Der neue Grünen-Vorstand: Peter Soelch, Alice Bruchhaus-Peter, Jochen Gödde, Barbara Grädig, Michael Neumann. Foto: Grüne

Wülfrath. Die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen in Wülfrath hat nach den Kommunalwahlen einen neuen Vorstand gewählt und damit einen weiteren Erneuerungsschritt vollzogen. Neue Sprecherin des Vorstandsteams ist Alice Bruchhaus-Peter, gemeinsam mit Michael Neumann als Co-Sprecher.


Der Vorstand wurde von acht auf fünf Positionen verkleinert, um künftig effizienter arbeiten zu können. Dem erweiterten Vorstand gehören Barbara Grädig für die Kasse, Peter Soelch für die Mitgliederbetreuung und Jochen Gödde für die Pressearbeit an.

Der neue Vorstand will die im Wahlprogramm formulierten politischen Ziele weiterhin konsequent verfolgen. „Unser Ziel ist es, die eigentliche DNA der Grünen in der Wülfrather Öffentlichkeit nachvollzieh- und erlebbar zu machen“, erklärte Bruchhaus-Peter.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der stärkeren Einbindung der Mitglieder. „Basisdemokratische Teilhabe, Transparenz und die Möglichkeit der Gestaltung müssen im Ortsverband wieder verstärkt gelebt und umgesetzt werden“, betonte Jochen Gödde. Dafür sollen wichtige Themen vor Beratungen in den Ausschüssen mit den Mitgliedern diskutiert werden.

Peter Soelch hob die organisatorischen Neuerungen hervor: „Die wieder eingeführte Trennung von Amt und Mandat, also dass Mitglieder der Ratsfraktion keine führende Position mehr im Ortsverband innehaben, wertet das basisdemokratische Element der Mitgliedschaft weiter auf.“