Die Volkshochschule bietet neue Kurse und Vortragsangebote an. Logo: VHS Mettmann-Wülfrath
Logo: VHS Mettmann-Wülfrath

Mettmann/Wülfrath. Bei der VHS Mettmann-Wülfrath beginnt am 18. September ein Kurs zur Basisqualifizierung „Unterstützung im Alltag“ nach § 45a SGB XI.


Die 40-stündige Schulung richtet sich an Ehrenamtliche, pflegende Angehörige und Interessierte, die als Betreuungskräfte oder Alltagsbegleiter tätig werden möchten, sei es in Betreuungsdiensten, Betreuungsgruppen oder Nachbarschaftshilfen.

Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Alzheimergesellschaft Kreis Mettmann und dem Demenznetzwerk Kreis Mettmann angeboten. Inhalte sind unter anderem Basiswissen über das Krankheitsbild Demenz, rechtliche Grundlagen, Kommunikation und Biografiearbeit, Alltagsgestaltung und Unterstützungsangebote, Mobilitätserhalt, Notfallwissen und der Umgang mit Krisen. Nach regelmäßiger Teilnahme erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das nach § 8 der nordrhein-westfälischen AnFöVO anerkannt ist.

Die Qualifizierung startet am Donnerstag, 18. September, und umfasst zehn Termine im Haus St. Elisabeth, Düsseldorfer Straße 20 in Mettmann. Informationen und Anmeldung sind unter Tel. 02104 13920 oder 02058 910024 sowie per E-Mail an info@vhs-mettmann.de möglich. Eine Online-Anmeldung ist über www.vhs-mettmann.de möglich.