Start Schlagworte Verkehr

Schlagwort: Verkehr

Ein Lastwagenfahrer ist auf einem Supermarktparkplatz von seinem eigenen Fahrzeug eingeklemmt worden. (Symbolbild)

Lkw-Fahrer von eigenem Fahrzeug eingeklemmt – tot

Auf einem Supermarktparkplatz setzt sich ein Lastwagen plötzlich in Bewegung. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät.
Die A1 ist nach einer Vollsperrung wieder frei. (Symbolbild)

A1 bei Wermelskirchen nach Lkw-Brand wieder frei

Mehr als 13 Stunden muss die A1 gesperrt werden. Die Polizei holt Autofahrer aus dem Stau. Jetzt fließt der Verkehr wieder.
Einschränkungen auf der Josef-Kardinal-Frings-Brücke führen ständig zu Staus. (Archivbild)

Wirtschaft fordert Turbo-Verfahren für marode Brücken

Lange Staus, genervte Autofahrer und Umwege fahrende Spediteure – die maroden Rheinbrücken führen zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. So könne es nicht weitergehen, mahnt die Wirtschaft.
Zwei mutmaßliche Kupferdiebe wurden an einer Bahnstrecke festgenommen. (Symbolbild)

Kupferdiebe an Bahnstrecke gefasst

Wieder ist eine Bahnstrecke der Tatort. Diebe hatten es in der Nacht auf Kupferkabel abgesehen. Die alarmierten Bundespolizisten stellten zwei Personen, die der Polizei bereits bekannt waren.
Der 35-jährige Besitzer einer Axt wurde beim Versuch, den Zug unbemerkt zu verlassen, auf dem Bahnsteig am Kölner Hauptbahnhof gestellt.

35-Jähriger fährt mit Axt im ICE

Mit schwerer Ausrüstung rückt die Polizei im Kölner Hauptbahnhof an, als ein Mann mit einer Axt reist.
Wegen Brückenarbeiten über der A46 wird die vielbefahrene Autobahn bei Wuppertal mehrere Tage voll gesperrt. (Symbolbild)

A46 bei Wuppertal voll gesperrt

Auf den Autobahnen in NRW gibt es zahlreiche Baustellen. Jetzt steht wegen Brückenarbeiten über die A46 eine mehrtägige Vollsperrung an.
Beim Überqueren eines Zebrastreifens ist ein 13-Jähriger angefahren und schwer verletzt worden. (Symbolbild)

Junge auf Zebrastreifen angefahren und schwer verletzt

Am ersten Schultag nach den Sommerferien kommt es in Kerpen zu einem schlimmen Unfall: Ein 13-Jähriger wird von einem Auto erfasst und schwer verletzt.
Der 18-Jährige erlitt schwere Kopfverletzungen. (Symbolbild)

Auto fährt Motorradfahrer an – lebensgefährlich verletzt

Beim Abbiegen fährt ein Autofahrer mit seinem Wagen einen jungen Motorradfahrer an. Der 18-Jährige wird lebensgefährlich verletzt.
Bei einem Unfall bei Düsseldorf werden drei Menschen verletzt, eine davon schwer.

Motorradfahrer bei Crash mit Auto schwer verletzt

Drei Menschen sind verletzt nach einem Unfall nahe Ratingen. Die Polizei hat eine Vermutung, wie es dazu kam.
Bei DB Cargo steht derzeit alles auf dem Prüfstand - jetzt soll die Werke-Landschaft umstrukturiert werden. (Symbolbild)

Kahlschlag bei Cargo-Werken – Bahn plant diese Schließungen

DB Cargo ist eines der Sorgenkinder der Bahn. Die kriselnde Transport-Tochter wird derzeit von Sigrid Nikutta auf Profitabilität getrimmt. Für schwarze Zahlen sollen auch Werkstätten schließen.
Ein Rettungshubschrauber brachte den Fahrradfahrer ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Zusammenprall mit Auto: Radfahrer lebensgefährlich verletzt

Ein 77-Jähriger ist auf dem Radweg einer Landstraße im Kreis Viersen unterwegs. Laut Polizei nimmt ein Auto ihm beim Abbiegen die Vorfahrt. Der Zusammenprall hat schwere Folgen.
Am Ende der Sommerferien war etwa auf der A3 viel los.

Mehr Zeit im Stau in NRW

Reisende in Nordrhein-Westfalen haben in den Sommerferien mehr Zeit im Stau verbracht als im Vorjahr, obwohl Zahl und Länge der Staus nicht stiegen, berichtet der ADAC - und hat dafür eine Erklärung.
Erneut Sperrung am «Spaghetti-Knoten» - dem Autobahnkreuz Kaiserberg. (Archivfoto)

Erneut Sperrungen am Autobahnkreuz Kaiserberg

Zwei wichtige Autobahnen, mehrere Schienenwege und auch noch ein Kanal: Alles trifft sich am Autobahnkreuz Kaiserberg. Wegen der Bauarbeiten stehen jetzt neue Sperrungen an - eine für gut drei Jahre.
Umfangreiche Ermittlungen nach Brandanschlag auf Bahnstrecke in Wuppertal

Kein Bekennerschreiben nach Brandanschlag auf Bahnstrecke

Der erneute Brandanschlag auf eine Bahnstrecke in NRW beschäftigt den Staatsschutz. Wer dahintersteckt, ist offen.
Riesige Baumaßnahmen und Ersatzbusse für die Reisende - nach acht Wochen fahren jetzt zwischen Oberhausen und Emmerich wieder Züge. (Archivbild)

Nach acht Wochen Sperrung wieder Züge Emmerich-Oberhausen

Zwei Monate mussten Bahn-Pendler am Niederrhein Umwege in Kauf nehmen oder auf Busse ausweichen. Jetzt läuft der Verkehr zwischen Oberhausen und Emmerich wieder - zumindest auf einem Gleis.
Diese Straße ist während der Bring- und Abholzeit an der Grundschule für den Autoverkehr gesperrt. (Archivbild)

Zahl der Schulstraßen in NRW steigt auf 50 – 21 in...

Vor zahlreichen Grundschulen in NRW ist der Autoverkehr zu Bring- und Abholzeiten bereits eingeschränkt. Weitere Projekte sollen noch in diesem Jahr folgen. Der Weg der Schüler wird so sicherer.
Die Ermittlungen dauern an

Zwillingspaar stirbt an Friedhof: Ermittlungen nach Unfall

Auf dem Parkplatz eines Krefelder Friedhofs fährt ein Autofahrer ein 72-jähriges Geschwisterpaar an. Beide sterben. Die Polizei ermittelt weiter zu dem Unfall.
Auf der A1 geht es nun wieder ohne Umleitung direkt nach Leverkusen-Mitte. (Archivbild)

Brückenbauwerk an A1 bei Leverkusen wird freigegeben

Eine direkte Verbindung von der A1 in Richtung Leverkusen-Mitte wird nun wieder möglich. Der Grund: Für den Rheinbrücken-Neubau war ein Bauwerk erschaffen worden, das jetzt freigegeben wird.
Am Flughafen Köln/Bonn kam es trotz vieler Passagiere zu keinen längeren Wartezeiten.

Ferienende in NRW: Rückreiseverkehr bleibt entspannt

Am letzten Wochenende der Sommerferien kehren viele Urlauber nach NRW zurück. An den Flughäfen und auf den Straßen gibt es dennoch wenig Verzögerungen.
Ein E-Scooter-Fahrer ist in Euskirchen wegen massiven Fehlverhaltens aufgefallen. (Symbolbild)

Alkohol im Blut, Handy am Ohr, Kind auf E-Scooter

Ein Mann aus Euskirchen hat so ziemlich alles falsch gemacht, was denkbar ist auf einem E-Scooter. Dafür gab es eine Anzeige der Polizei.
Mit einem Streifenwagen lieferte sich der Motorradfahrer eine kilometerlange Verfolgungsfahrt. (Symbolbild)

Motorradfahrer bei Verfolgungsfahrt schwer gestürzt

Mit einer gestohlenen Maschine flieht ein Motorradfahrer in Neuss vor einer Polizeikontrolle – bis er stürzt. Schnell stellt sich heraus: Der Mann wird mit Haftbefehl gesucht.
Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot an Rettungskräften im Einsatz.

Auto erfasst Zwillinge auf Friedhofsparkplatz – beide tot

Auf dem Parkplatz eines Krefelder Friedhofs fährt ein Autofahrer ein 72-jähriges Geschwisterpaar an. Die beiden sterben. Die Polizei geht von einem Unfall aus.
Die vier Insassen befreiten sich aus dem Wagen, bevor er in Brand geriet.

Auto überschlägt sich auf A3 – vier Verletzte

In Solingen kracht ein Auto nachts in eine Baustelle. Es überschlägt sich und landet auf dem Dach. Anschließend fängt es Feuer.
Auswirkungen auf den Bahnverkehr gab es wohl keine.

Brand an Gleisbereich bei Wuppertal – Ermittler: Anschlag

Ein Brand an einem Gleisbereich bei Wuppertal-Oberbarmen ruft den Staatsschutz auf den Plan. Das Feuer ist schnell gelöscht. Wer hinter der «gezielten» Aktion steckt, ist offen.
Auswirkungen auf den Bahnverkehr gab es wohl keine.

Brand im Gleisbereich bei Wuppertal – Staatsschutz vor Ort

Die Bundespolizei wird über einen Brand im Gleisbereich bei Wuppertal-Oberbarmen informiert. Kurze Zeit später ist der Staatsschutz auf dem Weg zum Brandort.
Bei Uber können Frauen eine Fahrt mit einer Fahrerin buchen - müssen dann aber etwas mehr Wartezeit in Kauf nehmen. (Symbolbild)

Uber-Angebot für Frauen: Etwa doppelte Wartezeit

Bei Uber können Frauen in einigen Städten seit drei Monaten Fahrten mit Fahrerinnen buchen - müssen dann aber etwas mehr Wartezeit in Kauf nehmen. Das Angebot soll bald ausgeweitet werden.
Eine betrunkene Passagierin hat während eines Fluges von England nach Zypern im Flugzeug randaliert und für eine ungeplante Zwischenlandung am Flughafen Köln/Bonn gesorgt.

Betrunkene Frau randaliert im Flugzeug – Flug unterbrochen

Eine stark alkoholisierte 41-Jährige attackiert Mitreisende und Crewmitglieder im Flugzeug. Dieses muss daraufhin ungeplant am Flughafen Köln/Bonn landen.
Eine Rückreisewelle kommt zum Ende der Sommerferien auf NRW zu. (Symbolbild)

ADAC rät: Früh am Morgen oder am Abend Rückreise starten

Auch die schönsten Ferien gehen irgendwann zu Ende. Für Autoreisende stellt sich die Frage: wie komme ich am besten ohne große Staus wieder nach Hause? Und wenn ich im Stau stehe, abfahren?
Der Zugführer erlitt den Angaben zufolge einen Schock. (Symbolbild)

Mann wird am Bahnübergang tödlich verletzt

Die Halbschranke soll schon unten gewesen sein. Ein Mann hat sich dann wohl trotzdem einem Bahnübergang genähert - mit tödlichen Folgen.
Die Unfallursache war zunächst nicht bekannt. (Symbolbild)

Fußgänger von Lkw erfasst – 57-Jähriger stirbt

Die Polizei und Feuerwehr werden am Donnerstagmorgen über einen Unfall in Gelsenkirchen informiert. Für einen Mann geht dieser Unfall tragisch aus.
National Express fährt ab September sein wegen Personalmangels gekürztes Angebot wieder hoch. (Archivbild)

National-Express lässt Züge wieder häufiger rollen

Mehr Züge und längere Betriebszeiten: National Express hat neue Lokführer ausgebildet und fährt ab September auf mehreren Linien wieder häufiger – nicht überall ohne Einschränkungen.
Die Bahn sperrt ab dem 5. September die Hauptstrecke im Ruhrgebiet. (Archivbild)

Bauarbeiten im Ruhrgebiet: Bahn sperrt wichtige Strecke

Zugausfälle, Umleitungen und längere Fahrzeiten: Bahnkunden in NRW müssen sich ab September bis Ende Oktober auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Gegen den 16-Jährigen wird wegen fahrlässiger Tötung, Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Eventuell Überholmanöver kurz vor Unfall mit vier Toten

Am Samstag kam ein 16-jähriger Autofahrer bei Köln von der Straße ab und prallte gegen einen Baum - alle vier Mitfahrer kamen ums Leben. Möglicherweise hatte der Jugendliche vorher noch überholt.
Ein Notarzt versorgte die drei Schwerverletzten, ehe sie in Krankenhäuser gebracht wurden. (Symbolbild)

Kleinkind und zwei Frauen bei Autounfall schwer verletzt

Eine Autofahrerin will auf der B480 abbiegen - und stößt frontal gegen ein entgegenkommendes Auto. Darin sitzen eine Mutter und ein kleines Kind.
Auf der für Pendler wichtigen Voreifelbahn zwischen Bonn und Euskirchen fährt ab dem 22. August, ab 1 Uhr nachts, drei Wochen lang kein Zug. (Archivbild)

Bauarbeiten an Voreifelbahn – Statt Bahnen fahren Busse

Seit 2023 wird die Bahnstrecke zwischen Bonn und Euskirchen auf den künftigen Antrieb mit Strom umgestellt. Derzeit wird gebaut - mit Folgen für Pendler. Drei Wochen lang fahren nur Busse.
Eine Mordkommission ermittelt gegen einen Fahrer wegen versuchter Tötung.(Archivbild)

Versuchtes Tötungsdelikt – Fahrer steuert auf Frau zu

Ein junger Mann fährt gezielt auf eine etwa gleichaltrige Frau zu. Mit dem Fall befasst sich eine Mordkommission in Dortmund.
Lebensgefahr bestehe nicht, teilte die Polizei mit. (Symbolfoto)

13-Jährige wird von Bus erfasst und schwer verletzt

Nach einem Zusammenstoß mit einem Bus kommt eine junge Fußgängerin schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Frau sei unvermittelt auf die Straße getreten, hieß es.
Eine Sperrung auf der A40 in Fahrtrichtung Duisburg steht an. (Symbolbild)

A40 bei Bochum in Richtung Duisburg gut eine Woche gesperrt

In Fahrtrichtung Duisburg ist die A40 zwischen Bochum und Essen bis zum letzten Schulferientag in NRW dicht.
Am Sonntag war weiterhin unklar, wie es zu dem schlimmen Verkehrsunfall mit vier Toten kommen konnte. Am Steuer des Unfallautos hatte ein 16-Jähriger gesessen.

Vier Tote bei Autounfall – Ermittlungen zur Ursache laufen

Ein Jugendlicher fährt mit dem Auto der Eltern. In einer Kurve kommt er von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Alle vier Beifahrer sterben: Zwei Mädchen (14, 16) und zwei Männer (beide 19).
273 Fluggästen brachte die Störung an einem Triebwerk eine zusätzliche Nacht in Brindisi. (Symbolfoto)

Auf Flug Korfu–Düsseldorf: Störung an Triebwerk mit Flammen

Nach dem Start auf der griechischen Insel Korfu schlägt eine Anzeige Alarm. Der Pilot landet die Condor-Maschine in Brindisi statt Düsseldorf. Für die Passagiere dauert die Reise deutlich länger.
Warum die Frau in den Gegenverkehr geriet, blieb zunächst unklar. (Symbolbild)

Autofahrerin kollidiert im Gegenverkehr mit Lkw und stirbt

Eine 59-jährige Autofahrerin gerät im Kreis Steinfurt in den Gegenverkehr, stößt mit einem Lastwagen zusammen und erleidet tödliche Verletzungen. Noch sind viele Frage offen.
Die Feuerwehr rückte mit 24 Einsatzkräften an. (Symbolbild)

16 Menschen bei Unfall auf A2 verletzt

Ein beengter Baustellenbereich wird zum Unfallort: Mehrere Fahrzeuge stoßen kurz hinter der A2-Abfahrt Gelsenkirchen-Buer zusammen.
Nur noch Trümmer sind von einem Auto übrig, das am frühen Morgen südlich von Aachen gegen einen Baum geprallt ist.

25-Jähriger fährt mit Auto gegen Baum – Lebensgefahr

Für einen Mann aus Monschau ist eine nächtliche Autofahrt im Krankenhaus geendet. Er fuhr mit seinem Wagen gegen einen Baum.
Zwei 19-jährige Männer sowie zwei 14 und 16 Jahre alte Mädchen sind bei einem Autounfall in Kürten gestorben. Am Steuer saß ein 16-Jähriger. Er überlebte. Der Wagen gehört seinen Eltern.

Vier Menschen sterben bei Unfall – 16-Jähriger am Steuer

Ein Jugendlicher fährt mit dem Auto der Eltern. In einer Kurve kommt er von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Alle vier Beifahrer sterben. Sie wurden nur 14, 16, 19 und 19 Jahre alt.
Am frühen Samstagmorgen war die Strecke wieder frei. (Symbolbild)

Liegengebliebener ICE in Köln: Strecke wieder frei

Am Freitagabend ging es für Hunderte Bahnreisende auf freier Strecke in Köln plötzlich nicht mehr weiter - wegen eines Oberleitungsschadens. Die Reparaturarbeiten zogen sich bis Samstagmorgen hin.
Die Polizei rückte an. (Symbolbild)

Auto fährt in geparkten Pkw – zwei Männer auf Bank verletzt

Ein Autofahrer verliert mutmaßlich die Kontrolle über seinen Wagen und rammt ein abgestelltes Auto. Das wiederum wird gegen eine Parkbank geschoben – auf der zwei Menschen sitzen.
Ein ICE bleibt in Köln auf offener Strecke stecken. (Symbolbild)

Seil am Strommast kaputt: ICE bleibt in Köln liegen

Kurz vor dem Wochenende geht es für Hunderte Bahnreisende in Köln plötzlich nicht mehr weiter. Sie müssen ihren Zug verlassen. Was ist passiert?
Bei einem Unfall auf der L370 im Landkreis Nienburg/Weser sind zwei Frauen verletzt worden, eine von ihnen schwer. (Symbolbild)

Zwei Frauen bei Unfall im Kreis Nienburg verletzt

Eine Autofahrerin will überholen und gerät in den Gegenverkehr: Ein Unfall nahe Rehburg-Loccum hat schwerwiegende Folgen. Auswirkungen gibt es auch für den Verkehr in der Gegend.
In Meerbusch ist ein Fahrradfahrer mit einem Auto zusammengestoßen und hat sich lebensgefährlich verletzt.

Radfahrer bei Crash mit Auto lebensgefährlich verletzt

Ein Fahrradfahrer prallt in Meerbusch in ein Auto. Die Folgen sind schwer für ihn.
Ein 61-Jähriger ist seinen schweren Verletzungen erlegen (Archivbild)

Schwerverletzter 61-Jähriger nach Unfall gestorben

Ein missachtetes Vorfahrtsrecht hatte in Minden zu einem folgenschweren Unfall geführt. Zwei Menschen wurden verletzt. Einer ist nun in der Klinik gestorben.