Bürgermeister Rainer Ritsche. Foto: Mathias Kehren
Bürgermeister Rainer Ritsche. Foto: Mathias Kehren

Wülfrath. Der Wülfrather Bürgermeister Rainer Ritsche hat bekannt gegeben, dass er bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr nicht mehr als Bürgermeisterkandidat antritt. Der 58-Jährige zieht sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Kommunalpolitik zurück. 


„Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen“, erklärte Bürgermeister Rainer Ritsche sichtlich bewegt. „Aber irgendwann kommt der Tag der Wahrheit für jeden von uns.“

Ritsche, der seit Ende 2020 die Geschicke der Stadt Wülfrath leitet, tritt nicht erneut zur Wahl an. Grund dafür sei seine Gesundheit, die ihm eine weitere Amtszeit nicht mehr zulasse. „Es ist keine lebensbedrohliche Erkrankung,“ so Ritsche, „aber sie schränkt mich so ein, dass ich mir fünf weitere Jahre nicht mehr vorstellen kann.“ Besonders die für einen Bürgermeister alltäglichen öffentlichen Auftritte seien für ihn zunehmend zu einer Belastung geworden.

In den noch verbleibenden 13 Monaten seiner Amtszeit, möchte er angefangene Projekte weiterführen. Auf der Agenda stehen für ihn weiterhin die Digitalisierung der Verwaltung, die Erhebung des Finanzbedarfs für die Sanierung des Kanalnetzes der Stadt und auch die Schaffung von OGATA-Plätzen, für die es künftig einen Rechtsanspruch gibt. „Ich möchte meinem Nachfolger oder meiner Nachfolgerin eine geordnete Verwaltung hinterlassen,“ so Ritsche.

Nach seiner Amtszeit hat Ritsche schon Pläne: „Ich möchte mich meinem Garten widmen, der in den letzten Jahren etwas zu kurz gekommen ist.“ Auch Reisen mit seiner Frau stehen auf dem Programm. Vor dem Hintergrund seiner angeschlagenen Gesundheit, möchte er sich zudem um seine körperliche Fitness kümmern. „Ich bin kein Frühsportler,“ bekennt Ritsche, die häufigen Abendtermine auf Versammlungen seien diesbezüglich hinderlich gewesen.

Ritsche wechselte 2010 von der Kreisverwaltung Mettmann nach Wülfrath und wurde 2011 zum ersten Beigeordneten und Kämmerer der Stadt gewählt. 2019 wurde er wiedergewählt. Seit dem 1. November 2020 ist Rainer Ritsche Bürgermeister von Wülfrath. Er folgte Claudia Panke nach, die bei der Kommunalwahl 2020 nicht erneut antrat. Der parteilose Ritsche setzte sich damals in einer Stichwahl klar gegen den CDU-Kandidaten Andreas Seidler durch.