Wülfrath. Der dritte Spieltag in der 3. Liga Frauen, Staffel Mitte, bringt für die Handballerinnen des TB Wülfrath am Samstag (16 Uhr, Sportoberschule Leipzig) eine richtungsweisende Partie. Noch ohne Punkte am Tabellenende gelegen, trifft das Team von Trainer Jörg Büngeler auf den ebenfalls sieglosen Aufsteiger HC Leipzig II.


Beide Teams stehen nach schwachem Saisonauftakt unter Zugzwang. „Wir haben unsere beiden ersten Spiele verloren, der Druck erhöht sich somit langsam“, erklärt TBW-Chefcoach Jörg Büngeler. Dennoch geht er optimistisch in die Begegnung: „Wenn wir unser volles Leistungspotenzial abrufen, dann haben wir – wie schon phasenweise gegen Köln und Leihgestern gesehen – gute Aussichten, erfolgreich zu sein.“

Der HC Leipzig II gilt als spielstarkes, aber unerfahrenes Team. Die junge Mannschaft der Gastgeber überzeugt mit Tempo nach vorne und hoher individueller Qualität. „Die individuellen Stärken dieser Mannschaft werden für uns eine echte Herausforderung, weil immer wieder überraschend geworfen und gepasst wird“, so Büngeler. Hinzu kommt die aggressive Deckung der Leipzigerinnen, die das Angriffsspiel der Gäste erschweren dürfte.

Für die Wülfratherinnen bleibt zudem eine offene Frage: Wird Leipzig Spielerinnen aus der Bundesliga-Mannschaft einsetzen? „Das ist natürlich eine Unwägbarkeit für uns. Sollte Leipzig Verstärkung aus der Ersten einsetzen, müssen wir uns zusätzlich auf individuelle Topqualität einstellen“, betont Büngeler.

Die Partie in Leipzig wird live und kostenpflichtig auf sportdeutschland.tv übertragen (https://sporteurope.tv/hc-leipzig-frauen-ii/3-liga-frauen-staffel-mitte-hc-leipzig-ii-vs-tb-wuelfrath).

Für Büngeler und sein Team geht es am Samstag nicht nur um Punkte, sondern auch darum, ein Signal zu setzen. „Wir müssen in Leipzig von der ersten Minute an hellwach sein, damit wir uns endlich für unsere Arbeit belohnen“, fasst der Coach zusammen.