abwehrfehler nach einer Ecke zum 1:1-Ausgleich. Chancen auf beiden Seiten in diesem temporeichen Spiel danach wurden von den beiden starken Abwehrreihen abgefangen oder von den Torwärtern zunichte gemacht.

In der 94. Minute bekam nach einer Ecke die Solinger Abwehr den Ball nicht aus dem Strafraum. Mittelfeldspieler Maximilian Eisenbach schaltete schnell und drosch das Leder zum 2:1-Endstand in die Maschen. Kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter dass Spiel ab.

Erleichterung und pure Freude bei Trainern, Spielern und den vielen mitgereisten Fans. Der FCW hat nunmehr den direkten Aufstieg wieder in eigener Hand. Dazu müsste der 1. FC Wülfrath – aus heutiger Sicht – alle weiteren fünf Partien gewinnen.

Wülfrath ist jetzt Tabellenführer mit 68 Punkten vor Solingen-Wald, die Spielvereinigung kommt bisher auf 64 Punkte, hat aber ein Spiel weniger absolviert.

Am Sonntag, 27. April, kommt der SV Wermelskirchen in den Lhoist-Sportpark. Anstoß: 15.00 Uhr