Wülfrath. Bürgermeisterkandidat Christian Wolf lädt für Samstag, 23. August, zu einer Zukunftswerkstatt in das WIR-Haus an der Wilhelmstraße 189 ein. Von 13 bis 17 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, gemeinsam Ideen und Konzepte für die Entwicklung Wülfraths bis 2045 zu erarbeiten.
Im Mittelpunkt stehen Themen wie Jugend, Schulen, Bauen, Mobilität, Innenstadtentwicklung, Kultur und Digitalisierung. Zu Beginn der Veranstaltung werden die konkreten Arbeitsgruppen festgelegt. Anschließend befassen sich die Teilnehmenden in Kleingruppen mit den jeweiligen Schwerpunkten, entwickeln Ansätze und halten ihre Ergebnisse fest. Diese sollen am Ende veröffentlicht werden.
Wolf betont, dass es klare Ziele brauche, um Wandel aktiv zu gestalten. Die Zukunftswerkstatt solle eine breite Beteiligung der Stadtgesellschaft ermöglichen. Neben Stadtspaziergängen sei sie ein weiterer Baustein seiner Aktivitäten, um Gestaltungswillen und Handlungsfähigkeit zu zeigen. Auch externe Fachleute werden mit Impulsen eingebunden.
Die Veranstaltung ist offen und transparent gestaltet. Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich, dennoch wird aus organisatorischen Gründen um eine kurze Nachricht an kontakt@ctwolf.de gebeten.
Weitere Informationen stehen auf www.ctwolf.de