Wülfrath. Das erste Saisonspiel der Handballerinnen des TB Wülfrath in der 3. Liga gegen den 1. FC Köln verspricht hohe Spannung und einen echten Gradmesser für beide Teams.
Der 1. FC Köln startet mit neuem Trainer Marc Breitenbroich in die Saison, der über umfangreiche Erfahrung sowohl im Senioren- als auch Jugendbereich verfügt. Zur Verstärkung des Kaders wurden vier neue Spielerinnen verpflichtet: Merle Kott, Kitti Herbák, Hannah Lüdge und Lina Jaque. Das Team zeigte sich bereits in der Vorsaison als sehr stark und konnte die 3. Liga auf dem dritten Platz abschließen, profitiert von einer gut eingespielten Mannschaft und individuell starken Spielerinnen. Seit Jahren gehört Köln zu den Topadressen des Damenhandballs am Rhein und legt Wert auf kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams.
Für den TBW ist das Spiel in Köln ein echter Prüfstein, besonders nach zwei deutlichen Niederlagen in der letzten Saison gegen den FC. Die Saisonvorbereitung war geprägt von Unsicherheiten bezüglich der Hallenverfügbarkeiten – geplante Sanierungen wurden erst verschoben, dann kurzfristig durchgeführt, was zu Trainingsproblemen führte. Dennoch konnte sich das Team im Trainingslager in Holland deutlich steigern und zeigte in den letzten Vorbereitungsspielen gegen die Polizei-Nationalmannschaft, Aldekerk 2 und TD Lank eine positive Entwicklung. Das erklärte Saisonziel bleibt der erneute Klassenerhalt in der 3. Liga.
In der Drittligasaison 2024/2025 belegte der 1. FC Köln Damen den dritten Platz und etablierte sich als Spitzenteam. Die Kalkstädterinnen spielten eine kämpferische Saison, musste sich aber insbesondere den Topteams geschlagen geben, was sich auch in der klaren Bilanz gegen Köln widerspiegelte. Trotz einer durchwachsenen ersten Vorbereitungsphase zeigte Wülfrath zum Saisonende Moral und Willen im Kampf um den Klassenerhalt.
Da für das Auftaktspiel noch keine Gegner-Videos vorliegen, bleibt die Rolle des 1. FC Köln als Favorit eindeutig. Der TBW will vor allem in der Abwehr dagegenhalten und hofft auf einen Überraschungserfolg.
Das Spiel wird am Sonntag, 14. September, um 16 Uhr in der Europaschule Köln angepfiffern und kann kostenpflichtig als Livestream auf sportdeutschland.tv verfolgt werden (https://sporteurope.tv/1-fc-koeln-frauen/3-liga-frauen-staffel-mitte-1-fc-koeln-01-07-vs-tb-wuelfrath-0).