Die FDP hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt, hier ein Foto von der Vorstandswahl Anfang des Jahres: Manfred Schubert, Elisabeth Langner, Paul Thamm, Hans-Peter Altmann, Martin Drasnin. Foto: FDP

Wülfrath. Im Rahmen ihrer Wahlversammlung hat die FDP ihre Kandidatenliste für die kommende Kommunalwahl aufgestellt und damit „ein klares Signal für Aufbruch und Erneuerung“ gesetzt. Angeführt wird die Liste von Paul Thamm, Martin Drasnin und Melanie Falkenstein.


Im Rahmen der Wahlversammlung hielt Paul Thamm eine Rede als Auftakt zum Wahlkampf, in der er die Leitlinien der liberalen Politik für die Stadt Wülfrath skizzierte. „Wülfrath braucht eine liberale Stimme – jetzt mehr denn je“, betonte Thamm. Die FDP stehe für eine Politik mit Augenmaß: ehrlich, machbar und zukunftsorientiert.

Im Zentrum der liberalen Agenda stehen vier Schwerpunktthemen: wirtschaftliche Stärke, Bildungsinvestitionen, moderne Mobilität sowie die Belebung der Innenstadt. Dabei setzt die FDP auf unternehmensfreundliche Rahmenbedingungen und fordert unter anderem, auch über eine Senkung der Gewerbesteuer offen diskutieren zu dürfen.

In der Bildungspolitik spricht sich die Partei für eine langfristige und ganzheitliche Planung der Bildungslandschaft aus – von frühkindlicher Betreuung über die Schulen bis zur Ausbildung. Im Bereich Mobilität will die FDP pragmatische Lösungen, die alle
Verkehrsträger im Blick behalten: Verbesserungen im ÖPNV und Radverkehr sollen Hand in Hand gehen mit dem klaren Bekenntnis zur Bedeutung des Autos – gerade in einer Stadt wie Wülfrath.

Ein besonderes Augenmerk legt die Partei auf die Entwicklung der Innenstadt: Mit neuen Wohnkonzepten, aktiver Vereinsförderung und gezielter Unterstützung des Ehrenamts will die FDP dazu beitragen, das Zentrum Wülfraths lebendiger und attraktiver zu gestalten.

Thamm machte deutlich, dass die FDP nicht auf politische Konfrontation setzt, sondern auf Zusammenarbeit: „Wir treten nicht gegen andere an – sondern für unsere Ideen. Für ein starkes Team. Und für eine starke FDP in Wülfrath.“

Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt:
9010 – Sparkasse: Markus Matzkeit
9020 – Rathaus: Gerd Langner
9030 – Schule am Berg: Hans-Peter Altmann
9040 – Grundschule Ellenbeek 1: Elisabeth Langner
9050 – Grundschule Ellenbeek 2: Christian Hülsenbeck
9060 – Grundschule Ellenbeek 3: Martin Drasnin
9070 – VHS 1: Luca Sigges
9080 – VHS 2: Matthias Wetzel
9090 – Kalkstädter Wülfrath: Paul Thamm
9100 – Sporthalle Fliethe: Wolfgang König
9110 – Gymnasium 1: Melanie Falkenstein
9120 – Gymnasium 2: Patrick Sauerbier
9130 – OGS Lindenschule: Manfred Schubert
9140 – Vereinsheim Kalkstadtnarren: Anna Thamm
9150 – Tischlerei Kicinski: Katrin Thiele
9160 – Kath. Pfarrheim St. Maximin: Jörn Riestenpatt.

Reserveliste: 1. Paul Thamm, 2. Martins Drasnin, 3. Melanie Falkenstein, 4.
Manfred Schubert, 5. Luca Sigges, 6. Wolfgang König, 7. Hans-Peter
Altmann, 8. Elisabeth Langner, 9. Gerd Langner