Schlagwort: Niedersachsen
Trinkmilch-Rückruf – Medikamentenrückstände entdeckt
Derzeit läuft ein Rückruf für eine Trinkmilch. Betroffen ist eine bestimmte Charge, die vor allem in Mix Markt-Filialen und Spezialitätengeschäften verkauft wurde.
Terrorverdächtige: Gericht will Urteil verkünden
Nach fast eineinhalb Jahren Prozessdauer will das Oberlandesgericht im Prozess gegen zwei mutmaßliche IS-Terroristen das Urteil verkünden. Von den Anklagevorwürfen ist nicht mehr viel übrig.
Bundeswehrsoldaten unter Beschuldigten bei Terror-Razzia
Ermittler gehen in drei Bundesländern gegen eine wohl rechtsradikale bewaffnete Gruppe vor. Jetzt gibt es erste Details zu den Beschuldigten.
Stahlbranche in «schwieriger Lage» – Tarifgespräche begonnen
Der Stahlindustrie geht es nicht gut. Bei den Tarifverhandlungen legt die IG Metall deshalb Wert auf Beschäftigungssicherung. Völlig ohne Lohnplus soll es aber nicht ausgehen.
Rechtsradikale Gruppe? Razzia in drei Bundesländern
Es geht um Kriegswaffen und eine wohl rechtsradikale Gesinnung: In Niedersachsen und zwei weiteren Bundesländern gehen Ermittler gegen eine bewaffnete Gruppe vor. Was hinter dem Einsatz steckt.
Tarifrunde Stahl: IG Metall fordert Ausgleich für Inflation
Zum Start der Tarifverhandlungen sind sich IG Metall und Arbeitgeber einig: Der Branche geht es nicht gut. Einen Inflationsausgleich will die Gewerkschaft aber erreichen. Wird es Warnstreiks geben?
Autofahrerin mit zweieinhalb Promille am Steuer gestoppt
Eine Frau fährt mit ihrem Auto mehrmals in den Gegenverkehr. Zweimal kommt es fast zu einem Zusammenstoß. Die von Verkehrsteilnehmern alarmierte Polizei entdeckt, dass viel Alkohol im Spiel ist.
Rheinmetall einig mit Lürssen über Kauf der Marinesparte
Die Liste der Rüstungsgüter, die Rheinmetall herstellt, ist lang: Panzer, Artillerie, Munition, Flugabwehr, Militär-Lkw. Schiffe sind nicht auf der Liste. Aber das ändert sich wohl bald.
Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
Das 3:3 zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Köln war eines der verrücktesten Spiele der bisherigen Bundesliga-Saison. Es endete sogar mit einem Rekord.
Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem
Beim 3:3 zwischen Wolfsburg und Köln fielen gleich drei Tore in einer überlangen Nachspielzeit. Ein Grund dafür: Probleme bei einem Videobeweis.
Drei Tore in der Nachspielzeit: Spektakel in Wolfsburg
Der 1. FC Köln wendet seine erste Saisonniederlage sehr spät noch ab. Beim 80. Geburtstag des VfL Wolfsburg ist ein spektakuläres Spiel gleich dreimal unterbrochen.
Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
Die IG Metall fordert sichere Jobs und einen Inflationsausgleich für 82.000 Stahl-Beschäftigte. Doch die Arbeitgeber blockieren. Kommt es zu Warnstreiks?
Umweltpreis für Rostschutz-Unternehmen und Klimaforscherin
Wie hauchdünn kann eine Zink-Schicht zum Rostschutz sein? Und was haben trockene Böden mit Hitzewellen zu tun? Der Deutsche Umweltpreis zeichnet in diesem Jahr Forschung und Pionierarbeit dazu aus.
Entscheidung zur Zukunft der Lürssen-Militärwerften erwartet
Der Rüstungskonzern Rheinmetall möchte sich breiter aufstellen und in den Marine-Bereich einsteigen. Im Fokus ist dabei auch ein Bremer Schiffsbauer.
Mann ohne Führerschein flieht vor Polizei
Ohne Führerschein und Zulassung - dafür mit einem gestohlenen Anhänger - flüchtet ein Mann mit dem Auto vor der Polizei.
Lkw brennt nach Unfall aus – A1 bei Osnabrück gesperrt
Auf der Autobahn 1 kollidiert am Donnerstagabend bei Osnabrück ein betrunkener Lkw-Fahrer mit einer Leitplanke - der Sattelzug gerät in Brand. Die Unfallstelle bleibt über viele Stunden gesperrt.
Otto Waalkes bekommt Fernsehpreis für sein Lebenswerk
Als Otto Waalkes erstmals im Fernsehen zu sehen war, war Willy Brandt noch Kanzler. Nun wird der Komiker für seine lange Karriere ausgezeichnet. Er kommentiert die Ehrung auf seine Weise.
Motorradfahrer stirbt nach Unfall auf nasser Fahrbahn
Es regnet, die Fahrbahn ist rutschig und wird einem 20-Jährigen aus Werne zum Verhängnis. Mit seinem Motorrad kommt er von der Fahrbahn ab - und erliegt noch am Unfallort seinen Verletzungen.
Bielefeld verpflichtet Offensivspieler Momuluh von Hannover
Kurz vor Ende der Transferphase holt Arminia Bielefeld den Offensivspieler Momuluh von Ligakonkurrent Hannover. Für den 23-Jährigen ist der Club nicht ganz neu.
Später Ausgleich: 1:1 zwischen Braunschweig und Bielefeld
Eintracht Braunschweig beweist nach dem Pokal-Aus viel Mentalität. Trotz der Anstrengungen am Dienstag sind die Niedersachsen gegen den starken Aufsteiger Arminia Bielefeld dem Sieg nah.
Hannover 96 verleiht Gindorf an Alemannia Aachen
Hannover 96 verkleinert seinen Kader. Ein Spieler, der bislang noch nicht zum Einsatz kam, wird verliehen.
«Härteste Entscheidung meines Lebens»: Ujah beendet Karriere
Er spielte in Deutschland für fünf Clubs und ist überall beliebt. Jetzt beendet Fußball-Profi Anthony Ujah mit emotionalen Worten seine Laufbahn.
Übernahme der Lürssen-Militärwerften? Gespräche laufen
Gibt es Gespräche des Schiffsbauers mit anderen Rüstungsunternehmen? Der Konzern schweigt - doch gegenüber den Mitarbeitenden äußert sich das Unternehmen zu möglichen Veränderungen.
Neues Rheinmetall-Munitionswerk eröffnet – Lob aus Politik
Einen dreistelligen Millionenbetrag investiert Rheinmetall in ein Werk für Artilleriemunition, die Produktion der 155-Millimeter-Geschosse soll ausgeweitet werden. Zum Auftakt kam Politprominenz.
Tränen zum Abschied: Deutsche Feuerwehrleute auf Heimreise
Die Feuerwehrleute haben in Spanien erfolgreich gegen Waldbrände gekämpft. Jetzt geht es für die Deutschen zurück in die Heimat. Der Abschied der Spanier war sehr emotional.
Rheinmetall stellt neues Werk für Artilleriemunition vor
Artilleriemunition wird in der Ukraine dringend gebraucht, ein Teil der gelieferten Menge stammt von Rheinmetall. Die Waffenschmiede stellt nun ein Werk vor, unter den Gästen ist Politikprominenz.
Unter Sprechchören: Wörl aus Hannover zurück nach Bielefeld
Hannover 96 kommt dem Wunsch von Marius Wörl nach und lässt den 21-Jährigen zu Arminia Bielefeld ziehen. Auf der Alm wird der Rückkehrer frenetisch empfangen.
Ausweisung von Ex-IS-Deutschland-Chef – Urteil rechtskräftig
Abu Walaa hat nach seiner Niederlage vor Gericht keinen Antrag auf Berufung gestellt, daher ist das Urteil um seine Ausweisung rechtskräftig. Über eine Abschiebung muss noch entschieden werden.
Schwedische Rockband Mando Diao bricht Europa-Tournee ab
Kürzlich haben sie noch in Lüneburg gespielt, jetzt sagen sie alle weiteren Konzerte ab: Die Band Mando Diao hat ihre Europa-Tour vorzeitig beendet. Auch deutsche Festivals sind betroffen.
Gladbach dank Hack im Pokal weiter
Das war ein hartes Stück Arbeit! Nur mit viel Mühe vermeidet Gladbach bei einem Fünftligisten eine Blamage. In der Liga muss eine klare Steigerung her.
«Regenbogenfahrt» als Mutmacher für junge Krebspatienten
Auf 550 Kilometern von Hannover bis Kiel: Von Krebs genesene Menschen wollen jungen Patientinnen und Patienten Hoffnung spenden.
Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck
Gut drei Monate nach dem verlorenen DFB-Pokal-Finale gegen den VfB Stuttgart feiert Arminia Bielefeld den Einzug in die zweite Runde. Ein Joker trifft ganz spät auf der Alm.
Arminia-Kapitän Corboz verlängert Vertrag vorzeitig
Noch vor dem Anpfiff der ersten Runde im DFB-Pokal gibt es gute Nachrichten bei Arminia Bielefeld. Der Mannschaftskapitän bleibt langfristig in Ostwestfalen.
Mönchengladbach im DFB-Pokal ohne Neuzugang Machino
Beim Oberligisten Delmenhorst ist die Borussia klarer Favorit. Gerardo Seoane nimmt den krassen Außenseiter dennoch sehr ernst.
Zwei Frauen bei Unfall im Kreis Nienburg verletzt
Eine Autofahrerin will überholen und gerät in den Gegenverkehr: Ein Unfall nahe Rehburg-Loccum hat schwerwiegende Folgen. Auswirkungen gibt es auch für den Verkehr in der Gegend.
Hannover feiert zweiten Sieg – Fortuna mit nächstem Dämpfer
Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 verfolgen beide klare Aufstiegsambitionen. Im direkten Duell bringen ein Elfmeter und ein Joker-Tor die Entscheidung.
Deutschlands größte Marinewerft TKMS wird eigenständig
Thyssenkrupp stellt seine Marineschiffbausparte TKMS auf eigene Füße. Im Herbst soll sie an die Börse. Bei einer außerordentlichen Online-Hauptversammlung gaben die Aktionäre jetzt grünes Licht.
Thyssenkrupp-Aktionäre entscheiden über TKMS-Abspaltung
Thyssenkrupp will seine Marineschiffbausparte TKMS verselbstständigen und an die Börse bringen. Das geht nur, wenn die Eigentümer zustimmen. Am Freitag gibt es dazu eine Extra-Hauptversammlung.
Razzia gegen Schleuserbande in mehreren Bundesländern
Die Polizei rückt in vier Bundesländern zu Durchsuchungen aus, es geht um eine mutmaßliche chinesische Schleuserbande. Es kommt auch zu Verhaftungen.
Aufnahme von Kindern aus Gaza: Städte bitten Bund um Hilfe
Fünf deutsche Städte wollen verletzte oder traumatisierte Kinder aus dem Gazastreifen oder Israel aufnehmen. Dazu müsste der Bund aber die Voraussetzungen schaffen.
Innenministerium prüft Aufnahme von Kindern aus Nahost
Die Städte Hannover und Düsseldorf wollen hilfsbedürftige Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen. Doch das geht nur, wenn der Bund die rechtlichen Voraussetzungen schafft. Tut er das?
Auch Düsseldorf will Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen
Hannover machte den Anfang und will ganz konkret Hilfe leisten. Nun will eine weitere Stadt mitziehen.
Cannabis-Plantage ausgehoben – Männer in Untersuchungshaft
Im Landkreis Northeim findet die Polizei zwei illegale Cannabis-Plantagen. Gegen zwei Männer, die die Beamten dort antreffen, wird Untersuchungshaft angeordnet.
Nachtflüge bei Übung mit Kampfhubschraubern geplant
Kampfhubschrauber des deutschen Heeres sind in der kommenden Woche nachts über Teilen von Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen unterwegs. Dabei kann es lauter werden.
Bauarbeiten: Zugausfälle zwischen Niedersachsen und NRW
Für Bauarbeiten am Schienennetz fallen am kommenden Wochenende einige Bahnverbindungen in Niedersachsen und dem benachbarten NRW aus. Ersatzbusse fahren und bieten Reisenden teils mehrere Optionen.
Vierjähriger verunglückt in Schwimmbad auf Borkum
Ein kleiner Junge aus Köln geht im tiefen Bereich eines Schwimmbades auf Borkum unter. Rettungskräfte fliegen ihn in eine Klinik. Noch sind für die Polizei viele Fragen offen.
Enkeltrick-Opfer erhalten Gold mit 350.000 Euro Wert zurück
Glück im Unglück für ein älteres Ehepaar: Nach einem perfiden Enkeltrick haben die Senioren aus Wuppertal ihr gestohlenes Gold wiederbekommen. Der Zoll fand es an einem ungewöhnlichen Ort.
Wiesenhof ruft Veggiewürste zurück
Vegetarische Würste von Wiesenhof sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Sie wurden bundesweit verkauft.
Zoll zerschlägt mutmaßliche Schmugglerbande von Legal Highs
Kreislaufversagen, Ohnmacht, Psychosen: Der Konsum sogenannter Legal Highs kann schwere gesundheitliche Folgen haben. Europaweit sind Ermittler den Verkäufern auf der Spur - mit Erfolg.
Durchsuchungen in sieben Bundesländern wegen Schwarzarbeit
Es geht um ein Firmennetzwerk, das aufgebaut wurde, um Arbeitsverhältnisse zu verschleiern und Sozialversicherungsbeiträge zu hinterziehen. Nun durchsucht der Zoll 40 Objekte.