Start Blog Seite 106
Die Afrikanische Schweinepest ist im Sauerland angekommen - ein Schild in Kirchhundem warnt vor dem Virus.

Afrikanische Schweinepest in NRW – Landwirte in Sorge

Die Afrikanische Schweinepest ist in Nordrhein-Westfalen angekommen. Noch ist nur ein Fall bei einem Wildschwein bestätigt. Doch der Ausbruch dürfte bald Folgen für Bauern und Hundebesitzer haben.
Deutscher Wetterdienst überprüft Tornado-Verdacht.

Heftige Gewitter und ein Tornado-Verdacht in NRW

Das Wochenende in NRW war ebenso heiß wie ungemütlich: Zunächst stiegen die Temperaturen bis auf 35 Grad, dann zogen schwere Gewitter auf - und womöglich sogar ein Tornado.
Nicht zu schlagen: Mario Stevens und Starissa

Nur einer bleibt fehlerfrei: Stevens neuer deutscher Meister

Mario Stevens gewinnt in überzeugender Manier und krönt sich zum neuen deutschen Meister der Springreiter. In der Dressur jubelt Sönke Rothenberger nach 2018 erneut.

Trödel und Kunsthandwerk in Wülfrath

Wülfrath. Ein Trödelmarkt und ein Markt mit Kunsthandwerk laden an diesem Sonntag die Menschen in Wülfrath zum Besuch ein. Für die Interessengemeinschaft "Wülfrath pro" hat...
Michael den Heijer (r) trifft mit Auckland City zum Auftakt der Club-WM auf den FC Bayern München.

Klever Ex-Oberligaspieler hofft auf Müller-Duell bei Club-WM

Der frühere Kleve-Spieler Michael den Heijer trifft mit Auckland City zum Auftakt der Club-WM auf den FC Bayern München. Der 29-Jährige hofft auf ein ganz besonderes Duell mit einem Weltmeister.
Ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht. Foto: Volkmann/Symbolbild

Hubschrauber auf der A3 nach Unfall bei Ratingen

Ratingen. Am Samstag, 14. Juni, ist es auf der A3 gegen kurz vor 18 Uhr im Kreuz Breitscheid zu einem schweren Motorradunfall gekommen. Aus ungeklärter...
Die Kinder kamen am Samstag bei heißen Temperaturen kühl durch den Tag. Foto: Mathias Kehren

Stadtfest-Sonntag in Velbert: Shopping, Mitmach-Aktionen – und “Bounce”

Velbert. Das Stadtfest in Velbert steuert auf sein großes Finale zu. Auch am Sonntag gibt es in der Innenstadt ein buntes Programm. Hinzu kommen...
Vor allem Paderborn war von dem Unwetter stark betroffen.

Unwetter in NRW – zahlreiche Einsätze der Rettungskräfte

Vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und zerstörte Dächer. In der Nacht kam es in NRW zu zahlreichen Einsätzen für Polizei und Feuerwehr.
Zeitungen auf der Fahrbahn haben in Viersen den Verkehr gefährdet.

Zeitungen auf Fahrbahn – Straßen müssen gereinigt werden

Am frühen Morgen lagen zahlreiche Zeitungen auf einer Fahrbahn. Die Polizei ermittelt, wer dafür verantwortlich ist.
Zwei Menschen sind nach dem Unfall in Hürth gestorben. (Archivbild)

Nach Autounfall mit Kindergruppe: Betreuer gestorben

Vor knapp zwei Wochen ist ein Auto an einer Ampel in eine Schülergruppe gefahren. Nun gibt es ein zweites Todesopfer. Doch das Herz der getöteten Zehnjährigen schlägt weiter.
Wie riecht es eigentlich in der Kunsthalle?  In der neuen Hörführung von "Bei Anruf Kultur" werden auch Fragen wie diese beantwortet.

«Bei Anruf Kultur» – Museen vom Sofa aus erkunden

Sie möchten eine Führung auf der Berliner Museumsinsel oder durch Hamburgs Kunsthalle? Aber Sie sind nicht mobil, haben kaum Geld oder sind sehbehindert? Machts nichts - wenn Sie telefonieren können.
Das Landgericht Münster. Hier beginnt am Montag der Prozess um versuchten Mord aus Rache. (Archivbild)

Mordversuch aus Rache? 69-Jähriger vor Gericht

2020 starb sein Sohn. Der gewaltsame Tod des 34-Jährigen blieb ungeklärt. Ende 2024 fallen erneut Schüsse. Jetzt verhandelt das Landgericht Münster.
Konkurrieren um Platz im öffentlichen Raum: Radfahrer und Autofahrer. (Symbolbild)

Warum in NRW immer wieder Straßenparkplätze wegfallen

In vielen Innenstädten und Wohnvierteln großer Städte in NRW schrumpft der öffentliche Parkraum. Manchmal damit die Feuerwehr durchkommt, manchmal damit ein Park entsteht.
Wegen Starkregens wurden in Paderborn unter anderem Straßen überschwemmt.

Hunderte Einsätze nach Unwetter im Kreis Paderborn

Vollgelaufene Keller und Unterführungen, Häuser ohne Strom. Ein Unwetter sorgt im Kreis Paderborn für etliche Einsätze von Feuerwehr und Polizei.

“Völlig losgelöst”: Velbert feiert große 50-Jahr-Party mit Drohnen-Show

Velbert. Die Band „Groove Delighters“ hat den Samstagabend auf dem Velberter Stadtfest in eine rauschende Party verwandelt. Und zum Abschluss gab es eine spektakuläre...
Der Deutsche Wetterdienst hat bundesweit alle bestehenden Unwetterwarnungen vor schweren Gewittern aufgehoben.

Unwetterwarnungen aufgehoben – keine schweren Gewitter

Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.
Der 33-Jährige starb laut Polizei noch an der Unfallstelle. (Symbolbild)

Motorrad kracht gegen Baum – Fahrer stirbt

Ein Mann verliert die Kontrolle über sein Motorrad und prallt gegen einen Baum. Das hat schwere Folgen.

Trotz Gluthitze: Velberter Jubiläumsfest lockt mit viel Programm

Velbert. Bei Temperaturen von über 30 Grad im Schatten zog die Velberter Jubiläumsmeile am Samstag weniger Besucher an als erhofft. Doch diejenigen, die den...
Der frühere Torwart wird ins Präsidium des VfL Bochum gewählt.

Mit Luthe und Villis: VfL Bochum hat neues Präsidium

Mit Spannung war beim VfL Bochum die Wahl eines neuen Präsidiums erwartet worden. Nun ist eine Entscheidung gefallen.
Tausende machen Party in Oberhausen.

Ballermann am Rhein-Herne-Kanal

Sangria-Eimer und Sonne satt: Der Ballermann ist am Wochenende nach Oberhausen gezogen - inklusive der Partyhits der Playa und Stars wie Mickie Krause.
Nach dem Fund des ersten an Afrikanischer Schweinepest verendeten Wildschweins rechnet das Umweltministerium damit, weitere tote Wildschweine in der Region zu finden (Archivbild)

Erstmals Afrikanische Schweinepest in NRW nachgewiesen

Für Experten war es nur eine Frage der Zeit. Die Afrikanische Schweinepest ist auch in Nordrhein-Westfalen angekommen. Das erste nachweislich infizierte Wildschwein war im Sauerland gefunden worden.
Die deutschen Meisterschaften der Spring- und Dressurreiter finden in Balve statt.

Erstmals seit 2022: Werth wieder deutsche Meisterin

Die ersten Titelentscheidungen in Balve ist gefallen: Dressurreiterin Isabell Werth gewinnt bei den deutschen Meisterschaften den Grand Prix Spécial. Bei den Springreiterinnen gibt's eine Premiere.
Taucheinheiten der Polizei durchsuchen den Wassermannsee nach dem 22-Jährigen. (Symbolbild)

Taucher suchen in Kölner Badesee nach vermisstem Schwimmer

Seit Donnerstag suchen Einsatzkräfte in einem Kölner See nach einem 22-Jährigen. Doch von ihm fehlt weiter jede Spur.
An den Check-In-Schaltern im Flughafen Köln/Bonn mussten die Passagiere länger warten als gewöhnlich. Der Grund: Eine kaputte Gepäcksortieranlage. (Archivbild)

Gepäcksortieranlage kaputt – Hunderte verpassen Flugzeuge

Wenig erholsamer Start in den Urlaub: Weil eine Gepäcksortiermaschine stillstand, konnten viele Passagiere in Köln/Bonn erst verspätet starten. Einige mussten sogar umgebucht werden.
Es habe eine starke Rauchentwicklung gegeben, schilderte ein Sprecher der Feuerwehr.

Brennender Kunststoff: Dichter Rauch bei Lagerhallenbrand

Am Samstag brennt im Kreis Mettmann eine Halle nieder. Eine hohe Rauchsäule steigt auf. Der Gestank brennenden Kunststoffs ist bis in die Nachbarstadt wahrnehmbar.
In den Morgenstunden rückte die Feuerwehr aus. Foto: Feuerwehr Velbert

Großbrand in Tönisheide: Velberts Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen

Velbert. Am Samstag, 14. Juni, ist die Feuerwehr Velbert in den Morgenstunden zu einem Lagerhallenbrand auf der Neustraße in Tönisheide ausgerückt. Bereits auf der...
Durch die Hitze dehnt sich das Straßenmaterial aus - und geht teilweise kaputt. (Symbolbild)

Hitzeschaden auf der A40

NRW steckt mitten in einer Hitzewelle. Ein Teil der A40 hält den extremen Temperaturen nicht stand.
Wie lange die Brandbekämpfung noch dauert, ist derzeit unklar.

Waldbrand am Möhnesee ist gelöscht

Auf einer Fläche mit vielen bereits zuvor durch Borkenkäfer zerstörten Bäumen hatte sich das Feuer rasch ausgebreitet. Umgestürzte Stämme erschwerten den Einsatzkräften zunächst die Arbeit.
Örtlich können sich ab dem Nachmittag Gewitter mit Starkregen bilden. (Archivfoto)

Auf schwüle Hitze folgt Gewitter

Auf den heißen Freitag folgte ein neuer Tag mit Temperaturen über der 30 Grad Marke. Schwüle Luft dürfte vielen Menschen zu schaffen gemacht haben. Ab dem Nachmittag zogen erste Gewitter auf.
Der Turm am Velberter Rathaus vor Unwetterwolken. Foto: Volkmann

Wetter-Hinweis für den Kreis Mettmann: Lokal “extremes Unwetter” möglich

Kreis Mettmann. Für weite Teile des Kreis Gebietes hat der Deutsche Wetterdienst eine Vorabinformation bezüglich einer möglichen Unwetterlage herausgegeben.  "Zwischen einem Hoch über der Ostsee...
Will zum Abschied noch einmal jubeln: Tischtennis-Legende Timo Boll.

Dankbar für Titelchance: Boll will als Meister aufhören

Tischtennis-Legende Timo Boll bestreitet am Sonntag in Frankfurt das letzte Spiel seiner Karriere. Der 44-Jährige will sich aber nicht einfach so verabschieden. Sondern mit einem Titel.
Die Feuerwache in Velbert-Neviges. Foto: Volkmann

Großeinsatz wegen Brand in Velbert: Warn-App löst aus [Update]

Velbert. Die Warn-App "NINA" hat für das Velberter Stadtgebiet gegen kurz vor 8 Uhr einen Alarm ausgelöst.  Durch ein Schadensereignis kommt es im Bereich Velbert-Mitte,...
Musikfestivals sind für Fans Inbegriff von Freiheit. (Archivbild)

Die Festivalsaison ist in vollem Gang

Wer mehrtägige Live-Musikerlebnisse liebt, muss in NRW nicht lange suchen. Selbst für Kurzentschlossene ist die Auswahl an Open-Air-Festivals noch groß. Nicht immer ist überhaupt ein Ticket nötig.
Duran Duran geben im Juni Konzerte in Düsseldorf und Berlin. (Archivbild)

Duran Duran freuen sich auf deutsche Museen

Nach 13 Jahren kehrt die britische Popband Duran Duran auf die deutschen Konzertbühnen zurück. Vor den Auftritten in Düsseldorf und Berlin verrät Bassist John Taylor das Freizeitprogramm der Musiker.
In NRW werden wieder Komparsen für Dreharbeiten gesucht (Archivbild).

TV-Serie über Deutschland als Diktatur braucht 600 Komparsen

Wer immer schon mal in einer Streamingserie mitmachen wollte, hat jetzt im Raum Köln Gelegenheit dazu.
Wettkampf der Feuerwehrleute in Mönchengladbach (Archivbild)

Härteste Feuerwehrleute im Wettkampf gesucht

Es geht nicht nur um Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer. Der Wettkampf von Teilnehmern aus acht Ländern soll auch Werbung für die Feuerwehren sein. Selbst ein Krankenhaus wird einbezogen.
RAG-Vorstandschef Peter Schrimpf (68) geht Ende Juni in den Ruhestand.

Er schloss die letzte Zeche: RAG-Chef geht in Ruhestand

Der Steinkohlebergbau prägte das Leben von Peter Schrimpf (68). Der gewaltige Personalabbau der Branche beschäftigte ihn durchgängig.
Die Rheinbahn testet bereits Bodycams für ihre Ticketkontrolleure.

Mehr Kameras in Bussen, Bahnen und Bahnhöfen

Die Übergriffe im Nahverkehr haben zugenommen, so mancher Fahrgast ist verunsichert. Die Verkehrsunternehmen rüsten Fahrzeuge und Personal mit Kameras aus. Erste Erfahrungen zu Bodycams liegen vor.
Die Sängerin Uschu Brüning ist in Köln geehrt worden.

Eva Klesse gewinnt Deutschen Jazzpreis als beste Künstlerin

Eva Klesse und Marshall Allen räumen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ab. Insgesamt 22 Preise zeigen zudem: Die Jazzszene ist vielseitig.
Stadtjubiläum Velbert 2025. Foto: André Volkmann

Velbert feiert: Sommer, Sonne, Siebziger

Velbert. Im Zeichen der Siebziger ist Velbert am Freitagabend in das lange Festwochenende gestartet. Das Wetter war hervorragend, beim Feiern ist für die Velberter...
Jonathan Tah bei seiner Vorstellung in Orlando.

Tahs erster Bayern-Tag: «Musste raus aus der Komfortzone»

Jonathan Tah ist mit einem Jahr Verspätung beim FC Bayern angekommen. Über die Barcelona-Option mag er nicht mehr reden. Sein Debüt steigt bei der Club-WM.
Schwimmbäder boten am Freitag Abkühlung.

Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war

Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.
Das Feuer war zwischen dem Möhneseeturm und der Ortschaft Neuhaus ausgebrochen.

Waldbrand am Möhnesee unter Kontrolle

Rund 300 Einsatzkräfte versuchen, einen Waldbrand am Möhnesee zu löschen. Der Einsatz gestaltet sich schwierig. Inzwischen breiten sich die Flammen aber immerhin nicht weiter aus.
Odilon Kossounou kehrt nich nach Leverkusen zurück.

Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo

Nach dem Double-Gewinn mit Leverkusen wechselte Odilon Kossounou auf Leihbasis zu Atalanta Bergamo nach Italien. Dort bleibt er nun - die Werkself kassiert Berichten zufolge eine Menge Geld.
Medien berichten, dass der Vertrag von Thyssenkrupp-Chef Miguel López in einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am 20. Juni vorzeitig verlängert werden soll. (Archivbild)

Medien: Thyssenkrupp-Chef bekommt am 20. Juni neuen Vertrag

Der von Arbeitnehmervertretern wenig geliebte Thyssenkrupp-Chef López soll schon kommende Woche einen neuen Vertrag bekommen, berichten Medien. Der Konzern hält sich bedeckt.
Ein Jäger hat ein totes Wildschwein gefunden, bei dem der Verdacht auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) besteht. (Archivbild)

Erster Verdachtsfall auf Afrikanische Schweinepest in NRW

Lange Zeit hatte die Afrikanische Schweinepest NRW verschont. Jetzt wird ein Verdachtsfall im Sauerland geprüft. Die Folgen der Seuche können weitreichend sein.
Das NRW-Oberverwaltungsgericht in Münster hat sich mit einer Route für eine Fahrraddemo in Dortmund beschäftigt. (Archivbild)

Fahrradkorso darf über B236 und durch Tunnel fahren

Fridays for Future macht sich für mehr Radverkehr stark. Dazu wollen 50 Teilnehmer durch Dortmund radeln. Die Polizei untersagte die geplante Route. Ein Gericht sagt, zu Unrecht.
Die Richter verurteilten den Mann. (Archivbild)

Ex-Freundin erstochen: Richter verhängen lebenslange Haft

Eine Frau aus Gelsenkirchen wird erstochen, als sie gerade den Müll vor die Tür bringen will. Der Täter war ihr Ex-Freund. Jetzt ist er verurteilt worden.
In einem Waldstück bei Siegburg ist es bei Baumfällarbeiten zu einem folgenschweren Arbeitsunfall gekommen. (Symbolbild)

Forstarbeiter bei Siegburg von Baum erschlagen

Ein schwerer Unfall hat sich bei Baumfällarbeiten in einem Wald nahe Siegburg ereignet. Kriminalpolizei und Arbeitsschutz ermitteln.
Im Rhein-Sieg-Kreis kam es im Bahnhof Troisdorf zu einem Notarzteinsatz. Daraufhin musste die Strecke im Fernverkehr der Bahn nach Frankfurt gesperrt werden. (Archivbild)

ICE-Strecke Frankfurt-Köln wieder frei

Eine wichtige Bahnverbindung zwischen dem Rheinland und Frankfurt war unterbrochen. ICE-Züge fielen aus oder wurden umgeleitet. Nachmittags lief der Bahnverkehr wieder.