Start Schlagworte Niedersachsen

Schlagwort: Niedersachsen

Möglicherweise fallen fünf der insgesamt 13 Tatvorwürfe im Prozess gegen Daniela Klette weg. (Archivbild)

Ankläger wollen Teile der Vorwürfe gegen Klette einstellen

Bewegung im Prozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette: Die Staatsanwaltschaft beantragt, einige der Vorwürfe zumindest vorläufig zu streichen. Dieses Vorgehen hat einen klaren Zweck.
Hat schon mehrere Preise abgeräumt, nun soll die Krone für Beste Unterhaltung dazukommen: Tahsim Durgun. (Archivbild)

Tiktoker und Autor Tahsim Durgun bekommt 1Live-Krone

Hunderttausende folgen Durgun und seinen pointierten Videos zu deutscher Sprache, Migration und Rassismus. Jetzt wird er als Brückenbauer zwischen Kulturen geehrt - und weil er dabei so lustig ist.
Das Tor zum 0:1: Bochums Cajetan Lenz ist eher am Ball als Braunschweigs Torwart Ron-Thorben Hoffmann.

2:0 in Braunschweig: Bochumer Aufschwung hält an

Der neue Trainer Uwe Rösler führt den VfL Bochum Schritt für Schritt aus dem Tabellenkeller. Auch in Braunschweig gewinnt sein Team - wenn auch etwas glücklich.
Merz will die Stahlindustrie erhalten.

Merz will Stahlindustrie retten – auch mit Schutzzöllen

Nach dem «Stahlgipfel» zeigt sich Kanzler Merz entschlossen. Mit einem Maßnahmenpaket soll die Krisenbranche gestützt werden. Vieles wird aber auf EU-Ebene entschieden.
Die Stahlindustrie ist laut Bundeskanzler Merz in einer «existenzbedrohenden Krise». Bei einem «Stahlgipfel» im Kanzleramt ging es um Gegenmaßnahmen.

«Stahlgipfel» beim Bundeskanzler – darum ging es

Was ist nötig, damit Deutschlands Stahlindustrie aus der schweren Krise kommt? Bei einem «Stahlgipfel» im Kanzleramt waren sich Politik, Unternehmen und Arbeitnehmer sehr einig.
Daniela Klette zeigt sich gerührt von Soldaritätsbekundungen.

Beifall und brisante Beweise im Prozess gegen Klette

Aktivisten feiern die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette im Gerichtssaal. An ihrem Geburtstag geht die Verhandlung indes weiter - mit brisanten Indizien in einem neuen Fall.
Verträumter und zugleich wachsamer Blick auf die Welt: Damian Hardung.

Smarter Weltstar aus Köln: Damian Hardung aus «Maxton Hall»

Er gehört zu den gefragtesten deutschen Schauspielern und studiert außerdem Medizin: Damian Hardung. Hier spricht er über den Spagat zwischen Drehset und Klinik – und warum er beides will.
Ein Arzt habe ihr davon abgeraten, auf die Bühne zu gehen, sagte Sängerin Nina Chuba. (Archivbild)

Nina Chuba sagt Konzerte ab

Nach der Absage in Hannover fällt auch in Dortmund ein Konzert der Sängerin aus. In einer Instagram-Story zeigt sie sich enttäuscht und bittet ihre Fans um Verständnis.
Vizekanzler Klingbeil macht sich für die kriselnde Stahlbranche stark (Archivbild)

Klingbeil fordert Ende aller Stahlimporte aus Russland

Mit einem «Stahlgipfel» im Kanzleramt will die Bundesregierung die kriselnde Branche unterstützen. Vizekanzler Klingbeil fordert mehr heimische Produktion – und ein hartes Durchgreifen gegen Russland.
Branche in der Krise: Gestiegene Energiepreise, Billigimporte vor allem aus China, Kosten für den Umbau hin zu einer klimafreundlicheren Stahlproduktion sowie hohe US-Zölle bereiten der Stahlindustrie Probleme. (Archivbild)

SPD: «Stahlgipfel» wichtiges Signal, aber viel mehr nötig

Mit einem Spitzentreffen im Kanzleramt will die Bundesregierung die kriselnde Industrie unterstützen. SPD-Fraktionsgeschäftsführer Wiese sagt: Das darf erst der Anfang sein.
Cannabispflanzen stehen in einer Halle, die bei einer gemeinsamen Durchsuchungsaktion der Polizei in NRW und Niedersachsen entdeckt wurde.

Polizei hebt Cannabis-Bande in Niedersachsen und NRW aus

Die Ermittler finden zahlreiche Pflanzen und Bargeld. Und sie stoßen länderübergreifend auf professionelle Strukturen. Und Festnahmen gibt es auch.
Bei der Fahrt von einem Einbruchsobjekt zum nächsten waren die Verdächtigen schneller als erlaubt unterwegs. (Symbolbild)

Polizei fahndet mit Blitzer-Fotos nach Dieben

Mitten am Tag brechen zwei Männer an fünf Orten in Häuser ein – und halten sich dabei beider Fahrt von einem zum nächsten Tatort nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung.
Auf See wurde der von MBDA und Rheinmetall entwickelte Hochenergie-Laser zur Drohnenabwehr schon getestet. Jetzt wurde er zu einem Bundeswehr-Schießplatz ins Emsland gebracht, wo weitere Test geplant sind. (Handout)

Laserwaffe gegen Drohnen: System soll 2029 einsatzfähig sein

Ein schon vor zwei Jahren auf See getesteter Hochenergielaser ist jetzt zu den Laser-Spezialisten der Bundeswehr nach Meppen gebracht worden. Dort wird der Prototyp weiter erprobt.
Rettungskräfte brachten den Verletzten in eine Klinik. (Symbolbild)

Auto touchiert Baum – Fahrer wird lebensgefährlich verletzt

Ein 58-Jähriger kommt nahe der Landesgrenze von Niedersachsen und NRW mit seinem Auto von einer Straße ab und wird lebensgefährlich verletzt. Für die Bergung setzt die Feuerwehr schweres Gerät ein.
Aufgrund der Auffindesituation und des Obduktionsergebnisses hätten sich Anhaltspunkte für ein Tötungsdelikt ergeben, teilte die Polizei mit. (Symbolbild)

Mann lag tot in Bonner Wohnung – Bekannter in U-Haft

Am Sonntag war in Bonn ein 56-Jähriger unter verdächtigen Umständen tot aufgefunden worden. Jetzt ist der mutmaßliche Täter in Haft.
Ein Panzer vom Typ «Fuchs» in der Fertigung des Rüstungskonzerns Rheinmetall. (Archivbild)

«Fuchs»-Panzer: Fünf Länder fordern deutschen Nachfolger

Deutsche Panzer oder Importware? Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW und Niedersachsen wenden sich mit einem gemeinsamen Plädoyer für die heimische Rüstungsindustrie an Kanzler Merz.
Der Kieler U-Boot-Bauer TKMS geht an die Börse. (Archivbild)

Marineschiffbauer TKMS geht an die Börse

Der Marineschiffbau erlebt wegen der veränderten Bedrohungslage einen Boom. Dafür stellt sich TKMS neu auf und geht an die Börse. Die Kursentwicklung am ersten Handelstag wird mit Spannung erwartet.
Eine Katze fährt versteckt im Radkasten eines Autos von Hannover nach Bochum - als blinder Passagier. (Symbolbild)

Katze fährt als blinder Passagier von Hannover nach Bochum

Es war eine lange Fahrt für das Tier: In einem Autoradkasten versteckt übersteht eine Katze eine stundenlange Reise von Hannover nach Bochum. Erst dann macht sie sich bemerkbar.
Schon wieder verletzt: Nationalspielerin Lena Oberdorf. (Archivbild)

Nationalspielerin Lena Oberdorf wieder am Knie verletzt

Die lange verletzte Lena Oberdorf soll in der Nations League eigentlich ihr Comeback geben. Doch der Bayern-Star erlebt gegen Köln einen Schockmoment - und auch Bundestrainer Wück muss bangen.
Beendete seine Torflaute: Schalkes Moussa Sylla (M).

3:0 in Hannover: Sylla bringt Schalke an die Spitze

Eine starke Anfangsphase reicht Schalke 04, um das Top-Duell der 2. Bundesliga bei Hannover 96 zu gewinnen und vorerst Tabellenführer zu sein. Ein Spieler beendet dabei seine Torflaute.
Kein guter Einstand für Düsseldorfs Trainer Markus Anfang.

Auch unter Neu-Trainer Anfang: Fortuna-Krise geht weiter

Kein guter Einstand für Markus Anfang: Fortuna Düsseldorf präsentiert sich unter dem neuen Coach beim 1:2 gegen Braunschweig lange Zeit erschreckend schwach.
Markus Anfang steht bei Fortuna Düsseldorf vor seiner Premiere.

Anfang vor Fortuna-Debüt: «Bin ein Mensch und habe Gefühle»

Unter Daniel Thioune holt Fortuna Düsseldorf keinen Heimsieg. Ändert sich das mit Neu-Coach Markus Anfang? Bei dessen Premiere ist Eintracht Braunschweig zu Gast.
Trainer Miron Muslic will mit Schalke 04 den vierten Liga-Sieg in Serie.

Selbstbewusste Schalker vor Topspiel in Hannover

Mit Rückenwind reist Schalke nach Hannover. Trainer Muslic hofft auch auf die Unterstützung zahlreicher Fans, die zuletzt für Negativ-Schlagzeilen sorgten. Dafür findet der Coach klare Worte.
Die Firma Sinnack Backspezialitäten warnt vor dem Verzehr einer bestimmten Charge ihrer Baguettebrötchen. (Archivbild)

Sinnack ruft Baguettebrötchen zurück

Ein Lebensmittelproduzent aus Nordrhein-Westfalen ruft ein Produkt wegen einer möglichen Verunreinigung mit Plastik zurück. Betroffen sind zehn Bundesländer.
RWE hat autonom fliegende Drohnen getestet, die Material zu Windrädern auf See bringen können.

RWE lässt Transportdrohnen zu Windparks auf See fliegen

Mit Drohnen will RWE Ersatzteile und Material schneller zu Offshore-Windparks bringen. Tests zeigen: Das spart Zeit und schont Ressourcen.
Landwirtschaftsverbände aus Niedersachsen, NRW und Hessen haben mit dem Übertragungsnetzbetreiber Amprion eine Rahmenregelung für die Umsetzung von Erdkabelprojekten vereinbart. (Archivbild)

Entschädigung für Erdkabel: Amprion und Landwirte einig

Wird ein Gleichstromkabel verlegt, bedeutet das einen tiefen Eingriff in den Boden. Der Netzbetreiber Amprion und Landwirtschaftsverbände haben sich jetzt einen Rahmen für Entschädigungen festgelegt.
Am 20. Oktober sollen Aktien des Marineschiffbauers TKMS erstmals an der Börse gehandelt werden. (Archivbild)

Marineschiffbauer TKMS geht am 20. Oktober an die Börse

Für jeweils 20 Thyssenkrupp-Aktien gibt es einen Anteilsschein von TKMS. So läuft die Zuteilung vor dem Börsengang des Marineschiffbauers ab.
Die Künstlerin Katharina Fritsch ist die 50. Preisträgerin, die den Kaiserring der Stadt Goslar bekommt.

Ikonisches Werk: Bildhauerin Fritsch erhält Kaiserring

Männer, Madonnen, Betten – für ihre simplen und zugleich fremdartigen Skulpturen hat die Künstlerin die Auszeichnung erhalten. Eine Sache hat die Jury jedoch überrascht.
Ein Unternehmen aus dem Landkreis Harburg in Niedersachsen muss Bio-Sprossen wegen Verunreinigung zurückrufen. (Symbolfoto)

Lebensmittelrückruf bei Bio-Sprossen

Ein Unternehmen aus dem niedersächsischen Landkreis Harburg muss Bio-Sprossen wegen Verunreinigung zurückrufen. Betroffen sind mehrere Bundesländer.
Mehrere Bistümer haben eine Untersuchung zu ritueller Gewalt durch Netzwerke in der katholischen Kirche vorgestellt. (Archivbild)

Untersuchung: Keine Belege für rituelle Gewalt in Bistümern

Eine Untersuchung durch eine Anwaltskanzlei findet keine Belege für rituelle Gewalt in der katholischen Kirche. Gutachter sprechen von Scheinerinnerungen der Betroffenen.
Gisela Niemöller und Rudolf Fietz haben den Roman der Widerstandskämpferin Mopsa Sternheim rekonstruiert.

Ein Manuskript aus dem Koffer und eine bewegende Geschichte

Ein vergessener Roman, ein Koffer und eine Frau, die im Exil gegen die Nazis kämpfte - warum Mopsa Sternheims Werk heute für Aufsehen sorgt.
Weil die Haltbarkeit nicht garantiert werden könne, ruft die Firma Metten ein Wust-Produkt zurück. (Symbolbild)

Metten ruft «Dicke Sauerländer Bockwurst» zurück

Rückruf bei Lidl und Netto: Ein Hersteller aus Nordrhein-Westfalen warnt vor dem Verzehr seiner Würste. In der Fertigung gab es einen Fehler - mit Auswirkungen auf die Haltbarkeit.
Tor nach 30 Sekunden: Paderborns Filip Bilbija trifft in Braunschweig.

Tor nach 30 Sekunden: Paderborn ist jetzt Tabellenführer

Vier Siege in Serie: Die Erfolgsserie des SC Paderborn hält an. In Braunschweig gelangen dem neuen Spitzenreiter ein besonders früher und ein sehr später Treffer.
Die Angeklagten sollen laut Staatsanwaltschaft unerlässlich für den funktionierenden Betrieb der Plattform gewesen sein.

Missbrauchsbilder bei «Alice in Wonderland» – Prozessbeginn

Vor einem Jahr legten Ermittler eine weltweit agierende Kinderpornografie-Plattform still. Nun stehen fünf mutmaßliche Drahtzieher vor Gericht.
Die Beschäftigten sollen zum 1. Januar 2026 eine Entgelterhöhung von 1,75 Prozent erhalten. (Archivbild)

Einigung für nordwestdeutsche Stahlindustrie erreicht

Einigung im letzten Moment: Arbeitgeber und IG Metall haben für die nordwestdeutsche Stahlindustrie ein Ergebnis erzielt.
Bei den Übungen werden Kampfhubschrauber nachts im Tiefflug unterwegs sein. (Archivbild)

Bundeswehr übt Nachtflüge mit Kampfhubschraubern

In mehreren Bundesländern trainiert die Bundeswehr nächtliche Hubschrauberflüge in niedriger Höhe. Anwohner sollen sich auf mögliche Lärmbelastungen einstellen.
Kampf um jeden Ball im Duell Münster gegen Braunschweig.

Münster siegt mit Spielfreude gegen Braunschweig

Nach zuletzt zwei Niederlagen zeigt Preußen Münster gegen Eintracht Braunschweig viel Spielfreude und Torgefahr. Braunschweig verliert erneut.
Hannovers Benjamin Källman scheitert an Bielefelds Torwart Jonas Kersken.

Nach Torlinientechnik und VAR: Hannover gewinnt Topspiel

Nach zwei sieglosen Spielen und einem 0:1 zur Halbzeit steht Hannover gegen Bielefeld unter Druck. Doch der Aufstiegskandidat gibt im Topspiel eine überzeugende und schnelle Antwort.
Der Bundesrat unternimmt einen neuen Anlauf für ein Rauchverbot im Auto in Anwesenheit von Kindern. (Symbolbild)

Krebsgefahr für Kinder: Rauchverbot im Auto?

Rauchen ist in Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln längst tabu - nun könnte es auch im Auto eingeschränkt werden. Denn nirgends bekommen Passivraucher so viel Rauch ab wie als Mitfahrer.
Der Bundesrat unternimmt einen neuen Anlauf für ein Rauchverbot im Auto in Anwesenheit von Kindern. (Symbolbild)

Polizei skeptisch bei Kontrolle von Rauchverbot im Auto

Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen drängen auf ein Rauchverbot im Auto, wenn Kinder oder Schwangere an Bord sind. Ob geraucht wird, könne gut kontrolliert werden, sagt der NRW-Gesundheitsminister.
Der deutschen Stahlindustrie geht es nicht gut. Bleibt daher bei den Tarifverhandlungen eine prozentuale Lohnerhöhung diesmal aus? (Symbolbild)

Stahltarife: Dritte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis

Schaffen es Arbeitgeber und IG Metall diesmal ohne Warnstreiks? Am Dienstag setzten die Tarifparteien ihre Gespräche fort - aber ohne sich entscheidend näherzukommen.
Vor allem im Harz, im Bergischen Land und in Thüringen ist der Waldrückgang besonders groß. (Archivbild)

Satellitendaten zeigen: 900.000 Hektar Wald verloren

Dürre, Hitze und Schädlinge setzen den Wäldern stark zu. Warum Mischwälder als widerstandsfähiger gelten und wie neue Daten beim Schutz helfen sollen.
Nationalspieler Nico Schlotterbeck (r) überzeugte bei seinem Comeback.

Schlotterbeck blickt nach Comeback auf «harte Zeit» zurück

Beim 1:0 gegen Wolfsburg spielt Dortmunds Nationalspieler Nico Schlotterbeck erstmals nach langer Verletzung wieder. Nach der Partie spricht er über seine besondere Rückkehr auf den Platz.
Brachte den BVB mit einem fulminanten Schuss in Führung: Karim Adeyemi.

Bei Schlotterbeck-Comeback: Dortmund bezwingt Wolfsburg

Fünf Tage nach dem verrückten 4:4 in Turin zeigt Dortmund eine gute Reaktion. Der BVB bleibt an den Bayern dran. Auch Christian Eriksen kann Wolfsburg bei seinem Debüt nicht nennenswert helfen.
Brachte den BVB mit einem fulminanten Schuss in Führung: Karim Adeyemi.

Bei Schlotterbeck-Comeback: Dortmund bezwingt Wolfsburg

Fünf Tage nach dem verrückten 4:4 in Turin zeigt Dortmund eine gute Reaktion. Der BVB bleibt an den Bayern dran. Auch Christian Eriksen kann Wolfsburg bei seinem Debüt nicht nennenswert helfen.
Stahl-Arbeitgeber legen Angebot vor

Stahl-Arbeitgeber legen Angebot vor

Die Arbeitgeber haben in der zweiten Tarifrunde der Stahlindustrie ein Angebot vorgelegt. Die IG Metall reagierte enttäuscht.
Hubschrauber-Piloten der Polizei werden in der kommenden Woche durch Deutschland fliegen. (Illustration)

Übung: Hubschrauberpiloten fliegen in Formation über Städte

Bald könnte es am Himmel lauter werden. Polizei-Piloten eines Ausbildungslehrgangs sind über Städten in mehreren Bundesländern unterwegs.
Gesundheitsgefährdende Stoffe sind in einer Milch entdeckt worden. (Symbolbild)

Trinkmilch-Rückruf – Medikamentenrückstände entdeckt

Derzeit läuft ein Rückruf für eine Trinkmilch. Betroffen ist eine bestimmte Charge, die vor allem in Mix Markt-Filialen und Spezialitätengeschäften verkauft wurde.
Urteil gegen mutmaßliche IS-Terroristen erwartet. (Archivbild)

Terrorverdächtige: Gericht will Urteil verkünden

Nach fast eineinhalb Jahren Prozessdauer will das Oberlandesgericht im Prozess gegen zwei mutmaßliche IS-Terroristen das Urteil verkünden. Von den Anklagevorwürfen ist nicht mehr viel übrig.
Die Polizei stellte bei den Durchsuchungen scharfe Waffen sicher.

Bundeswehrsoldaten unter Beschuldigten bei Terror-Razzia

Ermittler gehen in drei Bundesländern gegen eine wohl rechtsradikale bewaffnete Gruppe vor. Jetzt gibt es erste Details zu den Beschuldigten.