Schlagwort: Gastgewerbe
Am Bier wird gespart – Brauer und Gastro unter Druck
Verbraucher sind nicht in Feierlaune. Das bekommen Brauereien in Deutschland zu spüren. Nicht jedes Unternehmen wird es schaffen, lautet die Prognose eines Brauereichefs.
Geschwister Oetker geben Firma neuen Namen
Auch 2024 lief das Geschäft mit Sekt, Hotels oder Backprodukten für die Industrie und das Gastgewerbe gut beim kleineren Teil der Oetker-Familie, die ihr Unternehmen jetzt umbenannt hat.
Streit um Fortuna-Büdchen: Räumungsklage abgewiesen
Fans des berühmten Fortuna-Büdchens am Düsseldorfer Rheinufer können vorerst aufatmen. Das Kult-Büdchen muss vorerst nicht geräumt werden.
Campingplätze erfreuen sich großer Beliebtheit
Auf einem Campingplatz zelten oder dort im Wohnwagen schlafen - für viele Menschen ist das fester Teil ihres Wochenend- oder Urlaubs-Programms. In der Corona-Zeit brach die Nachfrage ein - und jetzt?
Streit um Fortuna-Büdchen: Verhandlung am 20. Juni
Der Streit um einen Düsseldorfer Kult-Kiosk landet vor Gericht. Dort wird es in vier Wochen um die Räumungsklage gegen die bisherigen Pächter gehen. Das Thema bewegt nicht nur Fortuna-Fans.
Terrassen und Biergärten – Mehr Raum für Außengastronomie
Viele Kommunen haben den Gastronomen Flächen im Freien eingeräumt. Dabei geht es nicht nur ums Essen und Trinken, sondern auch um den Erhalt einer lebendigen Innenstadt.
Terrassen und Biergärten – Mehr Raum für Außengastronomie
Viele Kommunen haben den Gastronomen Flächen im Freien eingeräumt. Dabei geht es nicht nur ums Essen und Trinken, sondern auch um den Erhalt einer lebendigen Innenstadt.
Hotelmanager und Campingplatz-Betreiber sind optimistisch
Das Wetter ist gut, die Osterferien stehen vor der Tür - Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbetriebe hoffen auf zahlreiche Gäste. Eine Umfrage beleuchtet nun die Stimmung in der Branche.