Wülfrath. Zum Thema „Solarspitzengesetz und mehr“ bietet die Verbraucherzentrale eine kostenlose Energieberatung am Donnerstag an.
Die Energie der Sonne kann mit der eigenen PV-Anlage die Stromrechnung schrumpfen lassen. Doch was gilt es hierbei zu beachten und was hat es mit dem Solarspitzengesetz auf sich? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW bietet in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement Wülfrath Hilfestellung zu den wichtigsten Fragen rund um das Energiesparen, die Nutzung erneuerbarer Energien sowie energetisches und klimafreundliches Sanieren.
Die Verbraucherzentrale berät kostenlos am Donnerstag, 13. März, von 15 bis 18 Uhr. Die Beratung findet im Rathaus oder auf Wunsch telefonisch statt. Terminreservierungen und die Einwilligung zur Weitergabe der Telefonnummer nimmt Klimaschutzmanager Jonathan Nolte unter 02058 / 18366 oder j.nolte@stadt.wuelfrath.de entgegen. Die Energieberaterin der Verbraucherzentrale, Isabelle Uebach, berät die Interessierten zum vereinbarten Termin.
In Wülfrath und dem Kreis Mettmann hält die Verbraucherzentrale NRW außerdem verschiedene Online-Angebote zu Energiethemen vor: https://www.verbraucherzentrale.nrw/waermstens-empfohlen.