SPD-Fraktionsvorsitzender Manfred Hoffmann und SPD-Ortsvereinsvorsitzender Niels Sperling. Foto (bearbeitet): Kling

Wülfrath. Die SPD Wülfrath bedauert die Entscheidung von Bürgermeister Ritsche, bei der nächsten Kommunalwahl nicht mehr anzutreten. Sie lobt seine Amtszeit als konstruktiv und von gegenseitigem Respekt geprägt.


„Wir nehmen mit Bedauern, aber auch mit Respektzur Kenntnis, dass Bürgermeister Ritsche für eine zweite Amtszeit bei der Kommunalwahl 2025 nicht mehr kandidiert“, erklären der SPD-Vorsitzende Niels Sperling und Fraktionschef Manfred Hoffmann. Die SPD Wülfrath habe sich bei der Kommunalwahl 2020 für die Wahl von Rainer Ritsche zum Bürgermeister der Stadt Wülfrath ausgesprochen und ihn gerne und vollumfänglich unterstützt, erinnern die Parteioberen.

„Die Zusammenarbeit war und ist bis heute durch gegenseitige Achtung geprägt. Dabei hat Bürgermeister Ritsche über die Parteigrenzen hinweg den politischen Kompromiss gesucht und gemeinsam mit Rat und Verwaltung Projekte angestoßen und umgesetzt. Seine Amtsführung und seine sachliche Professionalität haben der politischen Kultur in dieser Stadt gutgetan“, heißt es abschließen in der Parteierklärung.

Die Nachricht vom Rücktritt ist hier nachzulesen: Bürgermeister Rainer Ritsche kandidiert nicht mehr.