Start Schlagworte Computer

Schlagwort: Computer

Bundeskanzler Friedrich Merz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst haben den Supercomputer «Jupiter» in Jülich in Betrieb genommen.

Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb

Schnellster Rechner Europas, viertschnellster der Welt und energieeffizientester überhaupt - bei der Inbetriebnahme von «Jupiter» hagelt es Superlative. Entsprechend groß ist der Politikerauflauf.
Das Kölner Start-up DeepL hat einen autonomen KI-Agenten vorgestellt.

Start-up DeepL stellt autonomen KI-Agenten vor

Das Start-up DeepL ist bislang für seine Übersetzungssoftware bekannt. Nun wagen sich die Kölner auf ein größeres Feld vor und starten einen autonomen KI-Agenten.
Besucher der Gamescom testen das Computerspiel «Anno 117» des deutschen Entwicklerstudios Ubisoft Blue Byte.

Gamescom verzeichnet kräftiges Besucherplus

Die Computerspielemesse Gamescom hat sich wieder einmal als Besuchermagnet erwiesen, Hunderttausende Fans und Fachleute sind gekommen. Auch die weltweite Online-Reichweite war groß.
Gamescom-Besucher testen das BND-Computerspiel aus.

Spion spielen und dann Spion werden: BND setzt auf Gaming

Das ist alles andere als geheim: Im Getümmel der Kölner Messe Gamescom hat der Bundesnachrichtendienst einen Stand aufgebaut, um Interessierte anzusprechen. Die sollen gleich mal ran an die Konsole.
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär ist bei Mario Kart ins Ziel gekommen. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst noch nicht, wie seinem konzentrierten Gesichtsausdruck anzumerken ist.

Rennspiel Mario Kart: Wüst verliert «knapp» an der Konsole

Wenn Politiker über die Gamescom gehen, werden sie immer mal wieder gefragt, ob sie nicht mal spielen wollen. NRW-Regierungschef Wüst sagte ja - und musste sich im Multiplayer-Rennen hinten einreihen.
Die NRW-Minister Reul (links) und Liminski hoffen auf eine große Reichweite des Anti-Islamismus-Games «Wer ist Bilal?»

Computerspiel warnt vor Gefahren des Islamismus

Ein Freund verändert sich, seine Ansichten zum Islam werden immer radikaler. Was tun? Damit man nicht sprachlos ist, soll ein Computerspiel helfen. Eingebunden ist auch der Verfassungsschutz.
Neue Spiele testen wie hier bei der Gamescom 2024 - das ist auch bei der diesjährigen Gaming-Messe möglich.

Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe

Games sind angesagt. Die digitalen Spiele faszinieren weltweit zig Millionen Menschen. Doch Deutschland nimmt auf dem Wachstumsmarkt nur eine Nebenrolle ein. Das soll sich ändern.
Es geht wieder los: In den kommenden Tagen wird es voll sein in den Kölner Messehallen.

Gamescom startet mit so vielen Ausstellern wie noch nie

Die Computerspielemesse Gamescom ist ein Besuchermagnet, Hunderttausende Fans und Fachleute werden bis Sonntag erwartet. Schon am ersten Tag war das Gedränge groß.
Es geht wieder los: Bis Sonntag werden Hunderttausende Fans von Computer- und Videospielen in den Kölner Messehallen erwartet. (Archivbild)

Gamescom-Start: 5.000 Fans bekommen Ausblick auf neue Spiele

Die Computerspielemesse Gamescom ist ein Besuchermagnet, das merkte man schon bei ihrer Auftaktveranstaltung. Tausende Fans sahen zahlreiche Spiele-Trailer, die bald auf den Markt kommen sollen.
Jung und meist männlich: Besucherinnen und Besucher der Gamescom (Archivbild)

Mobbing im Netz: Studie zeigt rauen Umgangston unter Gamern

Gamer sind jung, einsam und meist männlich, so lautet ein Klischee über Computerspieler. Stimmt das? Teilweise ja, so eine Studie. Die gibt Aufschluss über problematische Aspekte in der Gamingwelt.
Auch dieses Jahr wird bei der Gamescom wieder großer Andrang an den Gaming-Computern erwartet. (Archivbild)

Wachstumsdelle überwunden: Gaming-Markt zieht wieder an

Die Gamescom steht vor der Tür, die größte Computerspielmesse der Welt wird bald Hunderttausende nach Köln locken. Wie steht es um die Branche, die auf Fantasy-Welten und virtuelle Kämpfe setzt?
Universitäten in NRW mussten wegen der Sicherheitslücke zeitweise Server abschalten. (Symbolbild)

Drei Universitäten von IT-Schwachstellen betroffen

Viele Unternehmen, aber auch Universitäten betreiben selbst Server zum Teilen von Dateien über die Microsoft-Software SharePoint. Eine Schwachstelle hat Folgen für einige Hochschulen in NRW.
Ameca kann auch den Arm bewegen.

Ameca lächelt und spricht: humanoider Roboter im HNF-Museum

Laut Heinz Nixdorf MuseumsForum ist der freundlich zwinkernde Neuzugang Ameca einer der besten humanoiden Roboter weltweit. Die Maschine zeigt eine ausgefeilte Mimik und hat enorme Sprachfähigkeiten.
Das Logo der Gamescom - im August wird es omnipräsent sein in Köln.

Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu

Es wird wieder bunt in Köln: Unzählige Cosplayer werden im August in der Domstadt zu sehen sein - in Kostümen aus Fantasy-Games gehen sie zur Gamescom. Nun werfen die Veranstalter einen Blick voraus.
Microsoft-Che Satya Nadella hat eine Initiative vorgestellt, mit der Kunden in Europa ihre Daten besser abschotten können (Archivfoto).

Firma aus Aachen soll Daten von Microsoft-Kunden schützen

Microsoft-Chef Satya Nadella möchte seinen Kunden in Europa mehr Unabhängigkeit einräumen. Eine Schlüsselrolle bei diesem Plan spielt ein Hardware-Hersteller aus Aachen.

Velbert: Linux-Café im Gebrauchtwarenhaus

Velbert. An jedem dritten Dienstag im Monat findet das Linux-Café im Gebrauchtwarenhaus an der Kaiserstr. 23 in Velbert statt. Das nächste Mal also am...

Umfrage: Deutsche haben Angst vor Identitätsdiebstahl im Internet

Karlsruhe. Über die Hälfte der deutschen Internetnutzerinnen und -nutzer ist besorgt (45 Prozent) oder sogar sehr besorgt (13 Prozent), von einem Identitätsdiebstahl betroffen zu...

Im Rathaus gibt es jetzt kostenloses WLAN

Heiligenhaus. Im Rahmen eines Förderprojektes konnte das Rathaus in Heiligenhaus mit einem öffentlich zugänglichen WLAN ausgestattet werden. In Kooperation mit der Exekutivagentur für Innovation...

Workshop zum Thema “Online-Zusammenarbeit in Vereinen”

Wülfrath. Die Landfrauen veröffentlichen im Rahmen der Initiative "Digitale Nachbarschaft" am 11. August von 16 bis 18 Uhr einen Workshop zu Möglichkeiten der Zusammenarbeit...

Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor Betrügern, die sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben, um sich Zugang zu Computern zu erschleichen.  Laut Verbraucherzentrale NRW...

Kostenloser Workshop zu Online-Kommunikation

Wülfrath. Es gibt noch freie Plätze für einen kostenlosen Workshop zum Thema Online-Kommunikation am Donnerstag. "Für den kostenlosen Workshop Online-Kommunikation der "Digitalen Nachbarschaft" am 15. Oktober,...