Start Schlagworte Verkehr

Schlagwort: Verkehr

Viele Einsatzkräfte waren vor Ort.

68-Jähriger stirbt bei Zugunfall an Bahnübergang

In Hennef ist ein Mann an einem Bahnübergang von einer S-Bahn erfasst und getötet worden. Die Polizei geht von einem Unfall aus. Im Zug waren mehrere Schulklassen, die nach dem Vorfall betreut wurden.
Bei dem Unfall auf der A42 sind zwei Menschen verletzt worden (Symbolbild).

Autofahrer lebensgefährlich verletzt – Stundenlange Sperrung

Ein Autofahrer wird bei einem Unfall aus seinem Wagen geschleudert. In der Folge muss die A42 länger gesperrt werden.
Zum Auftakt der Karnevalssession sollen wieder mehr Nahverkehrszüge im Einsatz sein. (Archivbild)

Zusätzliche Züge am 11.11. im Rheinland

Am 11.11. um 11.11 Uhr geht es in den Karnevalshochburgen wieder los. Die Verkehrsverbünde haben zusätzliche Nahverkehrszüge bestellt. Manche Züge werden aber auch länger sein als üblich.
Die Bahn repariert die Strecke zwischen Wuppertal und Hagen. Das hat Auswirkungen für die Reisenden. (Symbolbild)

Bahnstreckenreparatur bei Wuppertal dauert bis nächste Woche

Seit Sonntag bremsen Schäden am Gleis den Zugverkehr zwischen Hagen und Wuppertal aus. Jetzt ist klar: Die Reparatur wird diese Woche nicht mehr fertig.
Ein unbekannter Mann ist nach einem Autounfall zu Fuß geflüchtet (Symbolbild).

Auto überschlagt sich – Mann flieht zu Fuß

Ein Autofahrer überschlägt sich mit seinem Wagen nach einem Crash - und verschwindet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Auch in NRW gibt es immer mehr Ladepunkte für immer mehr E-Autos. (Symbolbild)

Zahl der Ladepunkte in NRW deutlich gestiegen

Nordrhein-Westfalen zählt jetzt knapp 35.300 öffentliche Ladepunkte für E-Autos. Die Schnelllade-Infrastruktur wächst – aber die regionale Verteilung bleibt ungleich.
Die Rahmede-Talbrücke der A45 musste wegen schwerer Schäden kurzfristig gesperrt und schließlich abgerissen werden.

Zeuge in U-Ausschuss: Keine Übersicht über Schwertransporte

Schwertransporte stehen im Verdacht, für einen erheblichen Teil der Schäden an Straßen und Brücken verantwortlich zu sein. Einen Überblick über ihre Zahl haben die Behörden scheinbar nicht.
Die Bahn repariert die Strecke zwischen Wuppertal und Hagen. Das hat Auswirkungen für die Reisenden. (Symbolbild)

Schäden am Gleis: Züge rund um Wuppertal brauchen länger

Auf der ICE-Strecke zwischen Hagen und Wuppertal gibt es seit dem Wochenende Probleme. Die Bahn spricht von «Beschädigungen» - und wagt keine Prognose, wann die Züge wieder normal fahren.
Schwerer Unfall in Emmerich: Vier Menschen wurden schwer oder lebensgefährlich verletzt

Vorfahrt übersehen – schwerer Unfall in Emmerich

Eine Autofahrerin will abbiegen und übersieht einen entgegenkommenden Wagen. Es gibt einen heftigen Unfall mit vier schwer verletzten Menschen.
Nach mehr als zwei Tagen ist ein defektes Stellwerk in Krefeld teilweise repariert, der Zugverkehr läuft an. (Symbolbild)

Stellwerksschaden in Krefeld ist behoben

Wegen eines defekten Stellwerks fielen im Großraum Krefeld tagelang Züge aus. Jetzt ist das Stellwerk repariert.
Bus- und Autofahrer erlitten bei dem Unfall am Freitagmittag laut den Angaben einen Schock. (Symbolbild)

Bus stößt an Haltestelle mit Auto zusammen – drei Verletzte

Nach einem Halt an der Bushaltestelle stößt ein Linienbus in Hilden mit einem Auto zusammen. Drei Fahrgäste werden verletzt, eine Frau schwer.
Der 45-Jährige wurde leicht verletzt, von Rettungskräften versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Autofahrer soll Fußgänger absichtlich angefahren haben

Ein Fußgänger wird im Rheinisch-Bergischen Kreis offenbar gezielt von einem Autofahrer erfasst, nachdem er auf zu schnelles Fahren hingewiesen haben soll. Die Polizei sucht nach dem flüchtigen Fahrer.
Etwa jeder sechste Streckenkilometer in Nordrhein-Westfalens Nahverkehr entfällt auf das private Zugunternehmen National Express. (Archivbild)

Ärger über National Express: «Die Fahrgäste sind die Dummen»

«Zug fällt aus» - so etwas liest man äußerst ungern auf der Anzeigetafel, wenn man zum Bahnhof kommt. Am vergangenen Wochenende war das in Düsseldorf oder Dortmund oft zu lesen. Droht das erneut?
Der November gehört ohnehin zu den staureichsten Monaten des Jahres. In diesem Jahr ist die Zahl der Baustellen besonders hoch. (Archivbild)

Staureicher November – wo es besonders stockt

Wenn es kalt und regnerisch wird, ist es auch voll auf den Straßen. In diesem November kommen besonders viele Baustellen hinzu.
Ein Siebenjähriger ist von einem Bus angefahren und lebensgefährlich verletzt worden. (Symbolfoto)

Kind von Bus angefahren und lebensgefährlich verletzt

Ein Busfahrer kann nicht mehr rechtzeitig bremsen, als ein Siebenjähriger plötzlich auf die Straße läuft.
Auf dem Fliegerhorst Nörvenich wurde ein Tornado der Luftwaffe beim Start am Abend mit einem Laser geblendet. (Archivbild)

Laser-Attacke auf Tornado-Piloten in Nörvenich

Schon zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit wird in Nörvenich ein Kampfflugzeug mit einem Laser geblendet. Die Bundeswehr verweist auf die Gefahren und die strafrechtlichen Konsequenzen.
Ein Zug der Eurobahn steht in einem Hauptbahnhof. (Archivbild)

NWL sucht für Eurobahn bis spätestens 2032 Käufer

Nach Personalengpässen fährt die Eurobahn ab Dezember wieder nach Regelfahrplan. Der reibungslose Betrieb ist nicht nur die Bahnkunden wichtig - auch für die Investorensuche.
Die Polizei versucht den Hergang eines Unfalls im Kreis Heinsberg aufzuklären. (Symbolbild)

Mann liegt neben Auto und stirbt – Polizei sucht Zeugen

Nach einem schweren Unfall im Kreis Heinsberg ist ein 34-Jähriger gestorben. Die Polizei ermittelt zum Hergang und sucht dringend Zeugen.
In Belgien konnte die Polizei schließlich zwei Menschen stellen. (Symbolbild)

Polizei verfolgt Auto über belgische Grenze und zurück

Einmal von Belgien nach Deutschland und zurück haben sich mindestens zwei Menschen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Offenbar war ihr Wagen gestohlen.
Auch am Freitag gab es weiterhin Probleme rund um den Großraum des Krefelder Bahnhofs. (Symbolbild)

Zugprobleme am Niederrhein bislang nicht behoben

Wer am Niederrhein mit Regionalbahnen unterwegs ist, braucht weiterhin starke Nerven. Wegen eines defekten Stellwerks ist der Großraum Krefeld auch am Freitag zunächst nicht befahrbar.
Wegen Bauarbeiten halten in Bochum seit Anfang September keine Regionalbahnen oder Fernzüge mehr - doch ein Ende der Sperrung ist absehbar (Foto Illustration).

Ende von Bahnsperrung im Ruhrgebiet

Wochenlang schon macht der meiste Zugverkehr einen Bogen um Bochum: Für Bauarbeiten an der Strecke müssen Pendler deutliche Einschränkungen hinnehmen. Doch das Ende der Sperrung ist da.
Radfahrer absichtlich überrollt: Urteil verkündet.

Radfahrer absichtlich überrollt – Fünf Jahre Haft

Ein junger Mann überfährt in Düsseldorf einen 19-jährigen Radfahrer mit dem Auto - absichtlich. Hintergrund sollen Geldschulden gewesen sein, die das Opfer bei einem Freund des Angeklagten hatte.
Die Bahn rät: Reiseverbindungen kurz vor Abfahrt prüfen. (Symbolbild)

Stellwerks-Defekt sorgt für Zugprobleme am Niederrhein

Züge fallen aus, Bahnhöfe werden nicht angefahren: Ein defektes Stellwerk sorgt seit der Nacht für Probleme am Niederrhein. Bis der technische Schaden behoben ist, wird es noch dauern.
Ein Sattelzug erfasst in Moers eine 92-Jährige. (Symbolbild)

92-Jährige bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Der Fahrer eines Lkws übersieht eine Seniorin bei einem Rangiermanöver. Die Frau wird von einem Rad überrollt und dabei lebensgefährlich verletzt.
Der Verkehr wird am betreffenden Wochenende über die A42 und A57 umgeleitet. (Symbolbild)

Brückenneubau am Niederrhein – A3-Vollsperrung im November

Bei Emmerich am Niederrhein sollen bis Januar 2027 fünf marode Brücken abgerissen und neu gebaut werden. Wegen der Bauarbeiten ist die A3 im November nun für ein Wochenende gesperrt.
Der Fahrer ist schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden.

Verfolgungsfahrt auf der A3 endet mit schwerem Unfall

Er flüchtet vor der Polizei, acht Kilometer später liegt sein Wagen im Graben. In dem Auto entdecken die Beamten eine größere Menge Bargeld.
Für den Betrug sollen die Kunden einen mittleren bis hohen vierstelligen Betrag gezahlt haben. (Symbolbild)

Fahrschule soll MPU-Ergebnisse gefälscht haben

Gegen Bezahlung soll eine Fahrschule beim berüchtigten «Idiotentest» betrogen haben – mit System. Über 200 Verkehrssünder erhielten so mutmaßlich ihren Führerschein zurück.
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) kritisiert Zugausfälle. (Archivbild)

Minister kritisiert National Express für Zugausfälle

Eine kurzfristige Zugabsage sorgt weiter für Ärger. Der NRW-Verkehrsminister fordert konstruktive Vertragsverhandlungen in einem Brief.
Feuerwehrkräfte befreiten den Mann aus dem Wagen. (Symbolbild)

Mann kommt von Fahrbahn ab und wird schwer verletzt

Ein Mann kracht mit seinem Auto über eine Böschung. Er wird im Wagen eingeklemmt.
Wegen Bauarbeiten halten in Bochum seit Anfang September keine Regionalbahnen oder Fernzüge mehr - doch ein Ende der Sperrung ist absehbar (Foto Illustration).

«Im Zeitplan»: Ende von Bahnsperrung im Ruhrgebiet in Sicht

Wochenlang schon macht der meiste Zugverkehr einen Bogen um Bochum: Für Bauarbeiten an der Strecke müssen Pendler deutliche Einschränkungen hinnehmen. Doch ein Ende der Sperrung ist in Sicht.
Das Auto wurde zwischen Betonmast und Straßenbahn eingeklemmt, die Aufräumarbeiten dauerten auch nachts noch an. (Symbolbild)

Straßenbahn drückt Auto in Betonpfeiler – Fahrer stirbt

Binnen weniger Stunden kommt es in Bochum zu zwei Unfällen mit Straßenbahnen. Einer endet tödlich.
NRW-Verkehrsminister Krischer hat eine Warnung an seinen Amtskollegen im Bund. (Archivbild)

NRW-Verkehrsminister: Zahl der Schlaglöcher wird zunehmen

Demnächst tagen die Verkehrsminister der Länder, es geht auch um die Infrastruktur. Vor welchen Problemen der NRW-Verkehrsminister Krischer warnt.
Die Fahrt eines Autos in eine Kindergruppe in Hürth beschäftigte die Ermittler - nun ist Anklage erhoben worden. (Archivfoto)

Anklage nach tödlichem Autounfall mit Kindergruppe erhoben

Im Sommer fuhr ein Auto in Hürth in eine Schülergruppe - zwei Menschen starben. Nun ist gegen den Fahrer Anklage erhoben worden. Überraschend gibt es neben dem Unfallgeschehen weitere Vorwürfe.
Für die Bergungsarbeiten ist die Autobahn 1 in Richtung Münster gesperrt. (Symbolbild)

Lkw-Unfall durch Sekundenschlaf: A1 stundenlang gesperrt

Der Fahrer war wohl kurz eingenickt, jetzt müssen Autofahrer Geduld beweisen: Auf der Autobahn 1 bei Hamm ist ein Laster von der Fahrbahn abgekommen. Die aufwendige Bergung wird noch Stunden dauern.
Angaben zum Unfallhergang konnte die Polizei bislang nicht machen.

Unfall auf A45 – 13 Menschen und vier Fahrzeuge beteiligt

In Höhe Lüdenscheid kommt es zum Crash. Vieles ist noch unklar – es steht aber fest, dass Kinder unter den insgesamt 13 beteiligten Personen sind.
Zum Ende der Herbstferien in NRW lief der Rückreiseverkehr in der Luft und auf den Autobahnen störungsfrei.

Herbstferienende: Rückreisewelle rollt weitgehend entspannt

Für rund 2,5 Millionen Schüler beginnt am Montag wieder die Schule. Tausende kehrten am Wochenende aus dem Herbsturlaub zurück. Größere Verzögerungen an den Flughäfen und auf den Straßen blieben aus.
Trotz großen Andrangs gab es an den großen Flughäfen in NRW bislang kaum Verzögerungen.

Ferienende in NRW: Rückreiseverkehr bleibt entspannt

Für rund 2,5 Millionen Schüler enden die zweiwöchigen Herbstferien. Bislang bleiben größere Verzögerungen auf den Straßen und an den Flughäfen aus.
Der Betreiber National Express lässt den RE4 von Aachen nach Dortmund am Samstag komplett ausfallen - zum Ärger der Auftraggeber. (Archivbild)

VRR und go.Rheinland rügen National Express für Zugausfälle

Eine kurzfristige Zugabsage sorgt für Ärger: Der Betreiber fällt bei der Linie RE 4 erneut mit eigenmächtigem Handeln auf – trotz bereits ausgesprochener Abmahnungen.
Den Fahrer des E-Scooters erwarten mehrere Strafanzeigen. (Symbolbild)

E-Scooter mit 90 Kilometern pro Stunde – Fahrer unter Drogen

Auf einem E-Scooter liefert sich ein Mann in Euskirchen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Dabei ist sein Roller erstaunlich schnell unterwegs - das hat Folgen.
Das stürmische Wetter sorgte vor allem an der Nordseeküste für orkanartige Böen.

«Joshua» pustet übers Land – Sturmflut im Norden erwartet

Wind, Regen und Kälte: Sturmtief «Joshua» zieht über Deutschland, es kommt zu zahlreichen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei. Im Laufe des Tages könnte sich die Lage im Norden noch zuspitzen.
Rettungskräfte brachten den Verletzten in eine Klinik. (Symbolbild)

Auto touchiert Baum – Fahrer wird lebensgefährlich verletzt

Ein 58-Jähriger kommt nahe der Landesgrenze von Niedersachsen und NRW mit seinem Auto von einer Straße ab und wird lebensgefährlich verletzt. Für die Bergung setzt die Feuerwehr schweres Gerät ein.
Oft musste die Feuerwehr wegen umgestürzte Bäume ausrücken.

Sturm fällt Bäume und beeinträchtigt Bahnverkehr in NRW

Der vom Deutschen Wetterdienst avisierte Sturm ist auch über NRW hinweggefegt. Vor allem Bahnreisende hat das vielerorts beeinträchtigt.
In Dortmund haben sich zwei Jugendliche mit einer wilden Flucht in einem Transporter einer Polizeikontrolle entzogen. (Symbolbild)

Mit Tempo 140 ohne Führerschein – Polizei stoppt Jugendliche

Nach einer Verfolgungsjagd in Dortmund nimmt die Polizei zwei Jugendliche fest. Ein Hubschrauber und Zivilbeamte sind im Einsatz.
Rund fünf Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen pendeln in eine andere Stadt zur Arbeit.

Rund fünf Millionen Pendler in NRW

Sechs Prozent der Pendler brauchen mehr als eine Stunde für ihren Weg zur Arbeit. Beliebtestes Verkehrsmittel ist nach wie vor das Auto.
Eine Zeugin hatte den Hinweis auf den mutmaßlichen Täter gegeben.

13-Jähriger soll Steine auf Schwebebahn geworfen haben

Die Scheibe splitterte, aber verletzt wurde niemand: Nach Steinwürfen auf die fahrende Bahn haben die Ermittler den Fall aufgeklärt.
Eine Signalstörung sorgte im Raum Köln bis in die Nacht für Probleme im Regionalverkehr. (Archivbild)

Signalstörung behoben: Bahnverkehr im Raum Köln läuft wieder

Eine Signalstörung sorgte am Dienstag und bis in die Nacht für Verspätungen und Teilausfälle rund um den Kölner Hauptbahnhof. Inzwischen gibt es nach Angaben der Deutschen Bahn keine Probleme mehr.
Allein im vergangenen Jagdjahr starben knapp 25.000 Rehe nur auf den Straßen von NRW. (Symbolbild)

Landesamt warnt vor mehr Wildunfällen durch Zeitumstellung

In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Für Rehe, Wildschweine und Igel kann das zur Gefahr werden.
Die Untersuchungen zu dem Vorfall laufen (Archivbild)

Wuppertaler Schwebebahn beschossen oder beworfen

Fahrgäste kamen mit einem Schreck davon, Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. Unklar ist noch, was hinter dem Vorfall steckt.
Betroffen sind unter anderem die Linien RE1, RE5, RE7 und RE8. (Symbolbild)

Regionalverkehr im Raum Köln weiter beeinträchtigt

Erneutes Bahnchaos in Köln: Eine Signalstörung sorgt für Verspätungen und Teilausfälle rund um den Hauptbahnhof.
Eine weitere Person ist wenige Tage nach dem Unfall in Ahaus gestorben (Symbolbild)

Auto überschlägt sich – zweite Person gestorben

Drei Menschen sitzen im Auto, als sich dieses überschlägt. Eine Frau stirbt an der Unfallstelle. Nun ist auch der Fahrer im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen.