Im Hotel Pilgrimhaus nimmt die Wülfrather Gruppe ein gemeinsames Mittagessen ein. Foto: AWO Wülfrath

Wülfrath. Der Stadtteiltreff Ellenbeek lädt herzlich zum zweiten Stadtteilcafe in der Ellenbeek ein. Das Treffen findet am Donnerstag, den 28. August um 14:30 Uhr in der Kulturkirche an der Tiegenhofer Straße statt.


Nach dem erfolgreichen ersten Cafe der Begegnung freuen sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer auf viele Gäste. Für alle Reiselustigen bietet die AWO in Wülfrath eine Tagesfahrt nach Soest und Schwerte an. Die Fahrt findet am Dienstag, den 26. September 2023, statt und führt in das Westfälische nach Soest. Die Abfahrt erfolgt um 9:30 Uhr von verschiedenen Abfahrtsorten, darunter Anger Markt, Wilhelmshöhe, Buchenweg (Gymnasium), und Kastanienallee. Die Rückkehr wird gegen 18:30 Uhr erwartet.

Soest, eine Stadt mit etwa 40.000 Einwohnern in der fruchtbaren Soester Börde, beeindruckt mit ihrem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern. Die engen Gassen und Winkel zeugen von Jahrhunderten der Geschichte und prägen das Bild der Stadt. Die fast vollständig erhaltene Stadtumwallung ist ein besonderes Highlight und kann noch heute zu Fuß auf der alten Mauer umrundet werden.

Die Wülfrather Gruppe wird im Hotel Pilgrimhaus ein gemeinsames Mittagessen genießen, bei dem drei Gerichte zur Auswahl stehen, die im Voraus ausgesucht werden können. Anschließend haben die Teilnehmer ausreichend Zeit für einen Erkundungsspaziergang, der Domplatz in Soest mit dem St. Patrokli-Dom ist nur 650 Meter vom Pilgrimhaus entfernt. Auf der Rückfahrt ist ein Halt geplant, um im „Café Köhle“ in Schwerte eine Kaffeepause einzulegen.

Die Teilnahme an der Tagesfahrt kostet 60 Euro pro Person. Die Reservierung eines Sitzplatzes ist erst nach Bezahlung des Kostenbeitrags wirksam. Anmeldungen können im Büro der AWO getätigt werden, entweder telefonisch unter 02058 / 775509 oder per E-Mail an info@awo-wuelfrath.de.