Schlagwort: Hamburg
Versuchte Entführung der Block-Kinder – Hanning in Verdacht
Schon ein Jahr vor der Entführung von zwei Kindern der Unternehmerin Christina Block gab es einen Vorfall in Dänemark. Die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen prominenten Verdächtigen.
Karneval im Anflug – Ballonpost landet bei Hamburger Polizei
Zwei Ballons aus Nordrhein-Westfalen flogen über 300 Kilometer – und landeten schließlich bei der Polizei in Hamburg. Dahinter steckt ein Sommerfest, ein Kind - und die fünfte Jahreszeit.
Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte
Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald.
DOSB plant um: Keine Vorauswahl bei Olympia-Bewerbung mehr
Der DOSB verzichtet auf eine Vorauswahl im Vierkampf um die deutsche Olympia-Bewerbung. Was sich dadurch für Berlin, München, Hamburg und Rhein-Ruhr ändert.
Olympia-Bewerbung: Viele Fragen zur Auswahl noch offen
Vier Städte und Regionen kämpfen um die Olympia-Chance – doch wie fällt am Ende die Entscheidung über den deutschen Bewerber? Jetzt äußert sich der neue DOSB-Vorstandschef.
Polizei ermittelt in mehreren Städten zu Sprachtest-Betrug
Gefälschte Sprachzertifikate für bis zu 2.700 Euro: Wie Betrüger Behörden austricksen – und wie Polizei und Ausländerämter reagieren.
Entscheidung zur Zukunft der Lürssen-Militärwerften erwartet
Der Rüstungskonzern Rheinmetall möchte sich breiter aufstellen und in den Marine-Bereich einsteigen. Im Fokus ist dabei auch ein Bremer Schiffsbauer.
BGH hebt Hamburger Urteil gegen Drogenhändler teilweise auf
2,3 Tonnen Kokain sollen aus Peru über Hamburg in die Niederlande geschmuggelt werden. In Hamburg greift der Zoll zu. Zwei Männer werden verurteilt und gehen in Revision. Nun gibt es die Entscheidung.
Otto Waalkes bekommt Fernsehpreis für sein Lebenswerk
Als Otto Waalkes erstmals im Fernsehen zu sehen war, war Willy Brandt noch Kanzler. Nun wird der Komiker für seine lange Karriere ausgezeichnet. Er kommentiert die Ehrung auf seine Weise.
Ausstellung mit Bildern von Udo Lindenberg wird verlängert
Panik-Rocker Udo Lindenberg hat sich längst auch als Maler einen Namen gemacht. Seine Ausstellung in Oberhausen läuft so gut, dass die Galerie sie gar nicht schließen will.
«Happy Birthday»: Fans singen zum 70. von Helge Schneider
Seinen runden Geburtstag feiert der Unterhaltungskünstler aus dem Ruhrgebiet dort, wo er sich seit Jahrzehnten in seinem Element fühlt: auf der Bühne.
Helge Schneider wird 70 – und macht weiter Quatsch und Musik
Schräger Humor und Spaß am Improvisieren gehören zu seinen Markenzeichen. Auf der Bühne ist der Komiker seit Jahrzehnten präsent, hat meistens mehrere Instrumente dabei. «Katzeklo» ist nicht alles.
Übernahme der Lürssen-Militärwerften? Gespräche laufen
Gibt es Gespräche des Schiffsbauers mit anderen Rüstungsunternehmen? Der Konzern schweigt - doch gegenüber den Mitarbeitenden äußert sich das Unternehmen zu möglichen Veränderungen.
Streit zwischen Fans: Dortmunder kommt nach Sturz ums Leben
Der FC St. Pauli spielt 3:3 unentschieden gegen Borussia Dortmund. Nach dem Spiel kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Fans - mit tödlichen Folgen für einen Dortmund-Fan.
Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0
Ein schwacher Auftritt von Gladbach beschert dem HSV einen Punkt. Beide Teams haben in der Fußball-Bundesliga noch viel Luft nach oben.
BVB reagiert auf Katakomben-Wirbel: «Ist alles geklärt»
Schon nach dem 1. Spieltag der neuen Saison herrscht bei Borussia Dortmund Unruhe. Auslöser soll das Verhalten der Eltern eines Neuzugangs gewesen sein. Die Vereinsführung reagiert deutlich.
«Tut einfach auf Dauer weh»: BVB hadert nach Doppel-K.o.
Borussia Dortmund liegen die Liga-Auftakte eigentlich - zumindest in den vergangenen zehn Jahren. Am Millerntor findet die Serie ein Ende. Dabei führt der BVB bis kurz vor Schluss deutlich.
Ex-HSV-Präsident Jansen: Gladbach ein Vorbild
Borussia Mönchengladbach und der Hamburger SV sind zwei besondere Clubs für Ex-Nationalspieler Marcell Jansen. Die Hamburger könnten sich einiges bei den Gladbachern abschauen, glaubt er.
Helge Schneider ist «The Klimperclown»
Entertainer, Musiker, Kabarettist, Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler - die Berufsbezeichnungen für Helge Schneider sind vielseitig. Bald feiert er seinen 70. - eine ARD-Doku gibt Einblicke.
Schauspielerin Féréba Koné hält Plädoyer für die Jogginghose
Jogginghose bei der Arbeit? Das ist nicht unumstritten. Serien-Schauspielerin Féréba Koné allerdings steht eisern zu ihrem gemütlichen Kleidungsstück. Allen Witzen im Kollegenkreis zum Trotz.
Frau bekommt Baby in Rettungswagen
Das Kind hat es eilig: Die Geburt geht so schnell, dass die Mutter nicht mehr rechtzeitig die Klinik erreicht. Das Baby kommt in einem Rettungswagen der Hamburger Feuerwehr zur Welt.
Deutschlands größte Marinewerft TKMS wird eigenständig
Thyssenkrupp stellt seine Marineschiffbausparte TKMS auf eigene Füße. Im Herbst soll sie an die Börse. Bei einer außerordentlichen Online-Hauptversammlung gaben die Aktionäre jetzt grünes Licht.
Thyssenkrupp-Aktionäre entscheiden über TKMS-Abspaltung
Thyssenkrupp will seine Marineschiffbausparte TKMS verselbstständigen und an die Börse bringen. Das geht nur, wenn die Eigentümer zustimmen. Am Freitag gibt es dazu eine Extra-Hauptversammlung.
Svenja Müller und Cinja Tillmann holen EM-Bronze
Die Titelverteidigung haben sie verpasst. Immerhin trösten sich Svenja Müller und Cinja Tillmann bei der Heim-EM mit Platz drei.
Svenja Müller und Cinja Tillmann verpassen erneuten EM-Titel
Nils Ehlers/Clemens Wickler hoffen bei der Heim-EM auf einen Podiumsplatz. Doch im Viertelfinale ist gegen zwei alte Bekannte Schluss. Svenja Müller/Cinja Tillmann verpassen die Titelverteidigung.
Müller/Tillmann um Medaille – Wickler/Ehlers auch noch dabei
Die Titelverteidigerinnen Svenja Müller und Cinja Tillmann spielen bei der EM um eine Medaille. Nils Ehlers/Clemens Wickler sind im Viertelfinale. Jetzt ist die Olympia-Revanche möglich.
Sieben deutsche Duos im Achtelfinale der Beach-Volleyball-EM
Die Titelverteidigerinnen Svenja Müller und Cinja Tillmann bleiben bei der Beach-Volleyball-EM in Düsseldorf unbesiegt. Auch Ehlers/Wickler und Bock/Lippmann stehen in der Runde der 16 besten Teams.
Enttäuschung für Olympia-Zweite Wickler/Ehlers zum EM-Start
Svenja Müller und Cinja Tillmann streben bei der EM in Düsseldorf die Titelverteidigung an. Die erste Hürde auf dem Weg nehmen sie sicher. Das beste deutsche Männer-Duo erlebt indes einen Fehlstart.
Wickler/Ehlers vor Beach-EM: «Sitzen wieder fest im Sattel»
Nach dem Olympia-Jahr rutschen Clemens Wickler und Nils Ehlers zu Beginn der Saison in ein Tief. Den Fehler sehen sie bei sich. Doch vor der EM hat sich das Beach-Duo offenbar aus dem Tief befreit.
Durchsuchungen in sieben Bundesländern wegen Schwarzarbeit
Es geht um ein Firmennetzwerk, das aufgebaut wurde, um Arbeitsverhältnisse zu verschleiern und Sozialversicherungsbeiträge zu hinterziehen. Nun durchsucht der Zoll 40 Objekte.
Bob Dylan spielt weitere Konzerte in Deutschland
Bob Dylan ist seit 2021 auf Welttournee. Im Herbst macht er einen weiteren Abstecher nach Deutschland.
Neuer Versuch: Jockey Starke will Derby-Rekordsieger werden
Achtmal gewann Andrasch Starke das deutsche Galopp-Derby. Zuletzt 2021. In diesem Jahr will er sich zum Rekordsieger krönen. Und die Chancen stehen nicht schlecht.
400 Millionen extra für klimaneutrale Schifffahrt und Häfen
Auch die maritime Wirtschaft soll eines Tages klimaneutral werden. Die Bundesregierung will dies mit Extra-Millionen aus dem Klimafonds unterstützen.
Bahn-Verspätungen nach Störungen und Böschungsbränden
Mehrere Böschungsbrände, eine Oberleitungsstörung und eine Bombenentschärfung haben Reisende vor allem in Norddeutschland vor Probleme gestellt. Auch im Westen gibt es Beeinträchtigungen.
Soap-Star Wiedemann traut sich EM-Einsatz ohne Blamage zu
Schauspielerin Julia Wiedemann beklagt, dass der Frauenfußball in Deutschland immer noch hinter dem Männerfußball zurücksteht. Sie selbst kickt in der Kreisklasse - und erlaubt sich, zu träumen.
Schauspielerin Féréba Koné hat keinen Spaß an Karneval
Wer in Köln lebt, liebt den Karneval - denken zumindest viele Menschen außerhalb der schunkelbegeisterten Stadt. Serien-Schauspielerin Féréba Koné ist ein Gegenbeispiel. Ihre Strategie: Flucht.
Udo als Maler: «Kometenhafte» Schau mit Lindenberg-Bildern
Ein Strichmännchen mit Hut, Sonnenbrille, breiter Lippe - das ist doch Udo! Der Panik-Rocker hat sich auch als Maler und Zeichner einen Namen gemacht. In Oberhausen kann man viele seiner Werke sehen.
«Bei Anruf Kultur» – Museen vom Sofa aus erkunden
Sie möchten eine Führung auf der Berliner Museumsinsel oder durch Hamburgs Kunsthalle? Aber Sie sind nicht mobil, haben kaum Geld oder sind sehbehindert? Machts nichts - wenn Sie telefonieren können.
Geldwäsche im Autohaus? Ermittler rücken zur Großrazzia aus
Mit teuren Luxusautos sollen Kriminelle Geld gewaschen haben. Polizei und Staatsanwaltschaft rückten jetzt zum Einsatz in mehreren Bundesländern aus. Der Schaden geht in die Millionen.
Barbara Salesch ist auch privat gern Richterin
Barbara Salesch urteilt nicht nur im Fernsehen schnell und klar – auch privat sind ihr lange Bedenkzeiten fremd. Ein Freund hat bereits einen ganz bestimmten Blick an ihr festgestellt.
Europaweite Razzien wegen Callcenter-Betrugs
Sächsische Ermittler haben eine europaweit agierende Bande mutmaßlicher Telefonbetrüger im Visier. Am Morgen gab es Durchsuchungen in fünf Staaten.
Rapper Drake gibt acht Konzerte in Deutschland
Nach seiner Musikpause und der Fehde mit Kendrick Lamar kommt der kanadische Superstar wieder abseits Nordamerikas auf Tour. Im Sommer stehen auch vier deutsche Städte an.
Künstliche Intelligenz bei «Jugend forscht» im Fokus
Jungforscher und -forscherinnen präsentieren beim Bundeswettbewerb kreative Projekte aus Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft und Technik. Die Sieger werden von prominenten Gästen ausgezeichnet.
Barbara Salesch: Das TV-Geschäft ist härter als die Justiz
TV-Richterin Barbara Salesch hat in ihrer Karriere zwei Welten kennengelernt: die Welt der Gerichte und die der Fernsehsender. Ihr Urteil, wo ein rauerer Wind weht, fällt relativ eindeutig aus.
Razzia wegen Phishing-SMS – 20-Jähriger verhaftet
Eine Bande soll mit Hilfe von Anrufen und Phishing-SMS einen sechsstelligen Geldbetrag erbeutet haben. Nun wurden mehrere Wohnungen und ein Geschäft in zwei Bundesländern durchsucht.
Zweitliga-Meisterschale am Spieltag in Köln
Die DFL-Verantwortlichen reisen mit der Meisterschale nach Köln. Hamburg würde die Schale am Montag bekommen, falls sie Tabellenführer bleiben.
Richterin Barbara Salesch urteilt nun auch am Abend
Barbara Salesch löste einst einen Boom von Gerichtsshows in Deutschland aus. Mit 75 Jahren wagt sie noch einmal etwas Neues: RTL lässt die scharfsinnige Richterin zur besten Sendezeit Recht sprechen.
Endlich wieder Bundesliga: HSV im Partyrausch zum Aufstieg
Sieben Jahre nach dem Abstieg macht der Hamburger SV die Rückkehr in die Bundesliga perfekt. Die 6:1-Gala gegen den SSV Ulm ist der Start in eine rauschhafte Nacht an Elbe und Alster.
Stuttgart 21 – Verspätungen auf ICE-Strecken
Bahn-Bauarbeiten in Baden-Württemberg haben Auswirkungen für Reisende aus vielen Bundesländern: Einige ICE-Züge brauchen nun zwei Wochen lang deutlich länger. Und manche Halte entfallen.
Wegen Verspätung: Zwei Züge aus Deutschland enden in Basel
Die Verspätungen im deutschen Bahnschienennetz sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Zwei Verbindungen enden nun in Basel. Was das für Passagiere heißt.