Am Ende doch Grund zur Freude: Der Mülheimer OB Marc Buchholz

Mülheimer CDU-OB Buchholz nach Wahlpanne im Amt bestätigt

Ein Fehler bei der Auszählung der rund 50.000 Stichwahlstimmen in Mülheim/Ruhr hat für viel Unruhe gesorgt. Nach einer erneuten Auszählung steht nun fest: Oberbürgermeister bleibt CDU-Mann Buchholz.
Das Oberlandesgericht Düsseldorf befasst sich ab Mittwoch mit mutmaßlichen Preisabsprachen zwischen Edelstahlherstellern. (Symbolbild)

Edelstahl-Verfahren: Gab es Absprachen zwischen Herstellern?

Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf startet eine Verhandlung zu mutmaßlichen Preisabsprachen in der Edelstahlbranche. Zwei Firmen wehren sich gegen hohe Bußgelder des Bundeskartellamts.
Katja Strauss-Köster (CDU) war 16 Jahre lang Bürgermeisterin von Herdecke.

Vorgängerin bestürzt über Messerattacke auf Bürgermeisterin

Nach der lebensgefährlichen Messerattacke auf Iris Stalzer zeigt sich ihre Vorgängerin im Bürgermeisteramt von Herdecke tief betroffen.
Die Jugendlichen hatten den Notruf abgesetzt.

Herdecke: Familiärer Hintergrund nicht ausgeschlossen

Die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke wird verletzt zu Hause gefunden. Die Ermittler stehen noch ganz am Anfang. Sie schließen ein Motiv innerhalb der Familie nicht aus.
Die Duisburger Polizei hat fünf Wohnungen durchsucht und drei Haftbefehle vollstreckt.(Symbolbild)

Drogen-Razzia – drei Haftbefehle vollstreckt

Am frühen Morgen durchsuchen Beamte mehrere Wohnungen und Gewerbeobjekte. Drei Duisburger sollen mit Cannabis im dreistelligen Kilogramm-Bereich gehandelt haben. Gegen sie gibt es Haftbefehle.
Brigadegeneral Marco Eggert (r) übergibt eine Deutsche Fahne beim Feierlichen Appell für das neu aufgestellte Artilleriebataillon 215 in der General-Feldmarschall-Rommel-Kaserne.

Bundeswehr stellt in Augustdorf neuen Verband auf

Mit neuen Radhaubitzen und unbemannten Systemen will die Bundeswehr in Augustdorf ihre Brigade stärken und reagiert damit auf die «Zeitenwende». Der neue Verband kann schnell verlegt werden.
Der Transport der lebensgefährlich Verletzten war nur durch einen Rettungshubschrauber möglich.

Neue Bürgermeisterin verletzt: Spurensicherung vor Ort

Mit mehreren Messerstichen wird die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke zu Hause gefunden. Am Nachmittag trifft auch die Spurensicherung dort ein.
Ein Rettungshubschrauber brachte die lebensgefährlich Verletzte in eine Klinik.

Neue Bürgermeisterin in Lebensgefahr: Verwaltung fassungslos

Mit schwersten Stichverletzungen wird die frisch ins Amt gewählte Bürgermeisterin der Ruhrgebietsstadt Herdecke in ihrer Wohnung gefunden. Die Stadtverwaltung reagiert entsetzt.
Der Blindgänger soll noch im Laufe des Tages entschärft werden. (Symbolbild)

Weltkriegsbombe in Köln-Müngersdorf gefunden

Verkehrsteilnehmer im Kölner Westen müssen sich auf Behinderungen einstellen: Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird noch heute entschärft.
Der Transport der lebensgefährlich verletzten war nur durch einen Rettungshubschrauber möglich.

Neue Bürgermeisterin verletzt: Kinder setzen Notruf ab

Kurz nach ihrer Wahl zur Bürgermeisterin der Stadt Herdecke wird eine SPD-Politikerin mit mehreren Messerstichen in ihrer Wohnung gefunden. Ihre Kinder im Teenager-Alter alarmierten die Polizei.
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf äußert sich bestürzt zum Angriff auf die SPD-Politikerin. (Archivfoto)

Bestürzung bei SPD wegen Angriff in Herdecke

In der Ruhrgebietsstadt Herdecke wird die frisch gewählte Bürgermeisterin schwerst verletzt gefunden. Die SPD zeigt sich bestürzt.
Der Kanzler äußert sich betroffen.

Merz: Angriff auf neue Bürgermeisterin «abscheuliche Tat»

In der Ruhrgebietsstadt Herdecke wird die frisch gewählte Bürgermeisterin schwerst verletzt gefunden. Der Kanzler spricht von einer abscheulichen Tat.
Ulf Sobek (r) will sich komplett auf den 1. FC Köln konzentrieren. (Archivbild)

Neuer Vizepräsident beim 1. FC Köln beendet DFB-Trainerjob

Vom Trainingsplatz ins Präsidium: Ulf Sobek arbeitet nach seiner Wahl zum Vizepräsidenten des 1. FC Köln künftig nicht mehr für den DFB-Nachwuchs.
Ein Krankenwagen steht vor Einsatzwagen der Polizei nahe dem Tatort

NRW-SPD: «Nachrichten aus Herdecke erschüttern uns»

Nach einer lebensgefährlichen Attacke auf die neue Bürgermeisterin von Herdecke zeigt sich die NRW-SPD erschüttert. Wie Generalsekretär Cordes auf die Ereignisse reagiert.
Bis 2031 spielt Schalke im Adidas-Trikot.

Schalke spielt bis 2031 in Adidas-Trikots

Schalke verlängert den Vertrag mit einem Sportartikelhersteller vorzeitig. Was das für den Club sowie Fans des Traditionsvereins bedeutet.
Die Kommunalpolitikerin schwebt in Lebensgefahr.

Neue Bürgermeisterin verletzt: Was wir wissen und was nicht

In der Ruhrgebietsstadt Herdecke wird die frisch gewählte Bürgermeisterin schwerst verletzt gefunden. Was ist passiert?
Großer Polizei- und Rettungseinsatz

Messerattacke auf neue Bürgermeisterin von Herdecke

Angriff auf die frisch gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer: Die 57-jährige Rechtsanwältin wurde an oder in ihrem Wohnhaus lebensgefährlich verletzt.
Die Verfolgungsfahrt erstreckte sich über einen Weg von 15 Kilometern. (Symbolbild)

Verfolgungsfahrt in Siegen endet mit leerem Tank

Bei einer Verkehrskontrolle kommt es in Siegen zu einer Verfolgungsfahrt zwischen der Polizei und einem 19-Jährigen. Auf ihn warten nun mehrere Anzeigen.
Lernen am Tablet oder Papier? Für das Lernen neuer Wörter an Grundschulen macht das einer aktuellen Studie zufolge keinen großen Unterschied. (Symbolbild)

Studie: Lernen neuer Wörter klappt auch am Bildschirm gut

Den Wortschatz verbessern am Tablet oder lieber klassisch auf Papier? Eine Dortmunder Studie gibt überraschende Antworten – und sieht Chancen für sinnvollen Medieneinsatz für ältere Grundschüler.
Ein Unbekannter hat in Grevenbroich einen 52-Jährigen mit Schüssen schwer verletzt. (Symbolfoto)

Schüsse auf Niederrhein-Parkplatz: Täter unbekannt

Fünf Tage nach den mysteriösen Schüssen auf einem Parkplatz in Grevenbroich am Niederrhein liegt ein 52-Jähriger aus Süddeutschland schwer verletzt im Krankenhaus. Der Täter ist weiter unbekannt.
Am Ende doch Grund zur Freude: Der Mülheimer OB Marc Buchholz

Mülheimer CDU-OB Buchholz nach Wahlpanne im Amt bestätigt

Ein Fehler bei der Auszählung der rund 50.000 Stichwahlstimmen in Mülheim/Ruhr hat für viel Unruhe gesorgt. Nach einer erneuten Auszählung steht nun fest: Oberbürgermeister bleibt CDU-Mann Buchholz.
Das Oberlandesgericht Düsseldorf befasst sich ab Mittwoch mit mutmaßlichen Preisabsprachen zwischen Edelstahlherstellern. (Symbolbild)

Edelstahl-Verfahren: Gab es Absprachen zwischen Herstellern?

Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf startet eine Verhandlung zu mutmaßlichen Preisabsprachen in der Edelstahlbranche. Zwei Firmen wehren sich gegen hohe Bußgelder des Bundeskartellamts.
Katja Strauss-Köster (CDU) war 16 Jahre lang Bürgermeisterin von Herdecke.

Vorgängerin bestürzt über Messerattacke auf Bürgermeisterin

Nach der lebensgefährlichen Messerattacke auf Iris Stalzer zeigt sich ihre Vorgängerin im Bürgermeisteramt von Herdecke tief betroffen.
Die Jugendlichen hatten den Notruf abgesetzt.

Herdecke: Familiärer Hintergrund nicht ausgeschlossen

Die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke wird verletzt zu Hause gefunden. Die Ermittler stehen noch ganz am Anfang. Sie schließen ein Motiv innerhalb der Familie nicht aus.
Die Duisburger Polizei hat fünf Wohnungen durchsucht und drei Haftbefehle vollstreckt.(Symbolbild)

Drogen-Razzia – drei Haftbefehle vollstreckt

Am frühen Morgen durchsuchen Beamte mehrere Wohnungen und Gewerbeobjekte. Drei Duisburger sollen mit Cannabis im dreistelligen Kilogramm-Bereich gehandelt haben. Gegen sie gibt es Haftbefehle.
Brigadegeneral Marco Eggert (r) übergibt eine Deutsche Fahne beim Feierlichen Appell für das neu aufgestellte Artilleriebataillon 215 in der General-Feldmarschall-Rommel-Kaserne.

Bundeswehr stellt in Augustdorf neuen Verband auf

Mit neuen Radhaubitzen und unbemannten Systemen will die Bundeswehr in Augustdorf ihre Brigade stärken und reagiert damit auf die «Zeitenwende». Der neue Verband kann schnell verlegt werden.
Der Transport der lebensgefährlich Verletzten war nur durch einen Rettungshubschrauber möglich.

Neue Bürgermeisterin verletzt: Spurensicherung vor Ort

Mit mehreren Messerstichen wird die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke zu Hause gefunden. Am Nachmittag trifft auch die Spurensicherung dort ein.
Ein Rettungshubschrauber brachte die lebensgefährlich Verletzte in eine Klinik.

Neue Bürgermeisterin in Lebensgefahr: Verwaltung fassungslos

Mit schwersten Stichverletzungen wird die frisch ins Amt gewählte Bürgermeisterin der Ruhrgebietsstadt Herdecke in ihrer Wohnung gefunden. Die Stadtverwaltung reagiert entsetzt.
Der Blindgänger soll noch im Laufe des Tages entschärft werden. (Symbolbild)

Weltkriegsbombe in Köln-Müngersdorf gefunden

Verkehrsteilnehmer im Kölner Westen müssen sich auf Behinderungen einstellen: Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird noch heute entschärft.
Der Transport der lebensgefährlich verletzten war nur durch einen Rettungshubschrauber möglich.

Neue Bürgermeisterin verletzt: Kinder setzen Notruf ab

Kurz nach ihrer Wahl zur Bürgermeisterin der Stadt Herdecke wird eine SPD-Politikerin mit mehreren Messerstichen in ihrer Wohnung gefunden. Ihre Kinder im Teenager-Alter alarmierten die Polizei.
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf äußert sich bestürzt zum Angriff auf die SPD-Politikerin. (Archivfoto)

Bestürzung bei SPD wegen Angriff in Herdecke

In der Ruhrgebietsstadt Herdecke wird die frisch gewählte Bürgermeisterin schwerst verletzt gefunden. Die SPD zeigt sich bestürzt.
Der Kanzler äußert sich betroffen.

Merz: Angriff auf neue Bürgermeisterin «abscheuliche Tat»

In der Ruhrgebietsstadt Herdecke wird die frisch gewählte Bürgermeisterin schwerst verletzt gefunden. Der Kanzler spricht von einer abscheulichen Tat.
Ulf Sobek (r) will sich komplett auf den 1. FC Köln konzentrieren. (Archivbild)

Neuer Vizepräsident beim 1. FC Köln beendet DFB-Trainerjob

Vom Trainingsplatz ins Präsidium: Ulf Sobek arbeitet nach seiner Wahl zum Vizepräsidenten des 1. FC Köln künftig nicht mehr für den DFB-Nachwuchs.
Ein Krankenwagen steht vor Einsatzwagen der Polizei nahe dem Tatort

NRW-SPD: «Nachrichten aus Herdecke erschüttern uns»

Nach einer lebensgefährlichen Attacke auf die neue Bürgermeisterin von Herdecke zeigt sich die NRW-SPD erschüttert. Wie Generalsekretär Cordes auf die Ereignisse reagiert.
Bis 2031 spielt Schalke im Adidas-Trikot.

Schalke spielt bis 2031 in Adidas-Trikots

Schalke verlängert den Vertrag mit einem Sportartikelhersteller vorzeitig. Was das für den Club sowie Fans des Traditionsvereins bedeutet.
Die Kommunalpolitikerin schwebt in Lebensgefahr.

Neue Bürgermeisterin verletzt: Was wir wissen und was nicht

In der Ruhrgebietsstadt Herdecke wird die frisch gewählte Bürgermeisterin schwerst verletzt gefunden. Was ist passiert?
Großer Polizei- und Rettungseinsatz

Messerattacke auf neue Bürgermeisterin von Herdecke

Angriff auf die frisch gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer: Die 57-jährige Rechtsanwältin wurde an oder in ihrem Wohnhaus lebensgefährlich verletzt.
Die Verfolgungsfahrt erstreckte sich über einen Weg von 15 Kilometern. (Symbolbild)

Verfolgungsfahrt in Siegen endet mit leerem Tank

Bei einer Verkehrskontrolle kommt es in Siegen zu einer Verfolgungsfahrt zwischen der Polizei und einem 19-Jährigen. Auf ihn warten nun mehrere Anzeigen.
Lernen am Tablet oder Papier? Für das Lernen neuer Wörter an Grundschulen macht das einer aktuellen Studie zufolge keinen großen Unterschied. (Symbolbild)

Studie: Lernen neuer Wörter klappt auch am Bildschirm gut

Den Wortschatz verbessern am Tablet oder lieber klassisch auf Papier? Eine Dortmunder Studie gibt überraschende Antworten – und sieht Chancen für sinnvollen Medieneinsatz für ältere Grundschüler.
Ein Unbekannter hat in Grevenbroich einen 52-Jährigen mit Schüssen schwer verletzt. (Symbolfoto)

Schüsse auf Niederrhein-Parkplatz: Täter unbekannt

Fünf Tage nach den mysteriösen Schüssen auf einem Parkplatz in Grevenbroich am Niederrhein liegt ein 52-Jähriger aus Süddeutschland schwer verletzt im Krankenhaus. Der Täter ist weiter unbekannt.
Ein Absperrband am Flughafen Köln/Bonn. (Symbolbild)

Doch kein Honig – Zoll macht außergewöhnliche Drogenfunde

An einem einzigen Tag stellte der Zoll am Flughafen Köln/Bonn Drogen im Wert von 2,1 Millionen Euro sicher: Marihuana, Haschisch und Cannabis-Paste. Die Schmuggler setzten dabei auf spezielle Tarnung.
Eine Savannah-Katze der ersten Generation im Gehege ihrer Züchter (Symbolbild)

Trotz Justin Bieber: Savannah-Katze aus Wohngebiet verbannt

Das Oberverwaltungsgericht Münster bestätigt: Die Savannah-Katze «Muffin» darf nicht in einem Wohngebiet leben. Auch ein Promi-Argument der Halter überzeugte die Richter nicht.
Der Mann starb noch an der Unfallstelle. (Symbolbild)

Fahrer wird zwischen zwei Lkw eingeklemmt und stirbt

Auf einem Firmengelände in Freudenberg kommt es am Morgen zu einem Unfall. Ein Lkw-Fahrer wird eingeklemmt und stirbt noch am Unfallort.
Der Angeklagte schweigt bisher im Prozess. (Symbolfoto)

Tödlicher Raser-Unfall: Angeklagter schweigt

Ein Mann fährt mit über 200 Kilometern pro Stunde auf der Autobahn auf einen Kleinwagen auf. Die beiden Insassen sterben. Jetzt steht er wegen zweifachen Mordes vor Gericht.
In NRW ist die Neuanschaffung und Haltung sehr gefährlicher Gifttiere in privaten Haushalten seit 2021 verboten. (Symbolbild)

Weniger Gifttiere in NRW – Gesetz soll dauerhaft gelten

In NRW gibt es weniger gefährliche Schlangen, Spinnen und Skorpione bei Privathaltern als noch vor vier Jahren. Wie die Tiere gehalten werden dürfen, regelt ein Gesetz. Es soll nun dauerhaft gelten.
Die Winning BLW Gmbh möchte sich in Eigenverwaltung sanieren.

Automobilzulieferer aus Remscheid insolvent

Die Krise der Automobilindustrie trifft auch die Firma Winning BLW. Betroffen sind 500 Beschäftigte in NRW und Bayern.