Schlagwort: Schweiz
Ina Karr wird Generalintendantin der Oper am Rhein
Die Deutsche Oper am Rhein - in Düsseldorf und Duisburg - bekommt erstmals eine Frau als künstlerische Leitung. Ina Karr war schon in Luzern erfolgreiche Intendantin.
Ex-Bochum-Coach Zeidler hat neuen Job
Die Erinnerungen der Bochum-Fans an die Zeit unter Peter Zeidler sind keine guten. Nun arbeitet der 62 Jahre alte Fußballlehrer in der Schweiz.
Der nächste Bayer-Abgang? AC Mailand mit Interesse an Xhaka
Xabi Alonso, Jonathan Tah und Jeremie Frimpong sind schon weg, Florian Wirtz wird folgen. Granit Xhaka beobachtet die Lage bei Bayer Leverkusen genau - und könnte womöglich auch selbst wechseln.
Drink «Unruh» gewinnt Cocktailwettbewerb
Bartender Wladimir Reichert aus Zürich gewinnt den renommierten Cocktailwettbewerb «Made in GSA». Sein Drink enthält unter anderem Whisky, Wermut und Kirschlikör.
Reul: Ermittlungen im Spionagefall stehen am Anfang
In Köln und Konstanz sind drei Menschen festgenommen worden. Die mutmaßlichen Agenten sollen zu Anschlägen bereit gewesen sein.
Russische Sabotage? Drei mutmaßliche Agenten festgenommen
Die Sicherheitsbehörden warnen schon länger eindringlich vor russischer Spionage und Sabotage. In Deutschland und der Schweiz lässt die Bundesanwaltschaft drei mutmaßliche Agenten festnehmen.
ESC-Kommentator ist «zuversichtlich» für Deutschland
Kann Deutschland beim Eurovision Song Contest sein Pleitevogel-Image loswerden? Kommentator Thorsten Schorn verbreitet gewissen Optimismus.
ESC-Kommentator Schorn will früh aus Basel abreisen
Musik-Fans fiebern dem Eurovision Song Contest entgegen - für Kommentator Thorsten Schorn steht am entsprechenden Wochenende allerdings noch ein anderes fröhliches Event an. Hofft er jedenfalls.
Konto eines Juden aus Nazi-Zeit: Erbe geht leer aus
1932 hat eine jüdische Familie Geld angelegt – und es während der Nazi-Herrschaft wohl nie zurückerhalten. Trotzdem geht der Erbe nun leer aus.
Wegen Verspätung: Zwei Züge aus Deutschland enden in Basel
Die Verspätungen im deutschen Bahnschienennetz sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Zwei Verbindungen enden nun in Basel. Was das für Passagiere heißt.