Schlagwort: Steuern
Schnellere Steuerbescheide mit Hilfe von KI
Für die einen geht es um eine Steuererstattung, für andere um eine Steuernachzahlung. Mit dem Einsatz von KI sollen schneller Bescheide erfolgen. Dabei geht es auch um Rechentechnik.
Minister wirbt: So spannend ist Finanzverwaltung
Karriere in Finanzbehörden? Klingt etwas kompliziert und dröge. Finanzminister Optendrenk will Nachwuchs locken und zeichnet dabei ein ganz anderes Bild: Milliarden-Betrüger jagen durch ganz Europa.
NRW begrüßt avisierte Steuer-Erleichterung für Grenzpendler
In NRW leben, in Holland arbeiten: Wo versteuert man dann sein Einkommen und wie rechnet man mit Homeoffice-Tagen? Das komplizierte Verfahren soll an die moderne Arbeitswelt angepasst werden.
Vermögen im Ausland versteckt? Steuerfahnder ermitteln
Mit Hilfe von sogenannten Offshore-Firmen im Ausland sollen Beschuldigte Vermögen im großen Stil versteckt haben. Fahnder in NRW vermuten, dass so hohe Summen an Steuern hinterzogen worden sind.
Steuerbetrug mit Autos – kriminelle Strukturen zerschlagen
Über Jahre ist der Staat um Millionen-Steuerbeträge im Zusammenhang mit Autoverkäufen betrogen worden. Nach langer, intensiver Ermittlung der NRW-Steuerfahndung ist einer Bande das Handwerk gelegt.
Urteil: Gendern bei Lebenserwartungs-Rechnung erlaubt
Frauen leben im Schnitt länger als Männer. Deswegen arbeiten Versicherer bei der Berechnung der Lebenserwartung mit nach Geschlecht getrennten Sterbetafeln. Ist das eine Diskriminierung des Mannes?
Grundsteuer-Hotline hilft zwischen den Feiertagen
Düsseldorf. Die nordrhein-westfälische Finanzverwaltung unterstützt die Bürgerinnen und Bürger auch zwischen den Feiertagen und im neuen Jahr bei Fragen zur Abgabe der Grundsteuererklärung.
Die...
Bund der Steuerzahler NRW fordert Abschaffung der Hundesteuer
Düsseldorf. Die Hundesteuer abschaffen – diese Forderung stellt der Bund der Steuerzahler NRW zum „Tag des Hundes“ am 13. Juni.
„Viele Menschen haben sich während der...
Steuerzahler-Bund: Schulhund ist steuerlich absetzbar
Düsseldorf. Setzen Lehrkräfte bei ihrer Arbeit ihren Hund im Rahmen eines sogenannten Schulhund-Konzeptes ein, dürfen sie die Kosten für das Tier teilweise bei ihrer...
Mittelstandsunion: „Vorschläge zu Steuererhöhungen machen uns fassungslos“
Mettmann/Niederberg. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU hat zu den geplanten Erhöhungen der Grund- oder Gewerbesteuer in mehreren kreisangehörigen Städten Stellung genommen.
In einem...
Geld sparen: Schneeschippen von der Steuer absetzen
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Kosten für die Schneebeseitigung können Eigentümer, aber auch Mieter steuerlich absetzen. Darauf weist der Bund der Steuerzahler NRW hin.
Während sich Kinder...
Steuererklärung für Rentner: Bund der Steuerzahler bietet kostenlosen Ratgeber
Düsseldorf. Der Bund der Steuerzahler NRW bietet einen kostenlosen Ratgeber für all jene Seniorinnen und Senioren an, die eine Steuererklärung abgeben müssen.
“Fast fünf Millionen...
Einkommensteuererklärung 2019: Das gilt es zu beachten
Velbert. Zu Beginn des Jahres versenden die Arbeitgeber die Lohnsteuerbescheinigungen für das abgelaufene Jahr an ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Eine gute Gelegenheit zu prüfen,...
Steuererklärung für Senioren: Bund der Steuerzahler NRW bietet kostenlosen Ratgeber an
Düsseldorf. Der Bund der Steuerzahler NRW bietet einen kostenlosen Ratgeber für all jene Seniorinnen und Senioren an, die eine Steuererklärung abgeben müssen.
"Fast fünf...
Finanzamt: Jetzt Lohnsteuer-Freibeträge ab 2020 beantragen
Kreis Mettmann. Wer Freibeträge für den Lohnsteuerabzug 2020 berücksichtigen lassen möchte, kann ab sofort einen entsprechenden Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung stellen. Das hat das Finanzamt...
Das Finanzamt informiert: „Azubis müssen meist keine Steuern zahlen“
Kreis Mettmann. Für viele Schulabgänger beginnt in diesen Wochen das Berufsleben. Mit dem ersten eigenen Gehalt kommen dann auch Fragen rund um das Thema Steuern...
Steuererklärung vereinfachen: Finanzamt informiert über digitales Portal „Mein Elster“
Kreis Mettmann. Die Finanzverwaltung entwickelt die Möglichkeit der elektronischen Übertragung jeglicher Steuerdaten mittels "Elster" kontinuierlich fort. Die Steuersoftware Elster-Formular wird letztmalig für die Erstellung...