Wülfrath. Auf dem Gelände der Hundeswiese in Hammerstein soll eine Freizeitanlage entstehen. Eine Hundewiese soll es auch künftig geben.
Die Stadt Wülfrath startet die Beteiligung der Öffentlichkeit zum Vorentwurf des Bebauungsplans Nr. 14 Freizeitanlage Hammerstein. Die Auslegung beginnt am 17. November und endet am 4. Januar. Die Beteiligung ist ein fester Bestandteil des Bauleitplanverfahrens und ermöglicht es der Bevölkerung, Hinweise, Kritik und Anregungen einzubringen.
Ziel des Bebauungsplans ist die Weiterentwicklung der ehemaligen Deponie Hammerstein zu einer Freizeitanlage. Im Mittelpunkt steht die Planung einer Pumptrack-Anlage, die verschiedene Nutzergruppen ansprechen soll und insbesondere für Jugendliche ein attraktives Angebot darstellt. Die jetzt anstehende Beteiligung knüpft an die frühzeitige Beteiligung an, die im Januar stattgefunden hat. Die eingehenden Stellungnahmen werden geprüft und in die weitere Planung einbezogen. Nach dem Ratsbeschluss wird das Abwägungsergebnis online veröffentlicht.
Über das Beteiligungsportal können Interessierte die Unterlagen einsehen und ihre Stellungnahmen digital einreichen. Die Nutzung des Online-Formulars gewährleistet eine datenschutzkonforme Übermittlung; die Veröffentlichung der Stellungnahmen erfolgt anonymisiert.
Zusätzlich liegen die Unterlagen bis zum 19. Dezember im Planungsamt im Rathaus aus. Die Einsicht ist zu den üblichen Öffnungszeiten möglich. Für persönliche Termine wird um vorherige Absprache mit den zuständigen Mitarbeitenden gebeten.


