
Wülfrath. Niels Sperling ist Spitzenkandidat der Wülfrather SPD bei der kommenden Kommunalwahl. Dazu haben die Mitglieder der Partei ihren Ortsvereinsvorsitzenden bestimmt. Fraktionsvorsitzender Manfred Hoffmann kandidiert erneut, möchte aber nicht mehr den Vorsitz der Fraktion übernehmen.
Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung stand die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl am 14. September. Für die 16 Wülfrather Wahlbezirke treten nun acht Frauen und acht Männer im Alter von 24 bis 76 Jahren mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen und politischer Erfahrung an.
Hinter Sperling, der in Rohdenhaus kandidiert, folgt auf Platz 2 Melanie Brans, die im Bereich Bergstraße und Flandersbach antritt. Newcomer auf der SPD-Liste ist die ehemalige Jugendamtsleiterin Bärbel Habermann: „Ich bin erst kürzlich Mitglied geworden, aber ich möchte anpacken und etwas bewegen.“
Ein Comeback feierte der Wülfrather Jörg Biesterfeld, der nach Jahrzehnten als Geschäftsführer der SPD in Nordrhein-Westfalen nun wieder in die Kommunalpolitik möchte. Er übernimmt den Wahlkreis Ellenbeek, den seit 1984 mit einer Ausnahme immer „Senator“ Hans Jürgen Ulbrich gewonnen hatte.
Ebenfalls erstmalig treten Sabine Drasnin und Barbara Schröder-Möring an. Der stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Preuß, der seinen Wahlkreis Kastanienallee beim letzten Mal mit elf Stimmen Rückstand verloren hatte, möchte es diesmal schaffen und seinen Wahlkreis direkt gewinnen.
Während das Wahlprogramm und der Bürgermeisterkandidat erst am 22. Mai beschlossen werden, konnte Niels Sperling schon vorab den Wahlslogan präsentieren: „Gemeinsam Wülfrath gestalten“. Es gehe darum, „dass wir mit einem Team und der gesamten Wülfrather Bevölkerung die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Es gibt klare Zielmarken: Wir brauchen Investitionen in Schulen, müssen endlich mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen und die Straßeninfrastruktur schnellstmöglich verbessern“, gibt sich Spitzenkandidat und SPD-Vorsitzender Niels Sperling kämpferisch.
Direktkandidaten der SPD sind Olaf Thömmes (Sparkasse am Diek), Bärbel Habermann (Rathaus), Melanie Brans (Schule am Berg), Kurtula Gößl (Ellenbeek 1), Jörg Biesterfeld (Ellenbeek 2), Daniel Diekmann (Ellenbeek 3), Ann Kathrin Buschmann (VHS 1), Uwe Buschmann (VHS 2), Manfred Hoffmann (Vereinsheim Kalkstädter), Renate Theis (Fliethe), Wolfgang Preuß (Gymnasium 1), Sabine Drasnin (Gymnasium 2), Barbara Schröder-Möring (OGS Lindenschule), Niels Sperling (Rohdenhaus), Tim Tüßelmann (Tischlerei Kicinski) und Heike Beckmann (Pfarrheim Düssel).