Wülfrath. Im gesamten Erzbistum Köln fanden am Wochenende die Wahlen zu den Mitwirkungsgremien der katholischen Kirchengemeinden statt. In der Kirchengemeinde St. Maximin wurden der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand neu gewählt.
Beide Gremien bilden zentrale Bestandteile der Beteiligung von Laien am kirchlichen Leben und an der Mitverantwortung innerhalb der Gemeinde.
Der Pfarrgemeinderat unterstützt das Seelsorgeteam in pastoralen und organisatorischen Aufgaben. Er wirkt an der Gestaltung des Gemeindelebens mit, fördert soziale und karitative Projekte, begleitet Bildungsangebote und vertritt die Interessen der Katholikinnen und Katholiken im gesellschaftlichen und politischen Umfeld. Der Kirchenvorstand ist das rechtliche Organ der Kirchengemeinde. Er verwaltet das Vermögen und ist für Bereiche wie Bau, Finanzen, Personal, Liegenschaften und Kindertagesstätten zuständig.
Mehr als zweihundert Gemeindemitglieder beteiligten sich an der Wahl. In den Pfarrgemeinderat wurden Emily Birkner, Gabriele Commandeur, Gabriele Ernst, Brigitte Jarisch, Chiara Klaiß, Anne Niewind, Eva Zimmermann und Kathrin Zimmermann gewählt. In den Kirchenvorstand wurden Egon Birkenkamp, Ulrich Eickmann-Martini, Michael Jänsch, Brigitte Jarisch und Martin Sträßer gewählt.
Gegen die Wahl kann innerhalb einer Woche Einspruch erhoben werden. Einsprüche sind schriftlich an das Pfarramt St. Maximin, Goethestraße 75, zu richten.


